Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Fragen/wissenswertes zu...
Antworten
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,

das Warten hat ein Ende, meine neue Glasrute aus USA ist heute angekommen. Es ist eine Moonshine Revival #3, 7', dreiteilig mit zwei Spitzen geworden. Würde am liebsten jetzt zum Bach fahren und sie werfen, na ja das muss halt warten. Hier die ersten Bilder.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Auf alle Fälle wird diesen Monat die Rute noch deutsches Wasser kennenlernen und danach werde ich berichten.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Beitrag von Willi »

Servus Andreas,
ich kenne die Marke zwar nicht, aber optisch gibt die Rute schon mal eine Menge her!
Ich wünsche dir viel Spaß, Freude, Erfolg und Zufriedenheit damit!

Beste Grüße aus Oberösterreich,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Beitrag von Flysamurai »

Hallo Willi,

vielen Dank, ich suche jetzt noch die passende Rolle.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Beitrag von zulu6 »

Viel Spaß und Erfolg mit dem Neuzugang.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Beitrag von Pabru »

Dachte erst es geht ums Schnapsbrennen als ich die Überschrift gelesen habe :)

Schöne Rute!
Wie fischt sich eine Glasrute im Vergleich zu den modernen Ruten?

LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,

eine Glasrute, so sagt man, ist so ein Zwischending zwischen Bambus und Kohlefaser. Manche Glasruten sind reine Labberschwänze, beim Werfen gehen die bis ins Handteil, fruchtbar. Aber mittlerweile gibt es auch andere Ruten. Wenn man sich eine Glasrute zu legen möchte, sollte man die eine oder andere werfen, damit man weis, was man haben möchte.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Beitrag von zulu6 »

Pabru hat geschrieben: 13. Dezember 2020, 19:31Wie fischt sich eine Glasrute im Vergleich zu den modernen Ruten?
Danke für diese Frage Patrick.
Und dir Andreas für die Erklärung.

Haupteinsatzgebit sind kleinere Gewässer oder lieg ich da falsch?

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Beitrag von wuzler »

Viel Spaß und tolle Fänge wünsch ich dir damit!
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,

Klasse 3 ist wirklich was für kleinere Gewässer, obwohl ich glaube das die Rute auch vor einer 55er Forellen kein Angst hat :mrgreen: . Ich fische diese Rute nur mit der Trockenen ,dafür ist sie gemacht.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Moonshine Rod Co. The Revival #3 7'

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,

heute hat meine Moonshine das erstemal Wasser gesehen und ich bin begeistert. Nur die 3er Schnur ich ich drauf habe ist ein bisschen leicht. 6 Gramm auf den ersten 9,15 m ,liegt zwischen Klasse 2 und 3 , und diese Schnur hat die Rute auf kurzen Distanzenn nicht richtig geladen. 7 oder 7,5 Gramm sollte die Schnur schon haben. Habe mir die gleiche Schnur bestellt, nur in Klasse 4, das müsste passen.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Antworten