Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Andelle

Antworten
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Andelle

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,

hier mal eine französische Naßfliege, die Andelle. 1946/47 testete Andre' Ragot mit einigen Freunden in der Normandie an den Flüssen Andelle und Lévriére Naßfliegen aus. Zwei Fliegen erwiesen sich als besonders fängig und erhielten den Namen der beiden Flüsse. Die Andelle soll eine Eintragfliege darstellen , die kurz vor der Umwandlung steht. Auch diese Fliege hat , wie ich meine, eine schöne Geschichte.

Bild
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Andelle

Beitrag von Patrickpr »

Sehr schön gebunden.
Ich fische sehr selten mit Nassfliegen, da ich generell zu 90% trocken angle und wenn nicht geht dann mit der Nymphe.
LG Patrick
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Andelle

Beitrag von Flysamurai »

Hallo Patrick,

ich fische auch selten Naßfliegen. Aber mein Herz hängt halt an Französischen Fliegen.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2875
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3126 times
Kontaktdaten:

Re: Andelle

Beitrag von Willi »

Eine schöne Geschichte und eine schöne Fliege!

Ich finde, Nassfliegen werden schwer unterschätzt und viele wissen gar nicht, wie man sie fischt, bzw. wie man die Bisse erkennt.
Oft bin ich der einzige am Wasser, der eine "Nasse" am Vorfach hat. (meine japanischen Nassen hat ohnehin kaum jemand, aber das ist eine andere Geschichte. :D )

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Antworten