ich war mitm Atzi an der Ager. Gleich in der Früh haben wir uns ein Bierli reingezwitschert (danke nochmals Atzi ) und danach machten wir auch gleich das Wasser unsicher. War kein einfacher Tag. Nur die kleineren waren am Vormittag in Beißlaune. 1-2 Barben gesellten sich in die Runde der Nachwuchsäschen, -regenbogen und -bachforellen. Das Wasser war auch leicht angestaubt!! Vl war dass der Grund, warum die größeren Fische nicht beissen wollten. Gegen 13.00 Uhr musste Atzi leider Richtung Heimat starten, und ich fischte alleine bis in die Abendstunden weiter. Das Wasser wurde etwas klarer und 3-4 größere Äschen bis 40 cm ließen sich neben einigen Kleinern überlisten.
Bis zum Herbst war das für mich der letzte Besuch an diesem Gewässer jetzt kommen mal andere Revier drann
lg Nicolas
ager2.jpg
ager1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Petri Heil erstmal aus der südsteiermark. So ein gepflegtes Starter-Bierchen kann doch nicht schaden so lange man es nicht übertreibt.
Womit konntest du die Barbe überlisten??? Von denen gibt es bei uns recht viele. Ich habs noch nie geschafft eine zu überlisten...
Gibts da von euch vllcht. tipps? lg
Petri Euch beiden zu diesem schönen Fischtag an der schönen Ager!
Ich war ja schon des öftteren im Revier des SAB Vöcklabruck, aber das Revier Lambach kenn ich leider noch nicht. Wird Zeit dass ich da auch mal hinkomme!
bezüglich Fliegen auf Barben: Ich fische eigentlich nicht gezielt auf Barben, beissen halt so nebenbei auf kleine Äschennympherl. Jignymphen in #10 oder ähnlich sollen recht gut funktionieren.