Fisch tötet Angler in Australien, ein Artikel in der Krone.
https://www.krone.at/2211551
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Fisch tötet Angler in Australien
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Fisch tötet Angler in Australien
Ja, so was kommt immer wieder mal vor.
Ein Rochen, der seinen Schwanzstachel so unglücklich herumwirbelt, dass man davon ins Herz gestochen wird.
Ein springender, großer Fisch, der einen genau im vorbeifahrenden Boot erwischt und erschlägt.
Ein Schwertfisch, der an Bord gehoben zu zappeln beginnt und jemanden mit seinem Schwert tödlich verletzt.
Fische die Giftstacheln haben und man versehentlich damit in Berührung kommt.
Scharfe, harte Flossenstrahlen, die einem die Schlagader aufschlitzen.
......
So unwahrscheinlich es auch klingt, solche Unfälle passieren leider jedes Jahr.
Gruß, Willi
Ein Rochen, der seinen Schwanzstachel so unglücklich herumwirbelt, dass man davon ins Herz gestochen wird.
Ein springender, großer Fisch, der einen genau im vorbeifahrenden Boot erwischt und erschlägt.
Ein Schwertfisch, der an Bord gehoben zu zappeln beginnt und jemanden mit seinem Schwert tödlich verletzt.
Fische die Giftstacheln haben und man versehentlich damit in Berührung kommt.
Scharfe, harte Flossenstrahlen, die einem die Schlagader aufschlitzen.
......
So unwahrscheinlich es auch klingt, solche Unfälle passieren leider jedes Jahr.
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Februar 2021, 15:09
- Name:
- Has thanked: 3 times
- hat sich bedankt: 17 times
Re: Fisch tötet Angler in Australien
Das ist ja krass! Ich habe nicht erwartet, dass Angeln so gefährlich sein kann. Ich dachte ich hätte mich nun für ein etwas ruhigeres Hobby entschieden.. Aber nun ja ich schätze das kommt auch nur in Ausnahmefällen vor.
LG,
Claudia
LG,
Claudia
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Fisch tötet Angler in Australien
Nun, Unfälle durch Fische kommen vor, aber die meisten Unfälle passieren durch Unachtsamkeit, Selbstüberschätzung, Übermut und Dummheit.claudilovesforelle hat geschrieben: ↑26. Februar 2021, 08:42 Das ist ja krass! Ich habe nicht erwartet, dass Angeln so gefährlich sein kann. Ich dachte ich hätte mich nun für ein etwas ruhigeres Hobby entschieden.. Aber nun ja ich schätze das kommt auch nur in Ausnahmefällen vor.
LG,
Claudia
Etwa wenn man einen tiefen Fluss mit starker Strömung unbedingt durchwaten muss, dann kommt es schon vor, dass man unfreiwillig "baden geht". Dabei kann sich die Wathose schnell als sehr gefährlich herausstellen, denn mit Wasser voll gefüllt, zieht sie einen rasch unter Wasser!
Deshalb immer einen Watgürtel tragen. Der verhindert ein zu schnelles füllen der Hose. Besser ist natürlich sich gleich eine ungefährlichere Stelle zum Waten zu suchen, auch wenn die Stelle noch so verführerisch nach Fisch "riecht"! (Ich spreche aus Erfahrung!

Auch Wetterumschwünge sind gefährlich. In manchen Gegenden kann ein Gewitter sehr schnell aufziehen. Wenn man dann noch im Wasser steht mit einer Kohlefaserrrute in der Hand...

Oder Kletterpartien, allein irgendwo abseits. Da reicht ein falscher Schritt, ein aufknallen mit dem Kopf auf einen Stein,...und, und, und,...
Ja, passieren kann immer was, deshalb immer aufpassen!
Ich habe übrigens auch immer ein kleines Verbandspäckchen bei mir am Mann. Nicht nur um mir selbst bei kleineren Verletzungen helfen zu können, sondern auch um Kollegen erste Hilfe leisten zu können! Schaut hier: viewtopic.php?f=77&t=173
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Fisch tötet Angler in Australien
Das kann man so nicht stehen lassen, Willi.
Kommt immer auf die Situation an. Solange man Grund unter den Füßen spürt, wäre dies 'vielleicht' die einzige Möglichkeit sich an Land zu retten.
Was machst Du aber, wenn's dir die Beine wegzieht, dir das obere Teil der Hose voll Wasser läuft, und dir die Beine durch die vorhandene Luft in der Hose einen ungewünschten Auftrieb geben?
