Der Clubfisch des Jahres 2024 ist die Nase
Bild

Fly-Fly und ihre Freunde

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2186
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Hat sich bedankt: 4727 Mal
Danksagung erhalten: 2727 Mal
Kontaktdaten:

Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von zulu6 » 29. November 2021, 20:40

Grüß euch im Club,

gestern Abend hat es endlich wieder einmal gepasst und ich hab den Bindestock hervorgekramt.
Trockenfliegen standen wieder einmal auf dem Programm.
Der Vorrat an Goddard Caddis sollte mit Blick auf die nächste Saison aufgestockt werden und hier wagte ich mich an kleine Größen.

Zum wieder etwas hinein zu kommen, war anfangs aber doch Größe 14 dran, danach folgten welche in Gr. 16 und Gr. 18.
Putzig sind sie zumindest meiner Ansicht nach geworden.

Danach kam mir ein Muster in den Sinn, das ich vor langer Zeit mal auf Wunsch meiner Tochter gewickelt hab.
Ein Stubenfliegenimitat, das auf den Namen „Miststück“ hört und das so auch im Forum zu finden ist (LINK).
Warum nicht auch mal mit so einem Muster fischen?

So band ich mir wieder eine Fliegen-Fliege – die Fly-Fly. Schwimmfähigkeit und Fängigkeit bislang unbekannt. :D


Eine Goddard-Caddis Interpretation in Gr. 14:
03_IMAG9733-20211129-15391925.jpg

Eine Goddard-Caddis Interpretation in Gr. 18:
05_IMAG9737-20211129-153919275.jpg

Eine Fly-Fly:
01_IMAG9724-20211129-153918658.jpg
01_IMAG9730-20211129-153918895.jpg


Hier eine Fly-Fly und ein paar ihrer Freunde:
06_IMAG9742-20211129-153919403.jpg


Wie man sieht, doch ein Stück weit weg von den wirklich sensationellen Top-Bindern unter uns.
Macht aber garnix, möchte damit zeigen, dass jeder gerne seine Ergebnisse zeigen kann.
Meister fallen bekanntlich nicht vom Himmel.
Dafür kann man sich irrsinnig viel abschauen, fortlaufend lernen und mitnehmen.

Die Praxis lehrt ohnehin, dass die Fische in vielen Fällen weniger kritisch sind, als der Fliegenbinder.
:)


@Hans:
Schau mal, das ist ein Beispiel einer Fotobox, die ich gelegentlich und auch bei obigen Fliegen verwendet hab.
07_IMAG9744-20211129-153919541.jpg


Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)

Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 533
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Hat sich bedankt: 846 Mal
Danksagung erhalten: 946 Mal

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von tschiste » 30. November 2021, 07:02

Tolle Muster Jürgen, vor allem die zweifärbigen Goddard´s gefallen mir gut :thumbs_up:
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless

Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 979
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Hat sich bedankt: 1743 Mal
Danksagung erhalten: 1321 Mal

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von forelle1 » 30. November 2021, 08:31

Tolle Muster und gute Arbeit.
Danke für den Tipp.
Gruß Hans

Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1084
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 1909 Mal

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von dryflyonly » 30. November 2021, 11:30

Hallo Jürgen,

schöne Flöckchen, die dir da aus dem Bindestock gefallen sind.
Von den Rehhaar Leichtgewichten gefallen mir die zweifarbigen auch sehr gut. Sind bestimmt ne gute Hausnummer
für schnelles Wasser.
Und DAS alte Miststück wird sicher die ein oder andere Fario nach oben locken.

Besten Gruß
Sigi

Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 979
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Hat sich bedankt: 1743 Mal
Danksagung erhalten: 1321 Mal

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von forelle1 » 30. November 2021, 13:32

Ich habe auch wieder etwas probiert.
Sollte auch etwas Ähnliches wie eine Köcherfliege werden, aber das ist es geworden.
P1020595.JPG
dann habe ich die Haare noch etwas geschnitten
P1020603.JPG
und nun mit dem Photo gespielt.
P1020606.JPG
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 979
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Hat sich bedankt: 1743 Mal
Danksagung erhalten: 1321 Mal

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von forelle1 » 30. November 2021, 13:43

Ich habe jetzt schon von zwei Kollegen Tipps für die Photobox erhalten.
Langsam müsste ich halt auch handeln.
Ich habe schon länger einmal im Keller etwas gesucht, dass so ähnlich ausschaut.
So richtig funktioniert es aber nicht. Ich muss mir halt einmal eine kaufen. Mit so etwas habe ich getestet.
P1020596.JPG
Ihr könnt ja raten was es ist.
Mein Jüngster arbeitet als Beleuchtungsplaner für Gebäudetechnik, der lacht mich aus.
Wie ist das mit der Beleuchtung in deiner Photobox Jürgen?
Ist das ein lED - Band?
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2186
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Hat sich bedankt: 4727 Mal
Danksagung erhalten: 2727 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von zulu6 » 30. November 2021, 14:32

