Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Oamoi geht's nu ....

Antworten
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Oamoi geht's nu ....

Beitrag von Palakona »

Eigentlich hatte ich meinen Saisonschluss 2024 ja schon vor einer Woche vollzogen, aber ich konnte es dann doch nicht lassen. "Oamoi geht's nu" sagte ich mir, und fuhr nochmal an einen meiner Bäche.
Dort angekommen zeigte sich das Wasser bereits in Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit.
Eher Niedrigwasser, langsam dahinfließend, glasklar und voll mit Blättern und Ästen.
Bild
Naja, ist halt so im November.

Bei einem kurzen Kontrollgang zeigten sich jede Menge Fische, allerdings extrem scheu. Selbst mitten im Ort, wo die Flossenträger eigentlich die Fussgänger und sonstige Bewegungen gewohnt sind, gingen sie sofort in Deckung.
Also in Summe perfekte Bedingungen für einen Saisonabschluss.

Was soll ich sagen, es war wohl eine kurzweilige Fischerei, aber extrem zach. Nahezu jede Landung des sehr langen Vorfaches quittierten die Fische mit Flucht.

Bild
Es ließen sich trotzdem einige feine, aber halt kleine Fische zu einem kurzen Date überreden, die erwachsenen Fische zeigten mir maximal die Flosse, bzw verabschiedeten sich nach wenigen Sekunden Drill. Würde ich jetzt sagen, sie bissen extrem spitz, wäre das eine hoffnungslose Untertreibung.

Aufgrund der vielen Blätter und dünnen Äste im Wasser war es auch eine Materialschlacht - mein ohnehin eher bescheidener Vorrat an brauchbaren Nymphen (Trockenfliege wurde vehement verweigert) hängt jetzt an Ästen und moosbewachsenen Steinen. Wenigstens hat nicht ein einziger Fisch ein Piercing als Andenken bekommen.

Alles in allem war es ein toller letzter Tag der Saison 2024.
Ich war fischen.
Ich hab gefangen.
Ich bin nicht ins Wasser gefallen.....

Ein letzter Blick zurück
Bild
Jetzt wird die Fliegenfischerausrüstung sortiert, gepflegt, neu sortiert und für 2025 vorbereitet.
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Oamoi geht's nu ....

Beitrag von wuzler »

Servus Peter, schön dass du es "nu amoi" ans Wasser geschafft hast. Ja um diese Jahreszeit ist es oft schon eine schwierige Fischerei.

Ich weiß jetzt nicht ob du selbst bindest, aber wenn du willst, binde ich für dich einige Nymphen (kostenlos) mit. Ich bin eh wieder dabei meine Boxen für die Messe in Friedrichshafen aufzufüllen. Ich müsste nur wissen welche Größen du bevorzugst!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Oamoi geht's nu ....

Beitrag von FlifiSepp »

Herzliche Gratulation zu Deinem erfolgreichen Tag am Wasser!

Wunderschöner Fisch übrigens. Sei froh, daß Ihr so viel Nachwuchs an wilden Forellen habt. Solche Fische sind zig mal mehr wert, als große Besatzfische. Wenn genug Nachwuchs da ist, gibt es in Folge auch ausreichend größere Fische, die den Bestand sichern.

Wünsche Dir eine besinnliche Schonzeit!

Bei mir dauert die Saison noch bis mindestens Ende Dezember und derzeit haben wir eine fantastische Trockenfischerei.

LG Sepp
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Oamoi geht's nu ....

Beitrag von Palakona »

wuzler hat geschrieben: 21. November 2024, 10:12 Ich weiß jetzt nicht ob du selbst bindest, aber wenn du willst, binde ich für dich einige Nymphen (kostenlos) mit. Ich bin eh wieder dabei meine Boxen für die Messe in Friedrichshafen aufzufüllen. Ich müsste nur wissen welche Größen du bevorzugst!
Gruß, Karl
Vielen Dank für das Angebot, aber ich binde seit Beginn meiner Fliegenfischerei sämtliche für meine Gewässer passenden Fliegen und Nymphen selbst.

@Sepp
Es stimmt, dieser Bach produziert unglaublich viele Fische. Spannend ist, dass Bachforelle und Regenbogen nebeneinander existieren. Aber du hast das ja schon selbst gesehen.
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Oamoi geht's nu ....

Beitrag von tschiste »

Palakona hat geschrieben: 21. November 2024, 08:24

Alles in allem war es ein toller letzter Tag der Saison 2024.
Ich war fischen.
Ich hab gefangen.
Ich bin nicht ins Wasser gefallen.....
Ein schöner Abschluss an einem wunderschönen Gewässer :thumbs_up:
Und dein Resume werd ich in meinem geistigen Fliegenfischerstammbuch verewigen, treffender gehts kaum und das in einem Dreizeiler!!

lg
Christian
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Oamoi geht's nu ....

Beitrag von zulu6 »

Ja da kann ich mich Christian nur voll und ganz anschließen.
Sehr schön geschrieben.

Dein Bericht zeugt überdies von einem würdigen Fischgang, voller Demut angenommen und mit uns geteilt.

Besten Dank und herzliches Petri heil!
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Oamoi geht's nu ....

Beitrag von Palakona »

@Christian, @Jürgen
Meine Fischerei wird mehr und mehr von einem meiner Lieblingsfilme und da vor allem vom Schlusszitat geprägt:
„Am Ende fließen alle Dinge ineinander und aus der Mitte
entspringt ein Fluss.“

Am Ende des Tages will ich nicht Superlative gejagt haben, sondern einfach nur zufrieden sein. Erfolg kann so einfach zu erreichen sein.
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Oamoi geht's nu ....

Beitrag von FlifiSepp »

Sehr schön formuliert, Peter!

Auch ich liebe den Film. Erstaunlich, daß die in Wirklichkeit so wenigen Fliegenfischer-Szenen sich so einprägen! Aber da hat Robert Redford mit seinem Team halt einfach gute Arbeit geleistet und das Wesentliche des Fliegenfischens eingefangen.
Die meisten Filme verbindet man mit wenigen oder vielleicht nur mit einer Szene, die im Gedächtnis bleiben. Für uns Fliegenfischer sind es halt diese Szenen im Film.
Der Film ist sehr hilfreich bei der Erklärung unserer Leidenschaft für alle, die nicht wirklich wissen, was das ist:
"Wenn Du den Film Aus der Mitte entspringt ein Fluss gesehen hast, wo sie im Wasser stehen und Leinen durch die Luft werfen, das ist Fliegenfischen!"

LG Sepp
Antworten