Hallo Leute,
wer hat schon Ruten im Flieger mitgenommen?
Wie habt ihr die verpackt?
Danke schonmal im Voraus.
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Rutentransport im Flieger
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. April 2021, 20:28
- Name: Simon
- Has thanked: 42 times
- hat sich bedankt: 24 times
Re: Rutentransport im Flieger
Ich habe sie einfach in den Koffer gepackt (im Transportrohr). Gespließte würde ich allerdings gesondert aufgeben. Gitarre war bei der Maturareise (vor fast 25 Jahren) kein Problem. Kostete damals auch nichts extra.
Lässt sich im Normalfall problemlos am Flughafen lösen.
LG
Simon
Lässt sich im Normalfall problemlos am Flughafen lösen.
LG
Simon
- nixn44
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
- Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
- Name: Nicolas
- Has thanked: 14 times
- hat sich bedankt: 545 times
Re: Rutentransport im Flieger
Wir nehemen immer ein Rutentransportrohr für bis zu 15 Ruten
Das kostet allerdings pro Flug glaube ich 100.- Euro... zu 3 oder zu 4 ist das in Ordnung.
Was ich immer witzig finde ist, dass Ski etc kostenlos transportiert werden
lg Nicolas

Was ich immer witzig finde ist, dass Ski etc kostenlos transportiert werden

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
- Palakona
- Werbepartner
- Beiträge: 518
- Registriert: 21. März 2018, 09:43
- Name: Palakona
- Has thanked: 144 times
- hat sich bedankt: 876 times
- Kontaktdaten:
Re: Rutentransport im Flieger
Danke für die Infos!
Ich habs jetzt so gelöst, dass ich mir den Big Zip von Ortlieb besorgt hab, da passt das Rutenrohr mit der Lachsrute rein. In einen normalen Koffer bzw Reisetasche hätte das Rutenrohr mit einem Meter nicht reingepasst.
Alternative wäre gewesen, die Rute als eines meiner zwei Freigepäcksstücke aufzugeben, aber dann wären die nassen Watschuhe beim Heimflug im Koffer gewesen.
Alternative 2 wäre gewesen, die Rute als Sportgepäck aufzugeben, aber das war mir dann mit € 120 je Strecke doch zuviel.
Jetzt passt das
Ich habs jetzt so gelöst, dass ich mir den Big Zip von Ortlieb besorgt hab, da passt das Rutenrohr mit der Lachsrute rein. In einen normalen Koffer bzw Reisetasche hätte das Rutenrohr mit einem Meter nicht reingepasst.
Alternative wäre gewesen, die Rute als eines meiner zwei Freigepäcksstücke aufzugeben, aber dann wären die nassen Watschuhe beim Heimflug im Koffer gewesen.
Alternative 2 wäre gewesen, die Rute als Sportgepäck aufzugeben, aber das war mir dann mit € 120 je Strecke doch zuviel.
Jetzt passt das