Grüß euch,
mal eine Frage in die Runde, hat von euch jemand Erfahrungen zum Fischen in der Ötztaler Ache und Seitenbäche, Bereich Längenfeld bis Mündung in den Inn und
ggf. auch Infos zum Fischen im Inn im Großraum Imst bis Telfs?
Möglicher Zeitraum wär Juni, aber macht es z.B. hinsichtlich Schneewasser und Schmelzwasser überhaupt viel Sinn?
Falls wer was weiß schon mal vorab herzlichen Dank.
Schöne Grüße
Jürgen
Österreichs Fisch des Jahres 2023 ist der Huchen / Der Clubfisch des Jahres 2023 ist die Groppe/Koppe


Ötztaler Ache und Umgebung
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2036
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Hat sich bedankt: 4446 Mal
- Danksagung erhalten: 2432 Mal
- Kontaktdaten:
Ötztaler Ache und Umgebung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
-
- Beiträge: 526
- Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Name: Patrick
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danksagung erhalten: 714 Mal
Re: Ötztaler Ache und Umgebung
Servus Jürgen, hört sich interessant an dein geplanter Ausflug. Mit den Gewässern kann ich dir nicht helfen aber sollte im Juni nicht das schmelzwasser schon herunter sein?
LG. P.
LG. P.
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
Re: Ötztaler Ache und Umgebung
Hallo Jürgen,
in der Ötztaler Ache wirst Du jedenfalls um diese Zeit immer auch mit Schmelzwasser rechnen müssen. Insbesondere an heißen Tagen, die zu der Zeit zu erwarten sind, ist damit zu rechnen.
Es gibt da allerdings auch ein paar kleinere Zuflüsse, auf die man ggf. ausweichen kann. Jedenfalls im Vorhinein gut abklären, ob diese Möglichkeit besteht und mit wie vielen Fischern am Wasser gerechnet werden muss.
Ich persönlich würde da nicht fest im Voraus buchen, sondern spontan, wenn eindeutig klar ist, daß auch eine gute Fischerei möglich ist. Wenn ich einen bestimmten Zeitraum für eine Fischerei-Reise fest eingeplant habe, lasse ich es darauf ankommen wo es geht.
Habe mal drei Wochen Urlaub so verbracht, daß ich die Alpen mehrmals gequert habe, von Süden nach Norden und von Osten nach Westen. War auch nötig, da immer wieder das Wetter gewechselt hat. Irgendwo geht´s in den Alpen fast immer.
War übrigens eine meiner schönsten Fischrei-Reisen überhaupt!
Wenn fest buchen, dann jedenfalls in einer Gegend, in der verschiedene Gewässer-Systeme aus unterschiedlichen Einzugs-Bereichen möglichst nabe beieinander liegen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit für eine sinnvolle Fischerei groß.
LG Sepp
in der Ötztaler Ache wirst Du jedenfalls um diese Zeit immer auch mit Schmelzwasser rechnen müssen. Insbesondere an heißen Tagen, die zu der Zeit zu erwarten sind, ist damit zu rechnen.
Es gibt da allerdings auch ein paar kleinere Zuflüsse, auf die man ggf. ausweichen kann. Jedenfalls im Vorhinein gut abklären, ob diese Möglichkeit besteht und mit wie vielen Fischern am Wasser gerechnet werden muss.
Ich persönlich würde da nicht fest im Voraus buchen, sondern spontan, wenn eindeutig klar ist, daß auch eine gute Fischerei möglich ist. Wenn ich einen bestimmten Zeitraum für eine Fischerei-Reise fest eingeplant habe, lasse ich es darauf ankommen wo es geht.
Habe mal drei Wochen Urlaub so verbracht, daß ich die Alpen mehrmals gequert habe, von Süden nach Norden und von Osten nach Westen. War auch nötig, da immer wieder das Wetter gewechselt hat. Irgendwo geht´s in den Alpen fast immer.
War übrigens eine meiner schönsten Fischrei-Reisen überhaupt!
Wenn fest buchen, dann jedenfalls in einer Gegend, in der verschiedene Gewässer-Systeme aus unterschiedlichen Einzugs-Bereichen möglichst nabe beieinander liegen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit für eine sinnvolle Fischerei groß.
LG Sepp
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2036
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Hat sich bedankt: 4446 Mal
- Danksagung erhalten: 2432 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ötztaler Ache und Umgebung
Danke Patrick und Sepp.
Es wird auch nicht in Voraus gebucht. Es zeichnet sich ab,
dass ich vermutlich im Zeitraum Juni mal in der Gegend sein werd und da würde es sich eben anbieten.
Bei der Ötztalter Ache rechne ich eh mit Schnelzwasserbeeinflussung,
sind ja einige 3000er und Gletscher im Einzugsbereich.
Allerdings gibts je einige Seitenbäche, die sehr verlockend ausschauen und der Inn weiter unten ist ja auch nicht so weit fort.
Darum eben die Frage, ob eventuelle schon jemand von euch in der Gegend fischen war und Infos zu den Wässerchen aus erster Hand hätte.
Lizenz dürfte eh kein Problem sein, ggf die TK halt vorreservieren.
Schöne Grüße
Jürgen
Es wird auch nicht in Voraus gebucht. Es zeichnet sich ab,
dass ich vermutlich im Zeitraum Juni mal in der Gegend sein werd und da würde es sich eben anbieten.
Bei der Ötztalter Ache rechne ich eh mit Schnelzwasserbeeinflussung,
sind ja einige 3000er und Gletscher im Einzugsbereich.
Allerdings gibts je einige Seitenbäche, die sehr verlockend ausschauen und der Inn weiter unten ist ja auch nicht so weit fort.
Darum eben die Frage, ob eventuelle schon jemand von euch in der Gegend fischen war und Infos zu den Wässerchen aus erster Hand hätte.
Lizenz dürfte eh kein Problem sein, ggf die TK halt vorreservieren.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- forelle1
- Beiträge: 960
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
- Name: Hans
- Hat sich bedankt: 1653 Mal
- Danksagung erhalten: 1292 Mal
Re: Ötztaler Ache und Umgebung
Hallo Jürgen
ich habe einmal vor langer Zeit mit meiner Familie einen Pfingsturlaub in Nauders verbracht.
Das war dann ja auch ungefähr zu der Jahreszeit. Wir waren da direkt an der Schneegrenze.
Als wir den Reschenpass nach Südtirol hinabgefahren sind, hat man im Auto richtig gemerkt wie es immer wärmer wurde.
Geangelt habe ich aber nicht sondern lieber Wein in Meran eingekauft.
Da ist doch der Kirchturm, der noch im Reschensee aus dem Wasser schaut.
Gruß Hans
ich habe einmal vor langer Zeit mit meiner Familie einen Pfingsturlaub in Nauders verbracht.
Das war dann ja auch ungefähr zu der Jahreszeit. Wir waren da direkt an der Schneegrenze.
Als wir den Reschenpass nach Südtirol hinabgefahren sind, hat man im Auto richtig gemerkt wie es immer wärmer wurde.
Geangelt habe ich aber nicht sondern lieber Wein in Meran eingekauft.
Da ist doch der Kirchturm, der noch im Reschensee aus dem Wasser schaut.
Gruß Hans
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2036
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Hat sich bedankt: 4446 Mal
- Danksagung erhalten: 2432 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ötztaler Ache und Umgebung
auch eine Möglichkeit, flasht auch bei ausreichendem Konsum

Ja genau, danach der Haidersee und weiter unten fließt die Etsch.
Wäre von mir in überschaubarer Zeit erreichbar.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2036
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Hat sich bedankt: 4446 Mal
- Danksagung erhalten: 2432 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ötztaler Ache und Umgebung
Grüß euch,
beinahe ein halbes Jahr ist es her, seit dieses Thema meinerseits gestartet wurde.
Zwischenzeitlich kann ich die Fragestellung quasi aus erster Hand beantworten.
Die Ötztaler Ache ist zu diesem Zeitpunkt absolut nicht zu befischen.
Da kommt ganztags trübes Gletscherwasser und etwa um die Mittagszeit steigt der Pegel fast sprunghaft an,
da dann das mit der Tageshitze zusätzlich hinzukommende Gletscherwasser unten ankommt und durchrauscht.
In einem Jahr wie heuer mit großer Hitze umso mehr.
Hier eine Aufnahme vor dem mittäglichen Pegelsprung - quasi Niederwasser:
Hier eine Aufnahme der selben Stelle am Nachmittag:
Das war übrigens bevor es jetzt mit den Unwettern in Tirol losgegangen ist.
Derzeit laufen die Seitenzubringer auch noch höher und trübe.
Apropos Seitenbäche - das war auch noch Teil der Fragestellung im Eröffnungsthread -
die interessanten Gewässer sind leider an Hotels gekoppelt, ohne Nächtigung(en) in diesen Häusern gibts keine Lizenz.
Hab aber zumindest die Information erhalten, dass die Ötztaler Ache ab ca. Mitte September fischbar wird, vorher siehe Bilder oben.
Daher entweder im richtigen Hotel buchen oder einen Ausflug in den Herbst planen.
Schöne Grüße
Jürgen
beinahe ein halbes Jahr ist es her, seit dieses Thema meinerseits gestartet wurde.
Zwischenzeitlich kann ich die Fragestellung quasi aus erster Hand beantworten.
Die Ötztaler Ache ist zu diesem Zeitpunkt absolut nicht zu befischen.
Da kommt ganztags trübes Gletscherwasser und etwa um die Mittagszeit steigt der Pegel fast sprunghaft an,
da dann das mit der Tageshitze zusätzlich hinzukommende Gletscherwasser unten ankommt und durchrauscht.
In einem Jahr wie heuer mit großer Hitze umso mehr.
Hier eine Aufnahme vor dem mittäglichen Pegelsprung - quasi Niederwasser:
Hier eine Aufnahme der selben Stelle am Nachmittag:
Das war übrigens bevor es jetzt mit den Unwettern in Tirol losgegangen ist.
Derzeit laufen die Seitenzubringer auch noch höher und trübe.
Apropos Seitenbäche - das war auch noch Teil der Fragestellung im Eröffnungsthread -
die interessanten Gewässer sind leider an Hotels gekoppelt, ohne Nächtigung(en) in diesen Häusern gibts keine Lizenz.
Hab aber zumindest die Information erhalten, dass die Ötztaler Ache ab ca. Mitte September fischbar wird, vorher siehe Bilder oben.
Daher entweder im richtigen Hotel buchen oder einen Ausflug in den Herbst planen.
Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)