Der Clubfisch des Jahres 2024 ist die Nase
Bild

Endlich angefischt

Antworten
Pabru
Beiträge: 593
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 848 Mal

Endlich angefischt

Beitrag von Pabru » 18. Mai 2024, 20:51

Leute Leute Leute, heuer hat es echt lange gedauert bis ich in meine wathose schlüpfte.
Am Anfang der Saison ging es sich zeitlich nie aus, dann war wieder ein Tag wo ich Zeit hatte aber das Wasser nicht passte, dann war Schmelzwasser Zeit, die eh noch immer anhält aber gerade kommt da nicht all zu viel. Gestern war ich beim Tackle shop, eine neue Schnur für meine 7er Streamer Rute sollte es werden.
Nachdem ich ein paar Schnüre Probe geworfen habe gab mir der Christian eine Schnur von Salmologic und das war genau die Schnur die ich mir vorgestellt habe, kurze keuel sehr schussfreudig und was hier richtig cool ist, salmologic liefert gleich die passenden polyleader, die merkt man quasi gar nicht wenn sie montiert sind, fühlt sich an wie eine Verlängerung der Flugschnur.

Das musste ich heute natürlich gleich am Wasser ausprobieren, nach getaner Arbeit zu Hause und den üblichen Samstag Erledigungen zog ich meine Watbüxe an und begab mich Richtung Wasser.

Ein paar Würfe brauchte ich schon um mich an die Schnur zu gewöhnen aber dann funktionierte das Set ziemlich cool.

Anfangs war da nichts von Fischen zu sehen, am Ufer merkte ich das der Wasserstand wohl kürzlich um etwa 20 cm runter genommen wurde.

Dann plötzlich beim einstrippen merkte ich wie ein potentieller Abnehmer am Schwätzchen meines Streamer dran war. Kurz stehen lassen und zack zack ein paar kurze schnelle Stripes später wurde ich endlich entscheidert für heuer. Sehr untypisch für mein Revier war der erste Fisch 2024 eine Seeforelle welche ziemlich fit wirkte an der Gerte. Es wurden heuer mal welche besetzt aber ziemlich weit unten im Revier falls die wirklich soweit rauf gezogen sind find ich es cool.
Screenshot_20240518_204536_com.android.gallery3d_edit_1094991730611557.jpg
Danach ging noch eine Regenbogenforelle und dann war der Ofen aus und ich musste auch schon wieder ans aufhören denken weil ich zu den Schwiegereltern fahren musste.

Knappe 2 Stunden am Wasser haben mir gereicht um mich wieder zu erinnern warum ich das Fischen so sehr liebe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><

Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2837
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Hat sich bedankt: 1879 Mal
Danksagung erhalten: 3054 Mal
Kontaktdaten:

Re: Endlich angefischt

Beitrag von Willi » 18. Mai 2024, 21:15

Ein eher spätes, kurzes, aber dafür sehr erfolgreiches Anfischen und dann auch gleich mal eine Seeforelle als erster Fisch - das hat doch super gepasst! :thumbs_up:
Ganz dickes Petri und LG, Willi!
TENKARA ist meine Philosophie!

Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2190
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 2734 Mal
Kontaktdaten:

Re: Endlich angefischt

Beitrag von zulu6 » 19. Mai 2024, 09:39

Grüß dich Patrick,
na das klingt jetzt aber nach einem würdigen Anfischen 👌
Schön geschrieben, wie wenn man dabei wäre.
Kannst die Emotion gut transportieren 👍
Umsomehr freue ich mich für dich.

Den Anfang deiner Geschichte mit Zeit und Schmelzwasser könnte ich gleich schreiben,
die Fortsetzung fehlt noch...

Unsere Bodensee-Seeforellen haben ein weit dezentetes Muster und in der Zeit, in der sie Aufsteigen und Laichen sind die meisten einschlägigen Gewässer geschlossen -
zum Schutz der Seeforellen auf ihren Laichzügen.
Das ist mit einer der Hauptgründe für unsere lange Schonzeit ab Ende September...


Herzliches Petri heil und beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)

Pabru
Beiträge: 593
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 848 Mal

Re: Endlich angefischt

Beitrag von Pabru » 19. Mai 2024, 19:15

Den Anfang deiner Geschichte mit Zeit und Schmelzwasser könnte ich gleich schreiben,
die Fortsetzung fehlt noch...
Da mach ich mir bei dir keine Sorgen, gut Ding braucht weile :thumbs_up:
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><

Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 533
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Hat sich bedankt: 846 Mal
Danksagung erhalten: 946 Mal

Re: Endlich angefischt

Beitrag von tschiste » 21. Mai 2024, 07:35

Hallo Patrick

Herzliches Petri zum erfolgreichen Anfischen.
Die Seeforelle ist ja ein Traum, leider war mir in meiner schon ziemlich langen Flifi-Laufbahn noch keine vergönnt.
Aber was nicht ist, kenn ja noch werden :D

lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless

Benutzeravatar
hard
Beiträge: 161
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Endlich angefischt

Beitrag von hard » 21. Mai 2024, 19:59

Petri zum erfolgreichen Anfischen Patrick ! :thumbs_up:

wunderbar gefärbte Seeforelle :love:

Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1203
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Hat sich bedankt: 4377 Mal
Danksagung erhalten: 1267 Mal

Re: Endlich angefischt

Beitrag von wuzler » 22. Mai 2024, 09:41

Petri zum erfolgreichen Anfischen! Wünsch dir weiterhin gute Fänge!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl

Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2190
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 2734 Mal
Kontaktdaten:

Re: Endlich angefischt - mit Hindernissen

Beitrag von zulu6 » 27. Mai 2024, 07:47

Grüß euch,

ich erlaube mir, den Thread von Patrick für meine (Kurz-)Geschichte über mein Anfischen zu kapern...
Sonntag-Nachmittag war es auch für mich soweit und es gab grünes Licht für ein paar Würfe am Hauswasser.
So gegen 15:00 ans Wasser gefahren und angedirndelt, stapfte ich vorbei an grillenden Familienclans über eine ausgeprägte Schotterbank zum Wasser.
Mäßig bis deutliche Trübung, Sichttiefe bis etwa einen halben Meter und ein zum Waten/Durchschreiten sagen wir mal ambitionierter Wasserstand erwarteten mich.

Die Fischerei gestaltete sich sehr mühsam und mit einigen Widrigkeiten - Vergleichbar mit Ladehemmung beim Schießen 🙈
Blöd schaute ich aus der Wäsche, als die angebotene Nymphe plötzlich ohne Tungstenkopf war.
Drauf war ursprünglich eine Off-Bead-Perle - abgeschlagen??? Der Rest der Nymphe war im Wesentlichen unversehrt.
Nachdem die Nymphe im Intakten Zustand zumindest Anfasser provozierte, wurde eine Neue im selben Design angeboten
und - man würde es nicht für möglich halten - verabschiedete sich mit der Zeit auch diese Off-Bead-Perle.
Das ist doch zum Verrücktwerden! :oops:

Also wieder Nymphe auswechseln - und diese scheint wenigstens beständiger zu sein.
Eine gute Regenbogenforelle klinkte sich nach weiteren Anfassern endlich ein und entschneiderte - man ist zufrieden. 🙂

Nach zwei heftigen Attacken auf den NZ-Bissanzeigerpuschel wurde einige Würfe lang noch eine Trockene angeboten - erfolglos.
Die Segel wurden gestrichen und pünktlich zum Abendessen um 18:00 war ich wieder daheim.

Zumindest auch noch im Mai angefischt, aber durchaus ausbaufähig...


Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)

Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 533
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Hat sich bedankt: 846 Mal
Danksagung erhalten: 946 Mal

Re: Endlich angefischt

Beitrag von tschiste » 27. Mai 2024, 14:22

Hallo Jürgen

Schön zu lesen das du auch endlich zum anfischen gekommen bist :thumbs_up: :thumbs_up:
Zu den Off-Bead-Perlen, Tungsten verabschiedet sich schon mal gerne bei einem Steinkontakt beim Rückwurf.
Oder auch wenn man die Perle beim Binden nicht verklebt, damit meine ich die Wicklung in der die Perle befestigt ist.
Durch das große Loch "wutzelt" sie sich beim werfen über den Körper.

lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless

Pabru
Beiträge: 593
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 848 Mal

Re: Endlich angefischt

Beitrag von Pabru » 27. Mai 2024, 21:55

Hö Hö, endlich angefischt!
Wenn es so lange dauert dann nimmt man schon auch mal so wiedrige Gegebenheiten in kauf :thumbs_up:

Bei uns kommt auch gerade wieder vermehrt schmelzwasser, war zwar heute nicht Fischen aber kurz am Wasser, schaut recht milchig aus.

Das mit den Perlen ist doof, hatte ich noch nie aber wie ich dich kenne wirst das Problem bald identifiziert haben.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><

Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2190
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 2734 Mal
Kontaktdaten:

Re: Endlich angefischt

Beitrag von zulu6 » 28. Mai 2024, 08:17

Danke Patrick und Christian!

tschiste hat geschrieben:
27. Mai 2024, 14:22
Zu den Off-Bead-Perlen...
Danke für die Information.
Ich fisch jetzt doch schon einige Jahre u.a. auch die Offbeads, aber das hatte ich eben noch nicht erlebt.
Da tut es gut, wenn ein alter Fux wie du aus dem Erfahrungsschatz plaudert. :thumbs_up:

Als Conclusio würde ich auf die eigene Unfähigkeit und Steinkontakt beim Rückwurf tippen, denn Drüberwutzeln schließe ich bei den Nymphen aus.
Außerdem haben meine Offbeads relativ kleine Löcher im Verhältnis zu normalen Perlen.
Offenbar ist meine Werferei etwas eingerostet, aber Problem erkannt ist der erste Weg zur Besserung. 8-)

Danke und schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)

FlifiSepp
Beiträge: 442
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Endlich angefischt

Beitrag von FlifiSepp » 28. Mai 2024, 17:16

Mach´ Dir nichts draus, Jürgen! Selbst sehr erfahrene Werfer wie Ritz oder Gebetsroither haben nach glaubhaften Berichten auch immer wieder mal ihre Haken an Steinen, Felsen oder Mauern abgeschlagen. Eine sehr Fisch-schonende Methode übrigens!

LG Sepp

Antworten