Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Bregenzer Ache

Antworten
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 335
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 675 times
hat sich bedankt: 576 times

Bregenzer Ache

Beitrag von Seppham14 »

Eigentlich wollte ich nach Vorarlberg wegen der mir so gut schmeckenden Butter fahren. Die hat mir Jürgen besorgt.
Unser Administrator hat mich aber vorab zusätzlich zu einem Fischgang an der Bregenzer Ache überredet-Wer mich kennt, der weiß, dass es nicht schwer ist, mich zu so einem Unternehmen zu überreden.
Also-Vorbereitungen für den Abstecher nach Vorarlberg getroffen-und ab ging´s am Sonntag, den 24. um 0520 Uhr ins Ländle.
Dort angekommen, kredenzte Jürgen gleich einen Frühstückskaffee. Den tauschte ich gegen ein paar Libellenfliegen aus.
Nach unserer gemeinsamen Stärkung ging es ab an die Bregenzer Ache.
Das Fischen dort entpuppte sich als sehr zäh, denn obwohl Wasserstand und dessen Durchfluss sehr gut für das Fischen waren-Die Wassertemperatur(geschätzte 4-6 Grad +) und das Freßverhalten der Flossenträger zeigten uns beiden, dass es nicht einfach wird, zum Fangerfolg zu kommen.
Jürgen fischte mit seiner Elpida, ich versuchte mich mit meiner 8er mit neuem Equipement: Eine Penn-Rolle mit aufgespulter Seidenschnur. Da die Seidene neu war, dauerte es einige Zeit, bis sie von mir richtig begleitet werden konnte. Beide probierten wir es mit Nymphen.
Als für mich erfolgreichste erwies sich eine nachgebundene (Nachbau) der Hares Ear Orange Head Pheasant tail von Felix (zu sehen im Clubswap 2023)
Als sie sozusagen eingeworfen war, konnte ich endlich die Flossenträger überzeugen, dass das ihnen von mir Angebotene Futter für sie bedeutete. Den ersten Biss habe ich natürlich versemmelt. Der kam für mich so überaschend, ich war ja noch mit dem Schnur-Einwerfen beschäftigt. Schur einwerfen und fischen gleichzeitig-keine gute Idee. Ist zu vermeiden-war gleich eine Lehre für mich.
Jürgen war inzwischen schon einige Male erfolgreich mit seiner Gespließten. Ich durfte mich noch mit Seidenschnur einwerfen begnügen.
Dann endlich: Ein Biss, der aber gleich wieder vorbei war. Ich habe da wahrscheinlich dem Fisch die Fliege aus dem Maul gezogen.
Aufgegeben wird ein Brief! Einige Würfe später-Biss und gehakt. Der Drill gestaltete sich als sehr abwechslungsreich, da der Fisch Fluchtpausen einlegte. Er wollte wahrscheinlich volle Konzentration meinerseits. Einige Zeit später konnte ich die Forelle keschern.
Jürgen maß sie sogleich (Maßband war montiert auf meinem Watkescher). Kämpferische 40 cm lagen im Netz.
So um 1500 Uhr beendeten wir das gemeinsame Fischen
Hier noch ein paar Bilder(Danke an Jürgen, da ich weder Handy noch Fotoapparat ans Wasser nehme) von unserem Fischgang :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG,
Sepp
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 528
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 146 times
hat sich bedankt: 901 times
Kontaktdaten:

Re: Bregenzer Ache

Beitrag von Palakona »

Petri zum erfolgreichen Fischgang!
Die Bregenzer Ache dürfte ein feines Wasserl sein👍
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2396
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5200 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Bregenzer Ache

Beitrag von zulu6 »

Hallo Sepp,
besten Dank für deinen Besuch und für Bericht über unsern Fischgang ins Hauswasser.
Es war in der Tat a schware Partie.
Zwei Tage zuvor noch Hochwasser mit tlw. des 100-fachen (!) des angenehm fischbaren Abflusses und saukalt für die Jahreszeit.

Zum Glück waren wir nicht Schneider und die Fische waren echt hart erarbeitet.
Vor allem für zwei so Potschate wie wir beide :lol: :lol: :lol:
Aber die Ach kann halt auch launisch sein...

Danke für den Besuch und fürs Mitfischen, es war mir wieder eine Freude.
Und auch nochmals Petri heil zu deiner kämpferischen Regenbogenforelle.

Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2895
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1915 times
hat sich bedankt: 3171 times
Kontaktdaten:

Re: Bregenzer Ache

Beitrag von Willi »

Servus Sepp, da hat doch alles gepasst!
Neues Gerät eingeworfen, Seidenschnur "kalibriert" und eine herrliche Rebo verhaftet! :thumbs_up:
Dickes Petri und Gruß aus Oberösterreich,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 335
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 675 times
hat sich bedankt: 576 times

Re: Bregenzer Ache

Beitrag von Seppham14 »

Danke und Gruß an alle
LG,
Sepp
Pabru
Beiträge: 662
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 779 times
hat sich bedankt: 979 times

Re: Bregenzer Ache

Beitrag von Pabru »

Petri Heil euch beiden!
Sieht auch aus wie ein launisches Gewässer und richtig schön!

Danke für den Bericht Sepp!
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2396
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5200 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Bregenzer Ache

Beitrag von zulu6 »

Petri Dank!

Pabru hat geschrieben: 1. September 2025, 20:20 Sieht auch aus wie ein launisches Gewässer und richtig schön!
...ja diesmal war die (Beiß)Laune nicht die Beste, nach den Kapriolen nicht ganz so verwunderlich.
So ist das halt und passt.
:)

Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1298
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4734 times
hat sich bedankt: 1408 times

Re: Bregenzer Ache

Beitrag von wuzler »

Petri Euch beiden zu dem erfolgreichen Fischgang!
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Thomas
Werbepartner
Beiträge: 123
Registriert: 13. Februar 2018, 20:59
Wohnort: Wien
Name:
Has thanked: 105 times
hat sich bedankt: 185 times
Kontaktdaten:

Re: Bregenzer Ache

Beitrag von Thomas »

Wunderschön, steht auch schon lange auf meiner Wunschliste die Bregenzer Ache!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2396
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5200 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: Bregenzer Ache

Beitrag von zulu6 »

Thomas hat geschrieben: 3. September 2025, 13:41 Wunderschön, steht auch schon lange auf meiner Wunschliste die Bregenzer Ache!
Meldest dich, wenn wieder mal im Land bist und übrige Zeit dabei hast. :)
Je nach dem, welchen Abschnitt du befischen möchtest, kann ich dir ggf. behilflich sein.
Die Launen des Wetters und der Energieerzeuger verlangen halt nach einer gewissen Flexibilität. ;)

Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten