Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Alter Grashüpfer

Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Alter Grashüpfer

Beitrag von Willi »

Grüß Euch!

Ich hab vor einiger Zeit einen alten Grashüpfer von einem Freund geschenkt bekommen. Er hat ihn auf einem Flohmarkt entdeckt.
Angeblich stammt er aus den 1950er Jahren und ist in einem DAM-Katalog von damals aufgeführt.

Ich habe ihn zwar in meiner Box bei den Trockenfliegen, aber fischen will ich ihn nicht. Ist mir irgendwie zu schade dazu. :)

Gruß, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Alter Grashüpfer

Beitrag von Oldy43 »

Eine interessante Nachbildung :o
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Alter Grashüpfer

Beitrag von Willi »

Grüß Euch,
weil ich gebeten wurde einige weitere Fotos von diesem Muster zu machen, bitteschön! :cricket: :D

Der Körper ist aus lackiertem Kork. Die Korkstruktur erkennt man am Kopf, wo die Farbe abgeblättert ist.
Die Flügel sind aus lackierten Federn, die Fühler aus Monofil und die Beinchen aus Fasananfiebern.

Gruß, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Alter Grashüpfer

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Willi,

bedankt für die Detailaufnahmen.
Da Du mir breits geschrieben hast, dass der Body aus Kork besteht, habe ich mich schon mal drangesetzt, um aus einem Sektkorken
einen Körper zu schnitzen. Ein mühseliges Unterfangen kann ich dir sagen. Meiner Meinung zu grobporig mit vielen Lufteinschlüssen.

Da wäre vielleicht die Meinung eines erfahrenen Rutenbauers gefragt, welcher Kork dafür evtl, geeigneter wäre.
Habe mir aber in den Kopf gesetzt, den Versuch einer Nachbildung zu realisieren.

Die Balsaholzstücke, die ich erwähnte, habe ich nicht mehr gefunden. Styropor hmm, nicht wirklich. Werde also weiter tüffteln.

Noch keinen verzweifelten Gruß

Sigi
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Alter Grashüpfer

Beitrag von Willi »

Ja Sigi, feinporiger Kork ist nicht leicht zu bekommen. Da musstest du vielleicht auf Agglomerat-Korken, oder gleich auf Polyurethan-Korken zurück greifen. :?

Vielleicht hat aber auch ein Rutenbauer und/oder ein Weintrinker ein dementsprechend feinporiges Abfallstück Kork für Dich.

Ich bin aber auf alle Fälle überzeugt, dass du - woraus auch immer - einen tollen "Heuschreck" daraus zauberst und wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dabei! :cricket: :thumbs_up:

Halte uns bitte auf dem Laufenden! :thumbs_up:

Beste Grüße aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Alter Grashüpfer

Beitrag von Flysamurai »

Hallo Willi,

na das nenn ich mal eine Hopper-Bildergalerie. Werde mich auch versuchen, stehe gerade im Feld um einen Hopper zu fangen. :lol:
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Alter Grashüpfer

Beitrag von zulu6 »

Willi, danke für die Detailaufnahmen.
Hilft beim Nachbau ungemein und falls der Hopper doch mal in den ewigen Fisch- oder Baumgründen verbleiben sollte,
gibts damit zumindest noch eine genau Fotodokumentation.
:thumbs_up: :thumbs_up:

Die Oberseite dient dem Fang des Fliegenfischers, die Unterseite soll Fisch ans Band bringen 8-)


Hab letztes Jahr mal so hopperähnliche Kreaturen gewickelt,
bestehend aus Rehhaar, Fasanenstoß, Dubbin und Gummihaxn.
IMAG5697_zulu_01.jpg
Waren noch nicht so ganz der Burner - vor allem die Schwimmfähigkeit in turbulentem Wasser war gelinde gesagt schlecht.
Da würde ein Korkkörper - oder vergleichbares Ersatzprodukt sicher einen Bärendienst leisten.

Muss das auch mal versuchen.

Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Alter Grashüpfer

Beitrag von Patrickpr »

Schöne Grashüpfer :cricket:
Sicherlich sehr fängig
LG Patrick
Antworten