Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
- nixn44
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
- Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
- Name: Nicolas
- Has thanked: 14 times
- hat sich bedankt: 545 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
momentan kann ma eh nix vorhersagen, am donnerstag wiss ma mehr *g*
lg Nicolas
lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2343
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5096 times
- hat sich bedankt: 3046 times
- Kontaktdaten:
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Danke Sepp und Nicolas für eure Lageeinschätzung.
Soweit man das zum jetzigen Zeitpunkt beurteilen kann, zeichnet sich zumindest ein guter Trend ab.
@Karl: weißt du schon Näheres, ob es dir evtl. ausgeht?
Schöne Grüße
Jürgen
Soweit man das zum jetzigen Zeitpunkt beurteilen kann, zeichnet sich zumindest ein guter Trend ab.
@Karl: weißt du schon Näheres, ob es dir evtl. ausgeht?
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- nixn44
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
- Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
- Name: Nicolas
- Has thanked: 14 times
- hat sich bedankt: 545 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
so eine noch genauere Einschätzung: Salzach können wir fix vergessen, die Ager ist auch noch sehr hoch und die braucht immer recht lange, bis sie auf einem passablen Level ist. Sauber wäre sie wahrscheinlich.
die Lammer könnte werden, eventuell Samstag oder Sonnatg. Denke die Torrener Ache geht fix, oder ein Gebirgsbach richtung Süden. Da finden wir was
Bei der Alm in Adnet kenn ich mich zu wenig aus 
lg Nicolas
die Lammer könnte werden, eventuell Samstag oder Sonnatg. Denke die Torrener Ache geht fix, oder ein Gebirgsbach richtung Süden. Da finden wir was


lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 813 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Alm Hallein sollte gehen.
Königsee-/Berchtesgadener Ache (ist eine Karte) sollte auch gehen. Update dazu morgen.
Saalach wird eher nicht gehen.
LG Sepp
Königsee-/Berchtesgadener Ache (ist eine Karte) sollte auch gehen. Update dazu morgen.
Saalach wird eher nicht gehen.
LG Sepp
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2343
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5096 times
- hat sich bedankt: 3046 times
- Kontaktdaten:
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Danke euch mal soweit!
Torrener am Fr. und Lammer am Sa. wär ja schon eine super Option - oder auch Berchtesgadener
Also ich freu mich echt!
Mein Plan sieht derweil vor, Abreise Freitag morgen 06:00,
dann müsst es sich entspannt ausgehen, sich um 10:00 Uhr in Anif zu treffen.
Schöne Grüße
Jürgen

Torrener am Fr. und Lammer am Sa. wär ja schon eine super Option - oder auch Berchtesgadener



Also ich freu mich echt!
Mein Plan sieht derweil vor, Abreise Freitag morgen 06:00,
dann müsst es sich entspannt ausgehen, sich um 10:00 Uhr in Anif zu treffen.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 813 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
So, das versprochene Update.
Aller Voraussicht nach werden gehen:
Königsee-/Berchtesgadener Ache
Alm Hallein
Torrener Ache
Lammer, konkret überlasse ich aber die Beurteilung Nicolas?
Ager, konkret überlasse ich aber die Beurteilung Nicolas?
Für Freitag schlage ich vor:
Treffpunkt ab 9 h Kaiserhof.
Beurteilung der dann sehr konkreten Lage.
Königsee-/Berchtesgadener Ache werden im oberen Teil jedenfalls gehen, im unteren Teil kann es aufgrund von Kalkausspülungen der Ramsauer Ache und ev. Bagger-Arbeiten zu Trübungen kommen, die wir aber vor Ort beurteilen können, da diese nur wenige Meter am Kaiserhof vorbei läuft. Dieses Gewässer wäre auch mein Vorschlag/alternativ Torrener Ache für Freitag, da kürzester Weg und die deutsche Gästekarte nur am Freitag bis Mittag gelöst werden kann (Paßbild nicht vergessen).
Für Samstag wäre dann aus meiner Sicht die Lammer das Highlight (Nicolas, könntest Du das ev. organisieren?).
Als Reserve hätten wir dann immer noch die Ager, da denke ich, daß diese am Samstag oder ggf. Sonntag auch gut "angesiedelt" sein könnte.
Freitag Abend nach den Fischen Essen und "gemütliches Beisammensein" im Kaiserhof. Franz Xaver Ortner wird voraussichtlich dabei sein und läßt sich dann sicher auch für eine kleine Binde-Vorführung überreden. Ich telefonieren morgen, Donnerstag, noch mit ihm, wie es ausschaut.
Bin derzeit noch am Ossiacher See im Urlaub und fahre dann Freitag früh direkt zum Kaiserhof. Seen-Fischerei ist nicht wirklich was für mich, aber die Barsch-Fischerei ist mit der Fliegenrute durchaus ein Zeit-Vertreib am Wasser, der spannend und erfolgreich sein kann, wenn keine sinnvoll befischbaren Fließgewässer in der Nähe sind.
LG Sepp
LG Sepp
Freue mich auf Euch!
LG Sepp
Aller Voraussicht nach werden gehen:
Königsee-/Berchtesgadener Ache
Alm Hallein
Torrener Ache
Lammer, konkret überlasse ich aber die Beurteilung Nicolas?
Ager, konkret überlasse ich aber die Beurteilung Nicolas?
Für Freitag schlage ich vor:
Treffpunkt ab 9 h Kaiserhof.
Beurteilung der dann sehr konkreten Lage.
Königsee-/Berchtesgadener Ache werden im oberen Teil jedenfalls gehen, im unteren Teil kann es aufgrund von Kalkausspülungen der Ramsauer Ache und ev. Bagger-Arbeiten zu Trübungen kommen, die wir aber vor Ort beurteilen können, da diese nur wenige Meter am Kaiserhof vorbei läuft. Dieses Gewässer wäre auch mein Vorschlag/alternativ Torrener Ache für Freitag, da kürzester Weg und die deutsche Gästekarte nur am Freitag bis Mittag gelöst werden kann (Paßbild nicht vergessen).
Für Samstag wäre dann aus meiner Sicht die Lammer das Highlight (Nicolas, könntest Du das ev. organisieren?).
Als Reserve hätten wir dann immer noch die Ager, da denke ich, daß diese am Samstag oder ggf. Sonntag auch gut "angesiedelt" sein könnte.
Freitag Abend nach den Fischen Essen und "gemütliches Beisammensein" im Kaiserhof. Franz Xaver Ortner wird voraussichtlich dabei sein und läßt sich dann sicher auch für eine kleine Binde-Vorführung überreden. Ich telefonieren morgen, Donnerstag, noch mit ihm, wie es ausschaut.
Bin derzeit noch am Ossiacher See im Urlaub und fahre dann Freitag früh direkt zum Kaiserhof. Seen-Fischerei ist nicht wirklich was für mich, aber die Barsch-Fischerei ist mit der Fliegenrute durchaus ein Zeit-Vertreib am Wasser, der spannend und erfolgreich sein kann, wenn keine sinnvoll befischbaren Fließgewässer in der Nähe sind.
LG Sepp
LG Sepp
Freue mich auf Euch!
LG Sepp
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2343
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5096 times
- hat sich bedankt: 3046 times
- Kontaktdaten:
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Danke für das Update Sepp,
klingt alles gut mit einer Ausnahme:
Weiter oben hab ich geschrieben:
Schöne Grüße
Jürgen
klingt alles gut mit einer Ausnahme:
Weiter oben hab ich geschrieben:
Also 10:00 beim Kaiserhof

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- nixn44
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
- Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
- Name: Nicolas
- Has thanked: 14 times
- hat sich bedankt: 545 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Die lammer wuerde ich mir am Freitag anschauen.. Sie ist noch hoch und weiss ned, ob sie wird..
Wuerde mal eher Alm, Berchtesgadener und torrener ins Auge fassen..
Wuerde mal eher Alm, Berchtesgadener und torrener ins Auge fassen..
Eat, sleep, go flyflishing
- nixn44
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
- Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
- Name: Nicolas
- Has thanked: 14 times
- hat sich bedankt: 545 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
wie is das mit den Karten für die Torrener Ache, die muss ma ja auch bei der Gemeinde holen oder? Das sollte also wenn dann auch morgen erledigt werden 

