das Warten hat ein Ende, meine neue Glasrute aus USA ist heute angekommen. Es ist eine Moonshine Revival #3, 7', dreiteilig mit zwei Spitzen geworden. Würde am liebsten jetzt zum Bach fahren und sie werfen, na ja das muss halt warten. Hier die ersten Bilder.
Auf alle Fälle wird diesen Monat die Rute noch deutsches Wasser kennenlernen und danach werde ich berichten.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Servus Andreas,
ich kenne die Marke zwar nicht, aber optisch gibt die Rute schon mal eine Menge her!
Ich wünsche dir viel Spaß, Freude, Erfolg und Zufriedenheit damit!
eine Glasrute, so sagt man, ist so ein Zwischending zwischen Bambus und Kohlefaser. Manche Glasruten sind reine Labberschwänze, beim Werfen gehen die bis ins Handteil, fruchtbar. Aber mittlerweile gibt es auch andere Ruten. Wenn man sich eine Glasrute zu legen möchte, sollte man die eine oder andere werfen, damit man weis, was man haben möchte.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Klasse 3 ist wirklich was für kleinere Gewässer, obwohl ich glaube das die Rute auch vor einer 55er Forellen kein Angst hat . Ich fische diese Rute nur mit der Trockenen ,dafür ist sie gemacht.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
heute hat meine Moonshine das erstemal Wasser gesehen und ich bin begeistert. Nur die 3er Schnur ich ich drauf habe ist ein bisschen leicht. 6 Gramm auf den ersten 9,15 m ,liegt zwischen Klasse 2 und 3 , und diese Schnur hat die Rute auf kurzen Distanzenn nicht richtig geladen. 7 oder 7,5 Gramm sollte die Schnur schon haben. Habe mir die gleiche Schnur bestellt, nur in Klasse 4, das müsste passen.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)