Gestern habe ich folgende Haken entdeckt:
VMC 9800 BZ ( Spezial-Aufsteiger- und Puppenhaken ) # 8
und wie von mir nicht anders zu erwarten, habe ich mit der Knüpftechnik versucht einen Aufsteiger zu kreieren.
Der erste Versuch ist mir zwar misslungen, der Faden ist abgerissen, aber beim Zweiten hatte ich ein Ergebnis.
Ich verwendete verschiedenes Stickgarn. Im unteren Bereich etwas dünner und im oberen das Glitzergarn und ein Stickgarn mit Franzen.
P50.jpg
P51.jpg
P52.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es freut mich, dass meine Fliegen, Aufsteiger gefallen.
Eure Antworten haben mich animiert eine grüne und eine etwas veränderte braune Version von diesen Typ zu kreieren.
Schaut was es geworden ist.
Erst einmal etwas Grünes für den Patrick
P54.jpg
P55.jpg
P71.jpg
dann eine Braune für den Jürgen
P64.jpg
P65.jpg
P66.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Da habe ich gestern Abend noch zwei Varianten geknüpft.
Eine in grün mit einem goldenen Glitzerkopf als Anreiz zum Beißen. (Grün ist auch meine Lieblingsfarbe)
P78.jpg
P79.jpg
P80.jpg
und dann ein Versuch, den ganzen Körber mit Glitzergarn.
P76.jpg
P77.jpg
P82.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Für meine Trockenfliegen und meine Nymphen hat sich kein Fisch interessiert, also habe ich noch ein paar Aufsteiger gebunden. (geknüpft)
Auf einem VMC 9800 BZ ( Spezial-Aufsteiger- und Puppenhaken ) # 8 und verschiedenen Garn sind diese Exemplare entstanden.
P06.jpg
P10.jpg
P99.jpg
P09.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sehr schick deine Aufsteiger und doch einiges an Arbeit die Knüpferei hoffentlich wissen das die Forellen zu schätzen.
Jedoch...., der Hintergrund bei dein Fliegenfotos ist sehr schön, aber für meinen Geschmack zu Unruhig, bei einem neutralen Hintergrund würden sie vielleicht besser zur Geltung kommen.
Ist aber nur so ein Gedanke von mir
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Erst einmal danke für das Lob.
Hallo Christian, bei den Bildern ist das bei mir immer so eine Sache.
Ich habe da seit einiger Zeit eine Kamera von Panasonic. Da geht vieles automatisch und elektronisch.
Bei dem Bild ist die Tiefenschärfe zu kurz. Ich habe die Fliege vor einem Bild in einen Halter präsentiert. Ich musste auf dem Bildausschnitt, wo sich die Fliege befindet mit den Finger tippen, dann war die Fliege scharf eingestellt aber das Bild im Hintergrund zu weit weg. Mann kann das sicher einstellen, aber bei dem Makro - Zoom habe ich es noch nicht gefunden.
Früher hatte ich eine Spiegelreflex - Kamera, da konnte man einfach an den Rädchen drehen und es war eingestellt.
Aber danke für den Hinweis.
Gruß Hans