Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Fliegenfischen ein Extremsport? Eindeutig!!!

Für alles was uns im laufe des Jahres interessiert...
Antworten
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Fliegenfischen ein Extremsport? Eindeutig!!!

Beitrag von Patrickpr »

Serwus Fischerkollegen;

als ich heute um 12:15 in meinem Revier in Pierbach ankam war ich entzückt von dem Sonnenschein und dem extrem schönen Gewässer.
Es dauerte nicht lange hatte ich die erste Bafo im Netz.
Bis um 14:15 fing ich Fisch um Fisch, sogar sehr schön auf Sicht. Ich konnte Sie beobachten wie Sie meine Nymphen fraßen!
Als ich dann einen totalen ausnahme Fisch fing, (direkt ca. 3m neben mir! Komischerweise total im Gesichtsfeld des Fisches!!) ging es massiv bergab mit mir!

Meine Nymphe verhing sich in einem Ast. Als ich dieses lösen wollte erwischte die doch sehr starke Strömung meine Rute inkl. Rolle.
Durch den Strömungsdruck zog es die Rute sofort stromab und da ich diese nur mehr am letzten Segment hatte ging diese auseinander. Hatte nur mehr die Schnur in der Hand und die Rute driftete stromab. An ein nachstiefeln war wegen den Stromschnellen nicht zu denken, also hielt ich die Schnur so lange bis die Rolle leer war und ich die Rute mit der Schnur einholen konnte. Allerdings dauerte es nicht lange und Sie verfing sich an einem Stein, ich musste also auf die andere Seite der Baches um der Rute hinterher zu laufen. Und genau da passierte es, ich unterschätze komplett die harte Strömung und mir wurden die Füße losgerissen und tauchte bis zu den Schultern ins eiskalte Wasser.
Als erstes hab ich mal mein Handy ans Ufer geschossen damit es nicht noch mehr Schaden nahm. Dann wurde die Ruten Rettungsaktion weiter ausgeführt.

Bilanz dieser 2 Stunden am Wasser:

+Wetter sehr schön
+Fische in Beißlaune
+Große Fische gefangen auf Sicht und sehr nahe

-Handy tot
-Kescher fast verloren! Habe ich 500m stromab aus dem Bach gefischt
-Eventueller Rutenschaden
-Polbrille verloren


Naja was soll man sagen? Angeln ist eindeutig ein Extremsport!!

Ging dieses mal noch gut aus, nur Materialverlust. Aber das kann massiv in die Hose auch gehen.
Der schrecken sitzt noch tief :x

In diesem Sinne "Tight Lines" und passt auf euch auf!

lg Patrick
LG Patrick
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischen ein Extremsport? Eindeutig!!!

Beitrag von fliegenbinder »

Hallo Patrik!

Sch....
Sowas ist mir auch schon mal passiert. Ich bin von einem Stein gerutscht und Kopfunter ins Wasser. Allerdings wars im Hochsommer und daher nicht so schlimm.
Wichtig ist dass Du Dir nichts getan hast und die Rute nicht gebrochen ist. Die Schnur kann man wieder aufspulen.
Zum Handy muss ich sagen, dass ich dies nicht ins Wasser mitnehme. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Unterwasserkamera um Euro 130.- gekauft, die ist bis 8 Meter wasserdicht!
Zum Kescher muss ich Dich doch fragen, wie das geht dass der Kescher einige Hundert Meter weiter unten zu finden war. Hast Du den nicht am Gürtel mit Hilfe einem Kabel und einem Magnet befestigt? Ich hab das so. Wenn ich den Kescher brauche, ziehe ich ihn vom Rücken. Da ist ein Magnett an der Fliegenweste daran ist der Kescher mitsamt einem Kabel welches am Gürtel befestigt ist!
Erkundig Dich mal diesbezüglich.

Wünsch Dir ein schönes Osterfest und eine Unfallfrei Fischsaison!

Gruß, Karl
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Fliegenfischen ein Extremsport? Eindeutig!!!

Beitrag von Patrickpr »

Danke Karl.

Ja nur mit einem Magneten! Werde das jetzt schnellstens ändern!

Schlimme Dinge können dabei rauskommen wenn man nicht aufpasst oder einfach die Natur unterschätzt :x

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischen ein Extremsport? Eindeutig!!!

Beitrag von Oldy43 »

Servus Patrick,
da hast Glück gehabt, dass Dir körperlich nichts passiert ist außer dem Vollbad.
Handy in Reis einlegen soll helfen, die Feuchtigkeit rauszubringen... Wusste ich seinerzeit nicht und hab mein Handy durch das vorzeitige Einschalten geschrottet.
Hoffentlich ist Rute und Rolle nichts geschehen...
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3149 times
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischen ein Extremsport? Eindeutig!!!

Beitrag von Willi »

Ja, so schnell kann es gehen. Man kann nicht genug aufpassen. Nicht auszudenken, wenn man dabei mit dem Kopf auf einen Stein knallt... :o

Ich bin letztes Jahr beim Tenkaratreffen in Bad Aussee baden gegangen. Ein unachtsamer Schritt und schon füllte sich die Hose und ich musste kämpfen um ans Ufer zu kommen. Die Kamera war hin, das Handy glücklicherweise in der Wasserdichten Innentasche der Wathose. Die Rute hat es auch überlebt und eine Rolle hab ich ja nicht. ;)

Ich nehme das aber als Warnung für unseren Tripp in ein paar Wochen! :D und freue mich schon darauf! :)

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischen ein Extremsport? Eindeutig!!!

Beitrag von StoneFly86 »

Immerhin nur ein Materialschaden und dir ist nichts ernstes passiert.
Kann mich noch gut an mein erstes ungewolltes Bad erinnern. War gerade an der Rotach unterwegs.
Ich wollte an einer schmalen Stelle den Bach durchqueren und habe offensichtlich die Strömung unterschätzt sodass mir mein Fuss herumgerrissen wurde und ich auf Tauchstation ging.... :shock:

Das war für mich der Moment ab dem ich nur noch hüfthohe Wathosen nutze. So eine brusthohe wathose die sich in der Strömung füllt ist nicht gerade lustig...
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 17
Registriert: 19. Januar 2018, 19:53
Wohnort: Hollenegg
Name:
Has thanked: 4 times
hat sich bedankt: 31 times
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischen ein Extremsport? Eindeutig!!!

Beitrag von Bernd W. »

Guten Morgen,

Wichtig ist, dass dir nichts passiert ist. Und ja, Fliegenfischen ist nicht ungefährlich.
Zum Kescher:
Eine zweite Sicherung des Keschers in Form einer Spirale oä. am Gürtel ist sicher zu empfehlen.
Ich hab mir heuer folgendes Teil zulgelegt:
Bild
Nicht gerade die billigste Lösung, aber perfekt in Verbindung mit einer Hüfttasche.

LG, Bernd
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischen ein Extremsport? Eindeutig!!!

Beitrag von fliegenbinder »

Hallo Bernd, genau den nutz ich, neben einem Schonkescher, auch!

Gruß, Karl
Antworten