Den verwende ich als Gelegenheitsbinder auch seit ca. einem Jahr. Bin bislang zufrieden und habe den Eindruck dass ich an dem noch recht lange Freude haben könnte.
Viele Grüße,
Christian
Den verwende ich als Gelegenheitsbinder auch seit ca. einem Jahr. Bin bislang zufrieden und habe den Eindruck dass ich an dem noch recht lange Freude haben könnte.
Zunächst muss man einmal wissen, welchen Stahl man vor sich hat, denn nicht jeder Stahl ist härtbar. Er muss zumindest 0,2% Kohlenstoff aufweisen, weshalb man unlegierte Baustähle auch zuerst aufkohlen muss, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen.dryflyonly hat geschrieben: ↑22. Januar 2021, 10:11mal eine Frage an den-die Experten.
Ist es 'überhaupt' möglich, einen bereits gehärteten Stahl ein zweites Mal zu härten?
Wie ist das mit dem Kohlenstoffgehalt? Evtl. Ausglühen des Materials usw.
Würde mich interressieren.
Gruß
Sigi
Entschuldige, hab ich im Eifer des Gefechtes glatt vergessen.dryflyonly hat geschrieben: ↑23. Januar 2021, 12:19 Hallo Willi,
danke für deine Ausführung.
Hat zwar meine Frage nicht beantwortet, trotzdem.