Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Würmer für die Fische

Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Würmer für die Fische

Beitrag von Willi »

Grüß Euch,

heute hab ich mir Mal ein paar Würmer für die neue Saison gezuzzelt.

Als kleines Extra hab ich ihnen verschiedene Körper verpasst und sie mit Schmuckperlen verschönert. :mrgreen:

Gebunden auf Hakengröße #10 bis #8.
Wurmfortsatz aus Silikon.
IMG_20210221_150756.jpg
Fischt ihr auch "Würmer" an der Fliege und wenn ja, wie sind eure Erfahrungen damit?

BG, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von wuzler »

Willi Willim Fliegenfischen mit Würmern. Ein NO GO!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von forelle1 »

Also, ich habe mir vor ein paar Tagen auch einen Wurm geknüpft.
Ich habe es früher schon einmal damit probiert, gefangen habe ich aber nur Rotaugen.
Ich denke zum Fliegenfischen gehören alle Nachbildungen von allem was natürlich im Wasser vorkommt.
Das sind halt auch Würmer. Ich habe einmal eine Maisfliege vorgestellt, die ich gebunden habe, weil bei uns beim Angelbeginn immer viele Kollegen mit Dosenmais anfüttern. Da hätte ich eine Rüge verstanden.
P1010547.JPG
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von forelle1 »

Warum nicht verschiedene Perlen.
Man kann ja ausprobieren welche den Fischen am besten gefallen.
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von Willi »

forelle1 hat geschrieben: 21. Februar 2021, 19:22 Warum nicht verschiedene Perlen.
Man kann ja ausprobieren welche den Fischen am besten gefallen.
Danke Hans! Ja, ich probiere gerne neues aus, so auch Perlen die nicht unbedingt gebräuchlich beim Fliegenbinden sind. Vielleicht wird ja ein großes Forellenweibchen schwach dabei! :lol:

Was ich hier fabriziert habe ist inspiriert vom sogenannten "Squirmy Worm".
Ein Silikonwurm, der immer öfter beim Fliegenfischen eingesetzt wird. Normalerweise wird er nur in der Körpermitte am Haken fest gebunden, manchmal wird ihm in der Mitte auch eine Perle verpasst.

Im Grunde ist es ein ähnliches Muster, wie der San Juan Worm, der aber meist aus Chenille besteht, oder der Blood Worm.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von forelle1 »

Ja Willi, das ist auch meine Methode. Ich schaue mir an was im Gewässer vorkommt und wähle meine Fliegen danach aus.
Oft muss ich auch neue danach anfertigen. Ich habe bei uns im Angelverein auch schon biologische Gewässerproben durchgeführt. Da hat man manches entdeckt, was man nicht für möglich gehalten hat.
In etwas verschlammten Bereichen hat man da auch die rote Zuckmückenlarve und den Schlammröhrenwurm gefunden.
Die entsprechen ungefähr unseren Nachbildungen. Das andere was mir und wie du schreibst auch dir bei deinen Entscheidungen hilft sind die Teile, die wir vorrätig haben. Ich habe früher in einem Beruf gearbeitet, da mussten wir ähnlich agieren. Es ist aber auch schön, wenn man etwas nach den eigenen Vorstellungen anfertigt. Wenn es dann noch funktioniert, ist die Freude doppelt so groß.
Gruß Hans
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von nixn44 »

Kann mich da dem Karl nur anschließen :lol: :P :P Fische selbst keine Würmer oder Streamer *g* Keine Ahnung, das reizt mich irgendie gar nicht..

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
claudilovesforelle
Beiträge: 21
Registriert: 12. Februar 2021, 15:09
Name:
Has thanked: 3 times
hat sich bedankt: 17 times

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von claudilovesforelle »

Hallo,

ich bin ganz neu hier auf dem Gebiet.. deshalb die Frage. Wieso ist Fliegenfischen mit Würmern ein No go?

LG,
Claudia
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von nixn44 »

Für mich zählen nur Imitate eines Insekts als "echte" Fliege. Ein Wurm hat meiner Meinung nach damit eher weniger zu tun. Man sagt auch mit den Dingern fängt sogar ein Nichtfliegenfischer was :lol: :lol: Kann ich aber nicht bestätigen, da ich noch nie so ein Teil an meinem Vorfach hatte *g*

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von Willi »

claudilovesforelle hat geschrieben: 23. Februar 2021, 16:26 Hallo,

ich bin ganz neu hier auf dem Gebiet.. deshalb die Frage. Wieso ist Fliegenfischen mit Würmern ein No go?

LG,
Claudia
Weil viele der Meinung sind, dass nur eine Kunstfliege zum Fliegenfischen gehört, alles andere ist eben kein Fliegenfischen.
Allerdings sollte man dann aber erst genau definieren, was "Fliegenfischen" eigentlich ist, bzw. was "Fliegenfischen" ausmacht. Ist es die Ausrüstung, also Fliegenrute, Fliegenschnur, Fliegenrolle,..., oder ist es der Gebrauch einer Kunstfliege als Köder, dann würde aber auch die Trockenfliege an der Wasserkugel als Fliegenfischen gelten.

Wie auch immer, jeder hat wohl so seine eigene Vorstellung davon, was "Fliegenfischen" ist.

Übrigens haben wir das Thema schon mal diskutiert. Bitte dort weiter machen zum Thema "was ist Fliegenfischen", sonst werden die Themen zu stark vermischt! Danke!

Klickt hier: viewtopic.php?f=92&t=1297

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
claudilovesforelle
Beiträge: 21
Registriert: 12. Februar 2021, 15:09
Name:
Has thanked: 3 times
hat sich bedankt: 17 times

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von claudilovesforelle »

Alles klar. Danke, dann weiß ich Bescheid.

LG, Claudia
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Würmer für die Fische

Beitrag von Patrickpr »

Ich finde die Diskussion immer wieder spannend :roll:

Jeder definiert Fliegenfischen anderst. Kenne jemanden, der meint dass es nicht zum angeln gehört wenn man einen Fisch auf 2m Entfernung auf Sicht fängt :roll:

Soll jeder selber entscheiden was er macht oder nicht.

Mit Fliegenrute/Rolle mit Maden fischen ist für mich zB. ebenso Fliegenfischen. :fish: :muscle:
LG Patrick
Antworten