Kopfunter erbärmlich ersaufen?
Hab's in Südfrankreich am Chassessac erlebt, wo ein Fischer die Warnung übersehen hatte, dass am oben gelegenen Stausee abgelassen wurde,der Wasserspiegel stieg innerhalb von Sekunden um ettliches.
Konnte ihn an Land mühsam folgen. Den Watgürtel bekam er nicht auf, wie er es mir anschliessend schildert, also, Griff zum Messer und die Hose an den Oberschenkeln aufgeschnitten und geflutet.
Das hat ihn wohl gerettet.
Also, solche Szenarien immer zu Ende denken.
Übrigens, seine Rute hatte er nicht losgelassen, dass Messer war weg.
VG Sigi
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Fisch tötet Angler in Australien
Hallo Sigi,
natürlich kommt es immer auf die Situation an. Mir persönlich hat der Watgürtel geholfen, indem er eben das Eindringen des Wassers verhindert hatte. Somit hatte ich Auftrieb und konnte mich flach auf das Wasser legen und so an das Ufer schwimmen.
Zugegeben, es hätte auch anders ausgehen können, wenn ich den Oberkörper nicht nach oben gebracht hätte, da hast du natürlich recht.
Man muss einfach immer aufpassen, wenn man in tiefere Stellen watet, besonders, wenn auch noch eine starke Strömung herrscht.
natürlich kommt es immer auf die Situation an. Mir persönlich hat der Watgürtel geholfen, indem er eben das Eindringen des Wassers verhindert hatte. Somit hatte ich Auftrieb und konnte mich flach auf das Wasser legen und so an das Ufer schwimmen.
Zugegeben, es hätte auch anders ausgehen können, wenn ich den Oberkörper nicht nach oben gebracht hätte, da hast du natürlich recht.
Man muss einfach immer aufpassen, wenn man in tiefere Stellen watet, besonders, wenn auch noch eine starke Strömung herrscht.
TENKARA ist meine Philosophie!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Februar 2021, 15:09
- Name:
- Has thanked: 3 times
- hat sich bedankt: 17 times
Re: Fisch tötet Angler in Australien
Wow, das sind ja ziemlich viele "Gefahrenquellen" .. danke für die Tips!Willi hat geschrieben: ↑26. Februar 2021, 20:08Nun, Unfälle durch Fische kommen vor, aber die meisten Unfälle passieren durch Unachtsamkeit, Selbstüberschätzung, Übermut und Dummheit.claudilovesforelle hat geschrieben: ↑26. Februar 2021, 08:42 Das ist ja krass! Ich habe nicht erwartet, dass Angeln so gefährlich sein kann. Ich dachte ich hätte mich nun für ein etwas ruhigeres Hobby entschieden.. Aber nun ja ich schätze das kommt auch nur in Ausnahmefällen vor.
LG,
Claudia
Etwa wenn man einen tiefen Fluss mit starker Strömung unbedingt durchwaten muss, dann kommt es schon vor, dass man unfreiwillig "baden geht". Dabei kann sich die Wathose schnell als sehr gefährlich herausstellen, denn mit Wasser voll gefüllt, zieht sie einen rasch unter Wasser!
Deshalb immer einen Watgürtel tragen. Der verhindert ein zu schnelles füllen der Hose. Besser ist natürlich sich gleich eine ungefährlichere Stelle zum Waten zu suchen, auch wenn die Stelle noch so verführerisch nach Fisch "riecht"! (Ich spreche aus Erfahrung!)
Auch Wetterumschwünge sind gefährlich. In manchen Gegenden kann ein Gewitter sehr schnell aufziehen. Wenn man dann noch im Wasser steht mit einer Kohlefaserrrute in der Hand...Das kann lebensgefährlich werden!
Oder Kletterpartien, allein irgendwo abseits. Da reicht ein falscher Schritt, ein aufknallen mit dem Kopf auf einen Stein,...und, und, und,...
Ja, passieren kann immer was, deshalb immer aufpassen!
Ich habe übrigens auch immer ein kleines Verbandspäckchen bei mir am Mann. Nicht nur um mir selbst bei kleineren Verletzungen helfen zu können, sondern auch um Kollegen erste Hilfe leisten zu können! Schaut hier: viewtopic.php?f=77&t=173
Gruß, Willi
LG,
Claudia