Eat, sleep, go flyflishing
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 813 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Gästekarte D (Fischereischein) Gemeinde Marktschellenberg bis Freitag 12 h.
Tageskarten sind in den Tourismus-Infos auch Sa/So erhältlich.
Tageskarte und Gästekarte Torrener Ache/Bluntautal auch Sa 9-12 h erhältlich.
Treffpunkt Freitag Kaiserhof ab 9h ist so gemeint, dass nicht jeder um 9h da sein soll, aber kann, wenn er will.
Franz Xaver Ortner wird morgen Abend dabei sein!
So werfe jetzt noch ein paarmal mit der Fliegenrute in den Ossiacher See.
LG Sepp
Tageskarten sind in den Tourismus-Infos auch Sa/So erhältlich.
Tageskarte und Gästekarte Torrener Ache/Bluntautal auch Sa 9-12 h erhältlich.
Treffpunkt Freitag Kaiserhof ab 9h ist so gemeint, dass nicht jeder um 9h da sein soll, aber kann, wenn er will.
Franz Xaver Ortner wird morgen Abend dabei sein!
So werfe jetzt noch ein paarmal mit der Fliegenrute in den Ossiacher See.
LG Sepp
- forelle1
- Beiträge: 1028
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
- Name: Hans
- Has thanked: 1891 times
- hat sich bedankt: 1399 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Ich wünsche euch ein paar schöne Tage beim Fischen und viel Petri.
Gruß Hans




Gruß Hans
- Bindermichl
- Beiträge: 276
- Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
- Wohnort: Stahlviertel
- Name:
- Has thanked: 336 times
- hat sich bedankt: 407 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Auch von mir ein kräftiges Petri heil auch allen.
Habt eine gemütliche Zeit und schöne Momente am Wasser, nächstes mal sitz ich hoffentlich nicht in der Arbeit.
Habt eine gemütliche Zeit und schöne Momente am Wasser, nächstes mal sitz ich hoffentlich nicht in der Arbeit.

LG.
- nixn44
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
- Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
- Name: Nicolas
- Has thanked: 14 times
- hat sich bedankt: 545 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Petri Dank
Es waren 2 super Tage. Wir hatten zwar keine einfachen Bedingungen aber mehr als genug Fische gefangen
Danke an Jürgen und Sepp!! Beim nächsten Treffen bin ich sicher wieder dabei!
lg Nicolas



lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
- Bindermichl
- Beiträge: 276
- Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
- Wohnort: Stahlviertel
- Name:
- Has thanked: 336 times
- hat sich bedankt: 407 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Schön das ihr eine gute Zeit hattet Kollegen! Ich hoffe dass ich nächstes Jahr auch mit von der Partie sein werde. Bin ja eigentlich immer gern dabei, wenns irgend möglich ist. Drum ist da schon ein klein wenig Neid dabei wenn ich ehrlich bin.
Ich hoffe jedoch das wir noch ein wenig zu lesen bekommen vom Treffen.

Ich hoffe jedoch das wir noch ein wenig zu lesen bekommen vom Treffen.