Danke für eure Antworten.
Ja die zweifärbigen gefallen mir selbst auch gut. Hier hab ich Elch verwendet.
Für die kleinen Muster hab ich feines Rehhaar verwendet, das ich aber nur in einer Farbe vorrätig habe.
Sonst wären sie auch zweifärbig geworden.

forelle1 hat geschrieben:
30. November 2021, 13:43
Langsam müsste ich halt auch handeln.
Nur kein Druck Hans, hab nur grad die Flocken in der Box abgelichtet, wie übrigens die meisten Fliegen von "Flies for Future" auch.
Drum hab ich mir gedacht ist zeigs dir schnell.

forelle1 hat geschrieben:
30. November 2021, 13:43
Wie ist das mit der Beleuchtung in deiner Photobox Jürgen?
Ist das ein lED - Band?
Ja, da sind oben 2 LED-Bänder eingebaut, die mittels mitgeliefertem USB-Kabel an eine Powerbank oder
sonst ein USB-Ladeadapter angeschlossen werden.
Außerdem kann der farbige Hintergrund ausgetauscht werden, sind 6 Farben dabei.
Meine Box hat das Format ca. 20x20x20cm und hat bei Amazon so um die € 20,- gekostet.
Das Ganze kann man platzsparen zusammenfalten und in einer Tasche verstauen.


Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)

Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 979
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Hat sich bedankt: 1743 Mal
Danksagung erhalten: 1321 Mal

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von forelle1 » 30. November 2021, 16:41

Danke Jürgen
Da muss ich mich halt einmal umschauen was ich mache.
Gruß Hans

FlifiSepp
Beiträge: 441
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 677 Mal

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von FlifiSepp » 30. November 2021, 18:16

Schöne Fliegen, Jürgen!

Stubenfliege:
Die vielleicht am meisten unterschätzte Fliege?

LG Sepp

Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 793 Mal

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von Flysamurai » 30. November 2021, 20:09

Hallo Jürgen,

die Sedges sehen ganz gut aus. :thumbs_up:
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)

Benutzeravatar
chandler
Beiträge: 114
Registriert: 26. September 2018, 14:51
Name:
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von chandler » 2. Dezember 2021, 12:26

Schöne Fliegen Jürgen! Auf die Fängigkeit der Stubenfliege wär ich wirklich gespannt, da musst du mal drüber berichten :D

LG Julian

Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 979
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Hat sich bedankt: 1743 Mal
Danksagung erhalten: 1321 Mal

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von forelle1 » 2. Dezember 2021, 13:03

Hallo Jürgen
Mit dem " Miststück " musst du aber deine Tochter angeln lassen.
Wie ist das bei euch in Österreich? Dürfen da Kinder, in Begleitung von einem Erwachsenen mit gültigen Angelschein, bis zum zehnten Lebensjahr mit angeln. Natürlich wird dann bei der Anzahl der erlaubten Angeln eine abgezogen.
Gruß Hans

Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2186
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Hat sich bedankt: 4727 Mal
Danksagung erhalten: 2727 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fly-Fly und ihre Freunde

Beitrag von zulu6 » 2. Dezember 2021, 20:19

chandler hat geschrieben:
2. Dezember 2021, 12:26
Schöne Fliegen Jürgen! Auf die Fängigkeit der Stubenfliege wär ich wirklich gespannt, da musst du mal drüber berichten :D
Wenn sich was berichtenswertes damit ereignet, wird es sehr wahrscheinlich zeitnah dann hier zu lesen sein ;) 8-)


forelle1 hat geschrieben:
2. Dezember 2021, 13:03
Mit dem " Miststück " musst du aber deine Tochter angeln lassen.
Das original Miststück gehört eh ihr und wenn sie denn will, kann sie selbstverständlich damit fischen.

forelle1 hat geschrieben:
2. Dezember 2021, 13:03
Wie ist das bei euch in Österreich? Dürfen da Kinder, in Begleitung von einem Erwachsenen mit gültigen Angelschein, bis zum zehnten Lebensjahr mit angeln.
Das ist Revierabhängig. In meinen Fliegenwassern hab ich für meine Kinder eine Zusatzkarte, mit der dürfen sie eigenständig mit eigener Rute, aber in meiner Begleitung fischen.
Am Bodensee unten haben sie bereits eine fachliche Unterweisung erhalten und damit den Kinderfischerausweis erhalten. Damit wiederum kann ich ihnen ab dem Alter von 8 Jahren eigene Saisonkarten kaufen.
Nur meine Tochter muss sich da noch etwas gedulden, sie ist erst sechs.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)

Antworten