Bin wieder zurück aus meinem Fischereikurzurlaub

Normal wären wir ja wie die letzten 15 Jahre um die zeit irgendwo in Slowenien gewesen, leider ist es aber durch die Unwetter heuer im August nicht möglich gewesen.
Lang haben wir nach einem passenden Gewässer in Österreich gesucht (garnicht so einfach um die Jahreszeit) und haben uns dann für das KELAG Revier an der Möll entschieden.
War auch ziemlich nostalgisch für mich, da ich das Revier das letzte mal 83 oder 84 befischt habe, in meiner Fliegenfischenden Anfängerphase bin ich kreuz und quer durch Kärnten und Slowenien gefahren und wollte am liebsten alle schönen Gewässer auf einmal besuchen....

Genug der Vergangenheit und ein paar Fakten zum Gewässer:
Das Revier beginnt in Gößnitz und endet in Napplach, das heißt so ca. 17 km traumhaften Fluss zu befischen, wobei die obersten 4-5 km zwischen Flattach und Gößnitz eher nicht so interessant sind, da es größtenteils eine Restwasserstrecke ist.
Der Rest ist wunderbar abwechslungsreich von Rieseln über Gumpen bis zu richtig schnellen Bereichen ist alles dabei was das Herz begehrt.
Parkplatztechnisch ist es auch recht gut, man findet fast alle paar hundert Meter eine Möglichkeit stehen zu bleiben.
Einziger Punkt der zu beachten ist, der Schwellbetrieb, der war bei uns so 2x täglich, das steigt das Wasser doch ziemlich und die Strömung wird auch entsprechend härter.
Daher sollte man beim waten doch eher nicht zu übermütig sein, kann recht schnell zu einer gefährlichen Situation führen, man spürt es zwar gut das sich was ändert, aber dann sollte man auch den Rückzug antreten.
Der Fischerei tut das keinen Abbruch, da der Schwall die Fische in die ruhigeren Uferbereiche bringt.
So, wie war das Wochenende, wettertechnisch ziemlich durchwachsen, sämtliche Prognosen waren komplett daneben, wir hatten von Sonnenschein über Gewitter bis zum Schneefall eigentlich das ganze Program.
Ebenso mit dem Wasser, strahlender Sonnenschein, glasklares Wasser, eine Stunde später braune Brühe, nicht durch den Schwallbetrieb, da wird es eher milchig.
Aber wir haben trotzdem das ganze Wochenende sensationell gut gefangen.
Lauter bltzblanke Regenbogen und Äschen, quer durch die Alterspyramide und teils mit außergewöhnlicher Kampfkraft, eigentlich so das ich recht schnell von dr 4er auf die 5er Rute gewechselt habe.
Die besten Fliegen an diesem Wochenende:
Elk Hair Caddis
Stimulator (#10), im Herbst?!?
Nymphen, schwarz/rot; violett und oder mit etwas pink drinnen.
Alles in den größen 12-14, die fuzzwuzz Dinger von 18 aufwärts die ich extra dafür gebunden habe, haben sie nicht mal eines Blickes gewürdigt.
Zuammenfassend gesagt, die Möll ist jederzeit einen Besuch wert, auch die Kartenpreise mit € 55 finde ich für Österreich sehr moderat.
Hier noch ein Paar fotografische Eindrücke lg
Christian