seit langem wieder mal ein Fangbericht von mir. Ich war zwar schon zwei mal an der Gmundener Traun. Bei einem Wassertand von 260 (1 meter höher als normal) konnten wir mit Switchruten und schweren Sinktipps immerhin ein paar Forellen auf einen Streamer überlisten *g* Bei weniger Wasserstand wäre alles halt einfacher gewesen. Fische haben wir genug gesehen, da das Wasser der GT glasklar war

Zurück zur Alm!!
Ich habe schon einige Reviere an der Alm befischt, allerdings nach Vorchdorf hat es mich bis jetzt noch nie verschlagen. Endlich habe ich es heuer geschafft und die Vorfreude war natürlich groß. Das Wasser kristallklar und genug Fisch in Sicht


Auch die Regenbogenforellen dürfen sich nicht verstecken. Power haben diese mehr als genug und bei manchem Drill kamen wir ganz schön ins schwitzen. Einen Run ins Backing hat man auch nicht alle Tage. Bei jedem Wehr stehen mehrer Regenbogen-Bomber der 60+ Klasse herum (Ob da nicht der Fisch-LKW ein bischen nachgeholfen hat!?).
Auch ein paar Äschen konnten wir an diesem Tag überlisten, wobei den Hauptanteil des Fischbestandes in diesem Abschnitt eindeutig die Regenbogenforelle ausmacht.
Einziges Manko ist , und das war uns im Vorhinein auch bewusst, dass die Alm einen sehr hohen Bekanntheitsgrad hat und wir an diesem Tag von sehr vielen anderen Fischerkollegen "besucht" wurden. Wer also eher alleine fischen möchte, ist an einem anderen Revier wsl besser aufgehoben, oder sollte unter der Woche gehen.
Mich wird die Alm auf jedenfall nochmals sehen, wahrscheinlich wenn ein bischen wärme Tage vorausgesagt werden und die Fische steigfreudiger sind.
In diesem Sinne
Tight Lines