LG.
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 813 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Ja, war wirklich schön mit Jürgen und Nicolas am Wasser!
Kam ja am Freitag vom Urlaub am Ossiacher See direkt zum Treffpunkt Kaiserhof in Neu-Anif. Aufgrund von Stau auf der Autobahn Ausweichstrecke über Bundesstraße gefahren, die direkt über die Lammer führte.
Schock: Lammer war noch stark eingetrübt!
Bei der Weiterfahrt über Hallein Blick auf die Alm bei Hallein.
Entspannung: Die war befischbar!
Am Kaiserhof angekommen, Begrüßung und dann sofort die paar Meter zu Fuß an die Königsee-Ache (wie sie in Österreich heißt, aber für die es keine Tageskarten gibt).
Entspannung: Deutlich weißlich getrübt, aber befischbar!
Beratung beim Kaffee. Wie ich schon wußte, kam die Trübung der Berchtesgadener Ache von der Ramsauer Ache noch von Kalksand-Ausspülungen aufgrund des Hochwassers im Juli und betraf nur die Berchtesgadener Ache. Königsee-Ache müßte also befischbar sein.
Wir entschlossen uns, an Königsee-/Berchtesgadener Ache zu fischen und starteten an der Königsee-Ache.
Richtige Entscheidung, denn die ging, trotz erhöhtem Wasserstand. Und wir alle haben Fische gefangen!
Abendessen und gemütliches Zusammensitzen im Kaiserhof wurden von Franz Xaver Ortner mit einer Binde-Vorführung gekrönt, die uns viele wertvolle Tipps einbrachte.
Nach Erkundigung von Nicolas hatte die Lammer am Samstag deutlich aufgeklart und wir konnten den Tag an diesem bezaubernden Fluss verbringen.
Wie Nicolas schon geschrieben hat, waren die Bedingung nicht gerade ideal, aber es waren doch beide Gewässer gut befischbar und wir hatten viel Spaß, schönes Wetter und die Fische hatten durchaus Lust auf unsere Fliegen. Nach zögerlichem Anfang kamen die Fische immer mehr in Beißlaune und es entwickelte sich ein sehr passabler Abendsprung, bei dem wir alle reichlich Fische auf Trockenfliege fangen konnten.
Jürgen wird noch mehr berichten und auch Bilder einstellen.
LG Sepp
Kam ja am Freitag vom Urlaub am Ossiacher See direkt zum Treffpunkt Kaiserhof in Neu-Anif. Aufgrund von Stau auf der Autobahn Ausweichstrecke über Bundesstraße gefahren, die direkt über die Lammer führte.
Schock: Lammer war noch stark eingetrübt!
Bei der Weiterfahrt über Hallein Blick auf die Alm bei Hallein.
Entspannung: Die war befischbar!
Am Kaiserhof angekommen, Begrüßung und dann sofort die paar Meter zu Fuß an die Königsee-Ache (wie sie in Österreich heißt, aber für die es keine Tageskarten gibt).
Entspannung: Deutlich weißlich getrübt, aber befischbar!
Beratung beim Kaffee. Wie ich schon wußte, kam die Trübung der Berchtesgadener Ache von der Ramsauer Ache noch von Kalksand-Ausspülungen aufgrund des Hochwassers im Juli und betraf nur die Berchtesgadener Ache. Königsee-Ache müßte also befischbar sein.
Wir entschlossen uns, an Königsee-/Berchtesgadener Ache zu fischen und starteten an der Königsee-Ache.
Richtige Entscheidung, denn die ging, trotz erhöhtem Wasserstand. Und wir alle haben Fische gefangen!
Abendessen und gemütliches Zusammensitzen im Kaiserhof wurden von Franz Xaver Ortner mit einer Binde-Vorführung gekrönt, die uns viele wertvolle Tipps einbrachte.
Nach Erkundigung von Nicolas hatte die Lammer am Samstag deutlich aufgeklart und wir konnten den Tag an diesem bezaubernden Fluss verbringen.
Wie Nicolas schon geschrieben hat, waren die Bedingung nicht gerade ideal, aber es waren doch beide Gewässer gut befischbar und wir hatten viel Spaß, schönes Wetter und die Fische hatten durchaus Lust auf unsere Fliegen. Nach zögerlichem Anfang kamen die Fische immer mehr in Beißlaune und es entwickelte sich ein sehr passabler Abendsprung, bei dem wir alle reichlich Fische auf Trockenfliege fangen konnten.
Jürgen wird noch mehr berichten und auch Bilder einstellen.
LG Sepp
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2343
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5096 times
- hat sich bedankt: 3046 times
- Kontaktdaten:
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Sepp, danke für deine Zusammenfassung.
Es war mir ein Volksfest, von zwei Locals geguidet worden zu sein.
Danke euch beiden.
Schönen Gruß

Es war mir ein Volksfest, von zwei Locals geguidet worden zu sein.
Danke euch beiden.


Bin arbeitstechnisch etwas unter Druck, werd dann voraussichtlich zum Wochenende hin im Detail berichten.
Schönen Gruß
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 813 times
Re: Clubtreffen 03. + 04. Sept. 2021
Forums-Treffen sind aus meiner Sicht vor allem dafür da, daß sich die Mitglieder mal persönlich in dem Umfeld treffen, über das man sonst nur vituelle I und O in Pixel umwandelt.
Und natürlich, um was dazu zu lernen.
Das ist uns in kleiner Runde sehr gut gelungen. Das fischereiliche Umfeld haben wir sicher gut genutzt und auch ich habe wieder dazu gelernt.
LG Sepp
Und natürlich, um was dazu zu lernen.
Das ist uns in kleiner Runde sehr gut gelungen. Das fischereiliche Umfeld haben wir sicher gut genutzt und auch ich habe wieder dazu gelernt.
LG Sepp