
ich bin 31 und eigentlich aus dem Zentralraum Oberösterreich, jetzt mehr oder weniger Wahlniederösterreicher und wohne an der Grenze zu Oberösterreich.
Fast alle meine Hobbys die ich jetzt noch betreibe habe ich meinen Vater zu verdanken. Auch das Fliegenfischen nachdem ich schon als 5 oder 6-Jähriger mit ihm immer wieder mitgehen durfte und er mir eine Fliegenrute in die Hand gedrückt hat.
Mit teilweisen Unterbrechungen wo ich mich fast ausschließlich dem Bergsport bzw dem Klettern gewidmet und nicht so viele Fischertage im Jahr hatte, habe ich jetzt trotzdem schon einige Jahre auf dem Buckel die ich mich mit dem Hobby Fliegenfischen vergnüge bzw beschäftige. Würde mich aber trotzdem maximal nur als einen mittelmäßigen Fischer bezeichnen - manchmal gehts besser, manchmal schlechter.

Vor 4 Jahren hatte ich eine kleine "Pannenserie" mit der Schulter und konnte nicht mehr stark Klettern, und dann auch mit dem Sprunggelenk/Knöchel und konnte nicht mehr so richtig ausgedehnt Bergsteigen. Aber in den Watstiefeln (fest zugeschnürt) und im kalten Wasser war es erträglich wodurch ich die Zeit, die ich sonst in den Bergen verbracht hätte, dann fischen "musste" und habe die Liebe die ich als Kind/Jugendlicher fürs Fliegenfischen hatte neu für mich entdeckt.
So, jetzt habe ich eh schon genug geschrieben - falls Fragen auftauchen bitte stellen!
Hab auch schon meinen ersten Beitrag mit der Bitte um Hilfestellung erstellt: viewtopic.php?f=72&t=2030

Liebe Grüße!
