Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Meine erste Lachsfliege

Antworten
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Meine erste Lachsfliege

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,

da ich dieses Jahr öfter mit der Zweihand-Rute werfen werde und auch mein Ziel ist irgendwann einen Lachs zu fangen habe ich heute meine erste Lachsfliege gebunden.

Bild
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von Willi »

Diese großen Reizfliegen habe ich noch nie gebunden. Optisch sind sie aber wunderschön und auch deine erste gefällt mir sehr gut!

Du hast sie als Tubenfliege ausgeführt, wenn ich das richtig sehe.👍

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von Patrickpr »

Sieht man hier auch nicht oft.

Danke fürs einstellen 👍

Hab mit Lachsfischen gar nix am Hut. Werden diese generell mit eher knalligen Farben gefangen?
LG Patrick
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von Flysamurai »

Hallo ihr 2,

Lachsfliegen sind reine Reizfliegen, weil der Lachs normalerweise während des Aufstiegs nichts frisst. Die werden in sämtlichen Farben gebunden, gelb, orange, grün usw. In Skandinavien werden überwiegend Tubenfliegen gefischt. In den angelsächsischen Gegenden werden Doppelhaken oder Drillinge als Reizfliege gefischt. Ist ein spannendes Thema diese Lachsfischerei, werde wohl noch viel lesen und werfen müssen bis der erste Lachs an der Leine hängt.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von Patrickpr »

Danke für die Info. 👍

Da wünsch ich dir viel Glück dabei.
Hoffe wir lesen bald von ersten Erfahrungen. 🎣🐟🎣
LG Patrick
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von zulu6 »

Oh, da hat einer ein spannendes Projekt am laufen.
Die Tube sieht reizend aus!

Wünsch dir viel Erfolg auf dem Weg zum Lachs.
Womöglich sogar Rheinlachs?

Wie läufts mit dem Zweihandwerfen?

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von Flysamurai »

zulu6 hat geschrieben: 16. Januar 2021, 22:40 Womöglich sogar Rheinlachs?

Wie läufts mit dem Zweihandwerfen?
Der Rheinlachs war früher Armeleuteessen und heute ganzjährig geschont. Die Ausrüstung ist bestellt. Sobald diese da ist werde ich berichten.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von dryflyonly »

Sehr schön Andreas.
Dann kann's ja bald losgehen.

Greets
Sigi
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von wuzler »

Super geworden. Die wird sicher einen Lachs zum Anbiss verführen!
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von Flysamurai »

Ein guter Lachsfischer aus Hamburg meinte das Volumen fehlt. Rat angenommen und mit mehr Material das Volumen erhöht. Danach war er zufrieden und würde auch mit der Fliege losziehen.

Bild
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von zulu6 »

Danke fürs Update.
Das ist doch mal ein gutes Feedback von einem erfahrenen Lachsfischer.
Wie lang/groß ist das Geschoss geworden?

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Meine erste Lachsfliege

Beitrag von Flysamurai »

6 cm lang ist diese Fliege. Da muß nur noch ein Haken dran und fertig.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Antworten