auch im Herbst ist die Trattnach gut befischbar und natürlich musste ich die schönen Herbsttage dazu ausnutzen.
Da die Wespen-Sakasa mit Kranzperle bei den Forellen und Saiblingen in den Gasteiner Alpen so gut angekommen ist, versuchte ich auch hier mein Glück damit. Das Wasser war klar, aber sehr seicht. Der Mittelwert hier beträgt knapp 120cm, doch seit Tagen erreicht der Pegelstand kaum 108cm. Mir persönlich ist das sogar lieber, da man bestimmte Stellen leichter erreicht, doch die Fische nehmen einen dadurch aber auch viel leichter wahr.
Also hieß es sich noch vorsichtiger zu bewegen, als sonst.
Ich fischte die Goture Capella in 12' Länge und einer 7:3 Aktion. Als Wurfschnur wählte ich eine 12' lange konisch geflochtene und daran ein transparentes 0,20mm Mono Vorfach mit 1,8m Länge.
Anfangs war es zäh und ich verschreckte (wie erwartet

So konnte ich dann auch einige schöne Aitel in meinen Kescher führen. Das größte hatte knapp 50cm und biss extrem Ufernah. Es stand unter einem überhängenden Grasbüschel an einer unterspülten Uferböschung.
Fazit: Die Wespen-Sakasa ist mein erfolgreichstes Muster in diesem Jahr (ich hab ja auch heuer kaum andere Muster gefischt!

Beste Grüße, Willi