Endlich wars wieder mal soweit, einen ganzen Tag lang Fliegenfischen mit den Kumpels an der Traun! Nachdem wir beim Wettergott offenbar bitten und betteln mussten, ging nach 2 langen Wochen das Wasser endlich wieder auf eine fischbare Höhe zurück. Ein kurzer Blick ins Lizenzbuch sagte mir, dass ich gar schon einen Monat nicht mehr am Hauswasser war. Zuerst gings terminlich nicht, danach Wasserstand.
Tagwache war um 05:45 angesagt, der Wasserstand wurde gemütlich beim Frühstück gecheckt. Der Zähler blieb am Vormittag des Vortags um 10:45 stehen. Najo, wird schon passen. Das Wetter war lt. Wetterbericht sehr sonnig mit möglicher Entwicklung von Gewittern im Laufe des Nachmittags. Egal, ich will ans Wasser! Und wenns nur für ein paar Stunden gehen sollte. Noch schnell Jause herichten und ab gehts zu den Kumpels.
Am Parkplatz angekommen steig die Vorfreude schon ziemlich, das Anziehen der Watsachen kann eigentlich gar nicht schnell genug gehen. Wenn ich mich im Hochsommer nicht wie im Dampfgarer fühlen würde, und die Anglerböcke "etwas" weniger klobig wären, würde ich vermutlich sogar drüber nachdenken, so schon ans Wasser zu fahren

Nach einem kurzen Fussmarsch sind auch schon eingangs erwähnte Anglerfreunde am Spot und basteln noch an ihren Vorfächern bzw. es erfolgt die Nymphenwahl. Ich hab beide erst heuer durch das neue Hauswasser kennengelernt und freu mich schon auf den heutigen gemeinsamen Angeltag. Eine feine, kurze Begüßung, kurzes Sehnen nach Kaffee keimt bei mir auf - nächstes Mal nehm ich die Camping-Bialetti mit. Muss halt das Adrenalin von den Bissen dafür herhalten.
Ha, ich bin mutig und wage mal die Trockene - beim Hausgewässer hab ich es auf Grund weniger Steiger bisher immer nur mit Nymphe oder Streamer versucht. Und es dauert exakt 3 Würfe, als beim Vierten nach kurzer Drift auch schon der erste Fisch einsteigt. Geiler Biss! Scheiß auf Kaffee! Die ersten Sprünge an der Schnur lassen schnell klar werden: gute Forelle! Bachforelle wie sich kurze Zeit später herausstellte. SO kann ein Tag am Wasser gerne beginnen

Der Fang auf die Trockene motiviert ungemein, und so wird der Spot erneut angeworfen. Drift, Swing, Biss! Was kleineres, aber es macht sich bemerkbar. Ein Aitel hat sich dazugesellt. Und danach noch 4 weitere. 3 davon alle am selben Spot, offenbar waren sie heute nicht wirklich schreckhaft.
Die Zeit vergeht und es ist ca. später Vormittag. Mittlerweile hab ich ebenfalls auf Nymphe ummontiert. Ich bin auf einem vielversprechenden Platz, da kommt ein Einschlag. Und zack, da gibts auch schon wieder eine Flugshow. Yeah, die nächste Forelle! Und was für eine. Meiner neuer PB mit 52cm. Nach einer kurzen Fotosession durfte sie auch schon wieder los.
Allein der Vormittag war schon der Wahnsinn, auch bei den Kollegen gings ratzfatz mit den Bissen und Fischen. Abwechselnd rotierten wir zu dritt auf der Schotterbank, zwischen durch gabs mal gemütliche Pausen zum Quatschen und Essen oder einfach nur Dasitzen und den herrlichen Tag genießen. Die Mittagsstunden verliefen dann ruhiger, aber einige schöne Barben gesellten sich dann doch an unsere Ruten.
Und wie der Titel ja schon verrät, gabs auch noch die dritte begehrenswerte Vertreterin der Salmoniden an diesem Tag für mich. Kurz davor folgte der Wechsel auf eine cremefarbene Nymphe. Die Drift war entlang einer Kante von seichterem in etwas tieferes Wasser. Und dann kam ein wirklich schöner Biss. Nicht unbedingt von der brachialen Sorte wie bei den Forellen, aber sehr bestimmt. Das Verhalten setzte sich auch im Drill fort. Anfangs dachte ich noch an einen stärkeren Aitel oder eine Barbe. Aber kurz danach war klar: meine erste Äsche ist gelandet! Schnell 2 Fotos geschossen, dann durfte sie auch schon wieder weiter. Wow, was für ein genialer Tag!
Am Abend wurde dann mit großem Grinsen und gut erledigt zusammengepackt. Selbst wenn kein einziger Fisch gebissen hätt', der Tag am Wasser war wirklich fein. Das Triple war noch das Sahnehäubchen obendrauf. Ich freu mich schon auf nächste Mal!
tl;dr
Es war ein toller Fischtag mit zwei Anglerfreunden und ich fing Bachforelle, Regenbogenforelle und Äsche

LG Julian