Grüß euch im Club,
heute Morgen genehmigte ich mir einen kurzen Abstecher ans Wasser.
Den Forellen schienen die Wetterkapriolen der letzten Tage etwas auf den Magen zu schlagen,
sie weigerten sich standhaft, die angebotenen Fälschungen zu nehmen.
Aber dafür sprangen andere ein, zwei Barben befanden die Steinfliegennymphen für gut und klinkten sich ein.
Die Kleine hat genau 40cm.
Die andere sieht zwar auf dem Bild riesig aus, ist aber irgendwo im mittleren 60er-Bereich angesiedelt und hat mich und #6 Gerät schon ein wenig gefordert.
Demütigund dankbar freue ich mich über einen Festschmaus morgen Mittag.
Schöne Grüße
Jürgen
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Optische Täuschung
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Optische Täuschung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
-
- Beiträge: 647
- Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Name: Patrick
- Has thanked: 771 times
- hat sich bedankt: 957 times
Re: Optische Täuschung
Petri Heil Jürgen!
Als ich las die kleine hatte um die 40 hätte ich der größeren auch um die 80 gegeben... So täuschen können Fotos sein.
Tolle Fische die Barben und an der Fluggerte sowieso
Wie wirst sie zubereiten? Fischlaibchen?
Die mache ich hin und wieder aus Barben, sind sehr lecker und erspart das schröpfen bzw. Die Gräten fusslerei.
LG. P.
Als ich las die kleine hatte um die 40 hätte ich der größeren auch um die 80 gegeben... So täuschen können Fotos sein.
Tolle Fische die Barben und an der Fluggerte sowieso

Wie wirst sie zubereiten? Fischlaibchen?
Die mache ich hin und wieder aus Barben, sind sehr lecker und erspart das schröpfen bzw. Die Gräten fusslerei.
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
<°))))>< <°))))><
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Optische Täuschung
Hallo Jürgen,
auch von mir Petri zu Barbus barbus.
Da ich diesen Fisch noch nie zubereitet habe, würde es mich ebenfalls interressieren, wie Du ihn zubereitest.
Schröpfen wäre sicher eine gute Option. Zitrone drauf und eine Nacht im Kühlschrank lassen, damit die Gräten
weich werden. Könnte ich mir so vorstellen.
Bin auf deine Zubereitungsart gespannt.
Bon Appetit
Sigi
auch von mir Petri zu Barbus barbus.
Da ich diesen Fisch noch nie zubereitet habe, würde es mich ebenfalls interressieren, wie Du ihn zubereitest.
Schröpfen wäre sicher eine gute Option. Zitrone drauf und eine Nacht im Kühlschrank lassen, damit die Gräten
weich werden. Könnte ich mir so vorstellen.
Bin auf deine Zubereitungsart gespannt.
Bon Appetit
Sigi
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten:
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Optische Täuschung
Dickes Petri zu den beiden "Fluss-Mopeds"!
Kleinere Barben wurden bei uns früher oft als Steckerlfisch, oder gleich auf dem Grill zubereitet!
BG, Willi

Kleinere Barben wurden bei uns früher oft als Steckerlfisch, oder gleich auf dem Grill zubereitet!
BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- Flysamurai
- Fleeschebenger
- Beiträge: 642
- Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
- Wohnort: Krieewel is mi Dörp
- Name: Andreas
- Has thanked: 122 times
- hat sich bedankt: 793 times
Re: Optische Täuschung
Ein dickes Petri auch von mir.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Optische Täuschung
Laibchen ist klar, hab ich früher in Finland oft mit Hecht gemacht.
Aber was in aller Welt ist Steckerlfisch? Den Ausdruck habe ich bis dato nicht gehört.
Genüssliche Grüße
Sigi
Aber was in aller Welt ist Steckerlfisch? Den Ausdruck habe ich bis dato nicht gehört.
Genüssliche Grüße
Sigi
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Optische Täuschung
Petri Dank in die Runde.
Das Rezept stell ich nachher auch noch rein und verlinke es dann.
Edit: LINK Rezept
@Sigi: Das mit dem Schröpfen hat bei mir nie so richtig gute Ergebnisse gebracht. Laibchen gehen besser.
Steckerlfisch wie ich das verstehe, ist den Fisch direkt der Länge nach auf ein Grillstock aufspießen und am Grill / Feuer garen.
Hahaha Willi, "Flussmoped" hab ich noch nie gehört.
Find ich witzig und gut.
Schöne Grüße
Jürgen



Ja genau das hab ich mir auch gedacht und schon ist mir der Betragstitel eingefallen.

Jop genau, ich mach auch Fischlaibchen draus. Die ganze Famile steht drauf.
Das Rezept stell ich nachher auch noch rein und verlinke es dann.
Edit: LINK Rezept
@Sigi: Das mit dem Schröpfen hat bei mir nie so richtig gute Ergebnisse gebracht. Laibchen gehen besser.

Steckerlfisch wie ich das verstehe, ist den Fisch direkt der Länge nach auf ein Grillstock aufspießen und am Grill / Feuer garen.
Hahaha Willi, "Flussmoped" hab ich noch nie gehört.
Find ich witzig und gut.


Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Optische Täuschung
"Flussmoped", oder einfach kurz "Moped" ist bei uns eine uralte Bezeichnung für Barben.
Steckerlfische werden wirklich auf einen gewässerten Holzstab gespießt und über Holzkohle gegrillt. Vorher werden die Fische stundenlang in Salzlacke eingelegt. Traditionell wurden früher immer Mosttrebern (die getrockneten Rückstände beim Mostpressen) in dir Glut gegeben, um ein unvergleichliches Aroma zu bekommen.
Vor vielen Jahren gab es überall entlang der Donau Steckerlfischbrater. Die Fische dazu wurden mit Netzen in der Donau gefangen. Blaunasen, Aitel, Rotaugen, Barben, Brachsen, Nasen,... eine große Vielfalt gab es da.
Heute gibt es die Brater nur mehr vereinzelt und meist braten sie auch nur mehr Zuchtforellen und Makrelen.
https://www.google.com/search?client=fi ... ckerlfisch
Gruß, Willi
Steckerlfische werden wirklich auf einen gewässerten Holzstab gespießt und über Holzkohle gegrillt. Vorher werden die Fische stundenlang in Salzlacke eingelegt. Traditionell wurden früher immer Mosttrebern (die getrockneten Rückstände beim Mostpressen) in dir Glut gegeben, um ein unvergleichliches Aroma zu bekommen.
Vor vielen Jahren gab es überall entlang der Donau Steckerlfischbrater. Die Fische dazu wurden mit Netzen in der Donau gefangen. Blaunasen, Aitel, Rotaugen, Barben, Brachsen, Nasen,... eine große Vielfalt gab es da.
Heute gibt es die Brater nur mehr vereinzelt und meist braten sie auch nur mehr Zuchtforellen und Makrelen.
https://www.google.com/search?client=fi ... ckerlfisch
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Optische Täuschung
Danke Willi,
hab's mir schon so gedacht. Kannte den Ausdruck nur nicht.
Habe ich in meinen 12 Sommern in Finland auch oft gemacht, mit Barsch, Maränen und Rotfedern, lecker.
Weiß nur nicht mehr, wie die in Finland hießen. Aber irgendwas mit ganz viel iiii's, aaaa's und yyyy's
Kiitos
Sigi
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Re: Optische Täuschung
Petri zu den Barben, ist auch für mich immer wieder ein tolles Erlebnis wenn eine auf meine Nymphen reinfällt 

"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Optische Täuschung
Petri zu den schönen Barbenfängen! Ja, Steinfliegennymphen gehen immer gut.
Gruß, Karl
Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl