Hallo zusammen
Nachdem sie an der Möll so gut funktioniert haben und mein Bestand leer ist, 10 Jahre keinen mehr gebunden, habe ich mich hingesetzt und ein paar Stimulator gebunden.
Zuerst hab ich mir gedacht das wird mühsam und nach dem 2en ist es flott dahingegangen.
Diesmal hab ich nicht den Mustad Terrestrial Haken verwendet sondern einen mit großem Hakenbogen, Demon N111, ich denke mir das er besser fasst.
Lg
Christian
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Stimulator
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Stimulator
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Stimulator
Hallo Christian,
anlassbezogen eine sehr gute Entscheidung
Deine Stimulators gefallen mir gut, besonders der "two-tone-Effekt" spricht mich an.
Ich fisch gerne und durchaus erfolgreich derartige Kontraste.
Auch die Sache mit dem große Bogen handhabe ich von meiner übrigen (allround) Fischerei her auch so.
Langschenkelige Haken werden meines Empfindens nach einfacher vom Fisch herausgehebelt.
Danke fürs Zeigen.
Beste Grüße
Jürgen
anlassbezogen eine sehr gute Entscheidung

Deine Stimulators gefallen mir gut, besonders der "two-tone-Effekt" spricht mich an.
Ich fisch gerne und durchaus erfolgreich derartige Kontraste.
Auch die Sache mit dem große Bogen handhabe ich von meiner übrigen (allround) Fischerei her auch so.
Langschenkelige Haken werden meines Empfindens nach einfacher vom Fisch herausgehebelt.
Danke fürs Zeigen.
Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 812 times
Re: Stimulator
Denke, daß die gut fangen werden!
Das mit den Haken ist so eine Sache und immer ein Kompromiss, wie so viel im Leben.
Stimme Jürgen voll zu, daß langschenkelige Haken gefühlt von den Fischen schneller mal "ausgehebelt" werden und deshalb bei Reizfliegen nicht die erste Wahl sind.
Bei Fliegen, die in der Dead Drift gefischt werden, ist das (auch gefühlt) wieder anders. Nicht, was das "aushebeln" betrifft, sondern in Bezug auf die Zahl der Bisse.
Wobei da natürlich die Präsentation eine noch entscheidendere Rolle spielt:
Die Fische durch vorsichtiges Annähern nicht verscheucht werden.
Die Fische zuerst die Fliege und dann erst das Vorfach zu sehen bekommen.
Das Vorfach vor der Fliegen entfettet ist.
...
Habe gerade wieder erlebt, daß man eine Viertelstunde nachdem ein Fliegenfischer, fast schon mitten im Wasser stehend, intensiv einen längeren Zug mit der Nymphe "durchgeackert" hat, es möglich war, vom Ufer aus werfend mit der Trockenfliege eine Reihe von Fischen an den Haken zu bringen.
LG Sepp
Das mit den Haken ist so eine Sache und immer ein Kompromiss, wie so viel im Leben.
Stimme Jürgen voll zu, daß langschenkelige Haken gefühlt von den Fischen schneller mal "ausgehebelt" werden und deshalb bei Reizfliegen nicht die erste Wahl sind.
Bei Fliegen, die in der Dead Drift gefischt werden, ist das (auch gefühlt) wieder anders. Nicht, was das "aushebeln" betrifft, sondern in Bezug auf die Zahl der Bisse.
Wobei da natürlich die Präsentation eine noch entscheidendere Rolle spielt:
Die Fische durch vorsichtiges Annähern nicht verscheucht werden.
Die Fische zuerst die Fliege und dann erst das Vorfach zu sehen bekommen.
Das Vorfach vor der Fliegen entfettet ist.
...
Habe gerade wieder erlebt, daß man eine Viertelstunde nachdem ein Fliegenfischer, fast schon mitten im Wasser stehend, intensiv einen längeren Zug mit der Nymphe "durchgeackert" hat, es möglich war, vom Ufer aus werfend mit der Trockenfliege eine Reihe von Fischen an den Haken zu bringen.
LG Sepp
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Re: Stimulator
Mit der Schenkellänge bzw. aushebeln hatte ich bis jetzt eigentlich keine Probleme.FlifiSepp hat geschrieben: ↑3. November 2023, 00:32 Denke, daß die gut fangen werden!
Das mit den Haken ist so eine Sache und immer ein Kompromiss, wie so viel im Leben.
Stimme Jürgen voll zu, daß langschenkelige Haken gefühlt von den Fischen schneller mal "ausgehebelt" werden und deshalb bei Reizfliegen nicht die erste Wahl sind.
Bei Fliegen, die in der Dead Drift gefischt werden, ist das (auch gefühlt) wieder anders. Nicht, was das "aushebeln" betrifft, sondern in Bezug auf die Zahl der Bisse.
Wobei da natürlich die Präsentation eine noch entscheidendere Rolle spielt:
Die Fische durch vorsichtiges Annähern nicht verscheucht werden.
Die Fische zuerst die Fliege und dann erst das Vorfach zu sehen bekommen.
Das Vorfach vor der Fliegen entfettet ist.
...
Habe gerade wieder erlebt, daß man eine Viertelstunde nachdem ein Fliegenfischer, fast schon mitten im Wasser stehend, intensiv einen längeren Zug mit der Nymphe "durchgeackert" hat, es möglich war, vom Ufer aus werfend mit der Trockenfliege eine Reihe von Fischen an den Haken zu bringen.
LG Sepp
Mir ging es eher darum das normale Terrestrial Haken, eben wie der Klassiker von Musta,d ein extrem engen Bogen haben und grade bei der Menge an Material/Hecheln das beim Stimulator verwendet wird, einfach schlechter greifen.
Hier mal ein vergleich:
Vielleicht täusche ich mich ja, aber wie man so schön sagt "Versuch macht kluch"
Hier noch meine Wahrnehmung zum Fischer mitten im Fluss:
Ich hatte noch nie Probleme mit dem dem "nachfischen", ich halte das eher für eine gefühlte Wirklichkeit.
So leicht oder besser gesagt dauerhaft sind die Fische nicht zu vergrämen, sie stellen sich relativ schnell wieder auf ihren angestammten Platz ein.
Wir sin meist zu viert unterwegs und da fischt immer einer voraus und einer hintennach.....
lg
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Stimulator
Wird sicher nicht an jedem Gewässer gleich sein und möglicherweise auch mit dem eigenen Verhalten am Wasser zu tun haben...,
aber generell seh ich das auch sehr entspannt.
Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Seppham14
- Ranger
- Beiträge: 309
- Registriert: 20. August 2022, 13:53
- Wohnort: INNSBRUCK
- Name: Josef
- Has thanked: 601 times
- hat sich bedankt: 518 times
Bindestock und Haken
zu aushebeln: ich schätze dass der Abstand zwischen Öhr und Hakenspitze fürs Haken entscheidend ist.
Ich verwende u.a. auch beide Haken und muß sagen, dass der hak-agressivere der Mustad ist.
Beim Binden ist er ein wenig schwieriger zu händeln(Bindestock mit Drehfunktion, speziell bei dem Norvise. Beim Binden muß sich jeder an den Bindestock anpassen- nicht umgekehrt)
Das läßt sich auch auf die Haken anwenden.
Ich verwende u.a. auch beide Haken und muß sagen, dass der hak-agressivere der Mustad ist.
Beim Binden ist er ein wenig schwieriger zu händeln(Bindestock mit Drehfunktion, speziell bei dem Norvise. Beim Binden muß sich jeder an den Bindestock anpassen- nicht umgekehrt)
Das läßt sich auch auf die Haken anwenden.
LG,
Sepp
Sepp
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Stimulator
Sehr schöne "Stimulator" hast da gebunden Christian! Wünsch dir tolle Drills damit!
Gruß, Karl
Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl