Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

SAB Ager

Antworten
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1310
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4783 times
hat sich bedankt: 1441 times

SAB Ager

Beitrag von wuzler »

Ein Freund lud mich zum Fischen an die Ager in die Strecke des SAB Vöcklabruck ein.
Gestern den 10.10.25 war es dann soweit.

Um 09.00 Uhr trafen wir uns bei ihm zu Hause. Schnell waren meine Sachen in seinen Wagen geräumt und ab ging es ans Wasser.

Da kein Stieg war versuchten wir es mit Nymphen an einer für mich sehr schwierigen Stelle mit viel Gebüsch im Hintergrund und großen Steinen am Ufer. Dazu noch ziemlich tief mit starker Strömung. Baden nicht unbedingt erwünscht.

Mit Atzi hatte er wenige Tage zuvor tolle Fänge an diesem Abschnitt zu verzeichnen. Dieses mal meinte es Petrus mit uns anfangs nicht so gut.

Nachdem wir die Stelle gewechselt und an ruhigerem Wasser waren dann die ersten Fische. Die erste was an meiner Nümphe zappelte, war eine kleine Regenbogen von etwa 20 cm.

Nur wenige Würfe später dann ein ordentlicher Einschlag an meiner 5er Rute und ab ging die Post. Nach kurzem Drill erschlaffte die Schnur jedoch. Der Fisch hatte sich ausgehackt.

Wieder ein neuer Abschnitt und Mein Freund legte mit einer wirklich guten, geschätzte 55+ Regenbogen vor. Der Fisch war makellos und durfte nach kurzem Fototermin wieder in sein Element zurück.

Dann war ich an der Reihe innerhalb kurzer Zeit konnte ich mehrere Fische über den Kescher ziehen, wovon die Größte eine gute 50+ war.

Die Fischerei war kurzweilig und die Zeit verging im Nu.

Da wir aber noch schöne Äschen fangen wollten, änderten wir unseren Standpunkt nochmals und fuhren an die untere Grenze. Hier fingen wir Fsch auf Fisch, jedoch waren wir offensichtlich in der Kinderstube der Regenbogenforellen und Äschen gelandet. Erst nachdem wir einige Meter stromab gingen fingen wir dann einige maßige Äschen.

Alles in allem ein wunderbarer Tag in wunderbarer Natur.
33e773b4-7371-419f-a127-c9287b9391f6.JPG
0a8be89d-43d5-4547-a59b-4ba1397efdf0.JPG
35c25c66-1d69-4fec-8b6f-a90668dd3ff8.JPG
f13276a3-27e2-4132-b3bf-b6443d4eeb5b.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
PhilippS
Beiträge: 14
Registriert: 27. März 2025, 16:08
Name: Philipp Schneller
Has thanked: 32 times
hat sich bedankt: 24 times

Re: SAB Ager

Beitrag von PhilippS »

Sehr schöne Fische, die Regenbogen Forelle wie gezeichnet.🤩 Petri Heil und danke fürs Teilen.
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 552
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 166 times
hat sich bedankt: 971 times
Kontaktdaten:

Re: SAB Ager

Beitrag von Palakona »

Toller Bericht, tolle Fische!
Ja, die Ager ist bekannt für starke Fische. Bei mir ist es schon viele Jahre her, seit ich das letzte Mal in der Ager war.
Sie wird - soviel ich weiß - nicht mehr vom Moser bewirtschaftet?
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2413
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5250 times
hat sich bedankt: 3191 times
Kontaktdaten:

Re: SAB Ager

Beitrag von zulu6 »

Gewaltig Karl!
Muss wieder eine schöne Fischerei gewesen sein. :thumbs_up: :muscle:
Ager muss schon ein gutes Wasser sein - fällt immer wieder positiv auf. :love:
Und stark natürlich, wenn man dann dahin eingeladen wird.

Bei mir wär jetzt seit etwa 2 Wochen auch bestes Wasser wie die ganze Saison über nie, aber leider bereits Saisonschluss - im April dann wieder.

Danke fürs Berichten und herzliches Petri heil!

Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten