Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Meine erste Triple-Zoom Rod.

Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Meine erste Triple-Zoom Rod.

Beitrag von Willi »

Grüß euch,
meine erste Triple-Zoom Rod ist eingetroffen. Eine MaxCatch Tenkara Triple. :thumbs_up:

Die MaxCatch ist eine relativ günstige Rute aus chinesischer Produktion, die aber in der Szene durchwegs gute Kritiken bekommen hat und anscheinend mit viel teureren japanischen und amerikanischen Ruten (von denen auch viele in China produziert werden ;) ) gut mithalten kann.
Sie wird, je nach Händler, meist unter 100 Euro angeboten.
Geliefert wurde sie in einem Samt-Stoff Beutel und einem stabilen Aluminium-Transportrohr mit Schraubkappe.

Rutenmaterial: Kohlefaser
Griffmaterial: Kork
Längen: 252cm, 290cm und 320cm.
Rotationsspitze
Aktion: 7:3
Teilung: 10 Teile
Gewicht: 82g
Transportlänge: 44cm

Bisher habe ich sie noch nicht gefischt, aber "am Trockenen" liegt sie gut in der Hand.
In der 320cm Einstellung wirkt die Spitze etwas nervös, aber ich denke, das sollte sich mit einer geflochtenen Wurfschnur weitestgehend legen.
Ansonsten wirkt sie gut austariert und lässt sich in allen drei Längen gut führen.

Jetzt fehlt nur noch der Praxisbericht. Dieser folgt, sobald ich wieder mal ans Wasser komme. Ich hoffe noch heuer! :roll:

Beste Grüße aus Wels,
Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Meine erste Triple-Zoom Rod.

Beitrag von Pabru »

Viel Spaß und gute Fische wünsche ich dir mit der Neuen :thumbs_up:
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Triple-Zoom Rod.

Beitrag von Willi »

Danke Patrick! :thumbs_up:
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 310
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 602 times
hat sich bedankt: 520 times

Re: Meine erste Triple-Zoom Rod.

Beitrag von Seppham14 »

Viel Spaß damit und ich bin schon sehr gespannt auf Deinen Praxisbericht.
Ich habe die gleiche, muß aber erst das Handling lernen, Tenkara ist komplettes Neuland für mich.
LG und viel :trout: + :fish:
Sepp
LG,
Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Triple-Zoom Rod.

Beitrag von zulu6 »

Neues Gerät ist immer wieder spannen einzufischen.
Wie funktioniert das hier mit den verschiedenen Längen?
Kann man einzelne Elemete arretieren?
Und für welche Zielfische hast sie vorgesehen?
Jedenfalls viel Spaß und Erfolg mit der Neuen im Stall.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Triple-Zoom Rod.

Beitrag von Willi »

Seppham14 hat geschrieben: 13. November 2022, 07:40 Viel Spaß damit und ich bin schon sehr gespannt auf Deinen Praxisbericht.
Ich habe die gleiche, muß aber erst das Handling lernen, Tenkara ist komplettes Neuland für mich.
LG und viel :trout: + :fish:
Sepp
Dankeschön!🤗
Die Grundlagen und erste Würfe sind schnell erlernt.
Vielleicht hast ja jemanden, der dir die ersten Schritte zeigt.

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Triple-Zoom Rod.

Beitrag von Willi »

zulu6 hat geschrieben: 13. November 2022, 10:04 Neues Gerät ist immer wieder spannen einzufischen.
Wie funktioniert das hier mit den verschiedenen Längen?
Kann man einzelne Elemete arretieren?
Und für welche Zielfische hast sie vorgesehen?
Jedenfalls viel Spaß und Erfolg mit der Neuen im Stall.

Schöne Grüße

Jürgen
Danke Jürgen!👍

Zielfisch in dem Sinn habe ich dabei nicht, hier überwiegt das Einsatzgebiet.
Kleinere Flüsse, die ihre Uferbeschaffenheit und Struktur oft wechseln. Also mal breit und offen, dann wieder schmal und verwachsen.

Der Mechanismus für die verschiedenen Längen ist einfach, aber effektiv.

In der Abschlusskappe ist ein Dorn integriert, der den Durchmessern der beiden letzten Teile entspricht. Auf diesen Dorn werden die Teile aufgesteckt und durch zwei O-Ringe fixiert.
Man zieht sie einfach nacheinander ab, oder steckt sie wieder rauf um die einzelnen Längen zu nutzen.

Interessant auch, dass diese günstige Rute pro Verstellteil zwei O-Ringe hat.
Bei manchen teureren Ruten ist es nur einer, der dann natürlich nicht so gut hält.

BG, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Triple-Zoom Rod.

Beitrag von zulu6 »

Danke für die Erklärung, lässiges Patent. :thumbs_up:

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten