Grüß euch im Club,
über fischereiliche Gewässerbewitschaftung könnte man Bücher füllen und Glaubenskriege führen...
Ein aktueller Beitrag im FliegenFischen-Magazin stellt ein Best-Practice Beispiel vor.
Der Artikel ist von und mit niemand Geringerem als Sepp Prantler, im Board als FliFiSepp bekannt.
Der Artikel beschreibt das Leuchturm-Projekt Ybbs, wo unter fachlicher Leitung des Biologen Stefan Guttmann an einem antropogen geprägten Abschnitt (z.B. Energiewirtschaft) dennoch eine Bewirtschaftung zu funktionieten scheint, die ohne Besatzmaßnahmen auskommt.
Der Artikel ist nun auch online verfügbar und ich freue mich, euch hier den Link zur Verfügung zu stellen:
LINK
Vielleicht ermutigt dieses Best-Practice-Beispiel auch andere Bewirtschafter dazu, fachlich begleitet den Schritt in diese Richtung zu wagen.
Beste Grüße
Jürgen
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Artikel zu Bewirtschaftung ohne Besatz
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Artikel zu Bewirtschaftung ohne Besatz
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten:
Re: Artikel zu Bewirtschaftung ohne Besatz
Danke für den Link - interessanter Artikel!
Es wird ja viel darüber diskutiert, ob Bewirtschaftung ohne Besatz funktioniert, oder nicht. Ich war immer schon der Meinung, dass es funktionieren KANN!
Mann muss es aber TUN, und die Angler müssen lernen, sich ein wenig zu bescheiden!
Solange sich allerdings eine Angelkarte in Form von entsprechendem Ausfang rechnen muss, wird das nix!
Es wird ja viel darüber diskutiert, ob Bewirtschaftung ohne Besatz funktioniert, oder nicht. Ich war immer schon der Meinung, dass es funktionieren KANN!
Mann muss es aber TUN, und die Angler müssen lernen, sich ein wenig zu bescheiden!
Solange sich allerdings eine Angelkarte in Form von entsprechendem Ausfang rechnen muss, wird das nix!
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 812 times
Re: Artikel zu Bewirtschaftung ohne Besatz
Danke für´s Einstellen, Jürgen!
Es werden zum Thema "Gewässer ohne Besatz" noch insgesamt 5 weitere Artikel im Magazin FliegenFischen erscheinen. Der nächste bereits in der kommenden Ausgabe 3/25, die Ende April erscheint.
Alle vorgestellten Gewässer sind kommerziell bewirtschatete Gewässer, an denen es Tageakarten zu kaufen gibt und an denen auch Fische entnommen werden dürfen, also keine reinen C&R-Gewässer. Die meisten der Gewässer werden sogar von Vereinen bewirtschaftet.
Es sollen ganz einfach Beispiele dafür aufgezeigt werden, daß mit einer Bewirtschaftung ohne jegliche Besetzmaßnahmen erfolgreich Widlfischbestände aufgebaut und stabil gehalten werden können. Trotz teils nicht unerheblicher menschlicher Eingriffe in die Gewässerstruktur und trotz hohem Prädatorendruck, was auch bei allen beschriebenen Gewässern der Fall ist.
Weiters soll auch der Wert von reinen Wildfischbeständen in den Fokus rücken. Wildfische sind schwerer zu fangen, als Besatzfische. Aus meiner Sicht hat der Fang einer wild gewachsenen Bachforelle mit 30 Zentimetern einen ganz anderen Wert, als der Fang einer besetzten Bachforelle von über 50 Zentimetern.
Wie Peter die Gewässer-Bewirtschafter ermutigt hat: Einfach tun! Am besten mit professioneller Begleitung durch Fachleute.
LG Sepp
Es werden zum Thema "Gewässer ohne Besatz" noch insgesamt 5 weitere Artikel im Magazin FliegenFischen erscheinen. Der nächste bereits in der kommenden Ausgabe 3/25, die Ende April erscheint.
Alle vorgestellten Gewässer sind kommerziell bewirtschatete Gewässer, an denen es Tageakarten zu kaufen gibt und an denen auch Fische entnommen werden dürfen, also keine reinen C&R-Gewässer. Die meisten der Gewässer werden sogar von Vereinen bewirtschaftet.
Es sollen ganz einfach Beispiele dafür aufgezeigt werden, daß mit einer Bewirtschaftung ohne jegliche Besetzmaßnahmen erfolgreich Widlfischbestände aufgebaut und stabil gehalten werden können. Trotz teils nicht unerheblicher menschlicher Eingriffe in die Gewässerstruktur und trotz hohem Prädatorendruck, was auch bei allen beschriebenen Gewässern der Fall ist.
Weiters soll auch der Wert von reinen Wildfischbeständen in den Fokus rücken. Wildfische sind schwerer zu fangen, als Besatzfische. Aus meiner Sicht hat der Fang einer wild gewachsenen Bachforelle mit 30 Zentimetern einen ganz anderen Wert, als der Fang einer besetzten Bachforelle von über 50 Zentimetern.
Wie Peter die Gewässer-Bewirtschafter ermutigt hat: Einfach tun! Am besten mit professioneller Begleitung durch Fachleute.
LG Sepp
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 16. Dezember 2023, 18:24
- Name: Michael
- Has thanked: 193 times
- hat sich bedankt: 112 times
Re: Artikel zu Bewirtschaftung ohne Besatz
Da bin ich bereits gespannt auf die noch kommenden Vorstellungen
und wie viele mir noch Unbekannte (und erreichbare) dabei sind.
Mit dem Sepp muss ich mich sowieso noch persönlich unterhalten...
Vielleicht klappt's ja bereits am Sonntag - aktuell tendiere ich zum 2-Tagesplan.


Mit dem Sepp muss ich mich sowieso noch persönlich unterhalten...
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 812 times
Re: Artikel zu Bewirtschaftung ohne Besatz
In der neuen FliegenFischer-Ausgabe 3/25 gibt es wieder einen Bericht von mir, diesmal über die Steinberger Ache in Tirol. Völlig anderer Gewässer-Chrarakter, vom großen breiten Tieflandfluß in der Äschen/Barbenregion geht es diesmal ins Hochgebirge an einen wilder Gebirgsbach mit ebenso wilden, wie scheuen Bachforellen!
LG Sepp
LG Sepp