fast genau ein Jahr ist es her, dass ich erstmals die Aurach befischte. viewtopic.php?f=4&t=2236
Nun war es wieder soweit.
Diesmal begann ich bei der unteren Reviergrenze. Ich hielt mein Auto auf einer kleinen Freifläche an und fragte einen älteren Herrn, der dort stand, ob ich hier parken dürfte, weil ich im Bach fischen gehen will. Er meinte, ich könne hier ruhig stehenbleiben, aber fangen werde ich nichts, weil der Otter hier eingefallen ist. Wenn ich es trotzdem versuchen will, darf ich aber auch gerne seine Zugangstreppe zum Bach auf seinem Grund benutzen.
Das Angebot nahm ich gerne an und so versuchte ich die ersten Würfe direkt am unteren Revieranfang.
Das Wasser war glasklar und ich arbeitete mich stromauf. Auch nach etwa 500m konnte ich noch keinen Biss verzeichnen und ich sah auch nur insgesamt zwei kleine Forellen mit etwa 15cm.
Sollte der Otter hier wirklich so gewütet haben? Schon letztes Jahr wurde mir gesagt, dass hier nicht viel drin ist.

Ich brach an der Stelle ab und ging zurück zum Auto. Etwas stromauf probierte ich es wieder und siehe da, schon der erste Wurf brachte eine schöne Bafo im meinen Kescher - nicht groß, aber schön!

Von da an, war der Bann wohl gebrochen. Ich fischte weiter stromauf und fing noch einige schöne (aber kleine) Bafo's. Alle zwischen 15 und etwas über 25 cm.
Gefischt habe ich auch diesmal wieder die MaxCatch Triple Zoom 310/347/380cm, welche sich schon letztes Jahr als sehr passend für dieses Revier herausgestellt hatte. Am Vorfach war eine Sakasa #12, mit weißer Kopfperle, schwarzem Wollkörper mit Silberfäden und einem roten Hechelkranz aus Organza.
Fazit:
Anscheinend gibt es hier wirklich nur kleinere Fische. Gefangen und gesehen habe ich nur Bafo's, es sollen aber lt. ÖBF auch Rebo's, Aitel und fallweise auch Äschen hier vorkommen.
Auch diesmal war ich der einzige Fischer im ganzen Revier, denn Abends waren von den 3 Tageskarten, die ausgegeben werden, immer noch 2 erhältlich. Es wird sich also herumgesprochen haben, dass es hier kaum mehr Fische gibt, was so nicht stimmt. Klar ist aber, dass die Fischdichte nicht besonders hoch ist und die Forellen hier keine Riesen sind. Na und von selbst hüpfen sie einem auch nicht in den Kescher, man muss sie sich schon erarbeiten.
Mir persönlich gefällt die Aurach aber sehr gut und ich werde sie sicher nochmal befischen!
Vielleicht hat ja mal jemand von euch Zeit und Lust und kommt mit!

BG, Willi