Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

...es gibt sie noch!

Für alles was uns im laufe des Jahres interessiert...
Antworten
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

...es gibt sie noch!

Beitrag von StoneFly86 »

Hallo Leute

Ich sitze gerade an meinem Hausgewässer dem Alten Rhein um ein wenig die Rute zu schwingen. Und ich muss erfreulich feststellen das der Äschenbestand hier ausserordentlich gut ist!
In der Schweiz war ja ein großes Fischsterben wegen des Rekordsommers und der Wassertemperatur von stellenweise 27 °....
Mittlerweile habe ich aufgehört die gefangenen Fische zu zählen, alle Größen sind vertreten. Vom Jungfisch bis zur 37er...
Habe lediglich ein Foto gemacht, die anderen Äschen habe ich im Wasser abgehakt.
20180923_120131.jpg
Gefischt wird momentan in Dead Drift und Czech nymphing wobei letztere ungefähr 80% der Fische bisher gebracht hat. Meine Fliege ist eine phaesenttail mit ein wenig pinken UV Dubbing in der Größe 18.

Ich mach dann mal weiter, mal schauen was noch so geht.

Schön das es die Äsche noch gibt....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: ...es gibt sie noch!

Beitrag von Oldy43 »

Ein Live Bericht :!:

Ist neu, hatten wir noch nicht, danke Stefan :!: :!: :!:

Wünsche Dir weiterhin viele Flossenträger.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: ...es gibt sie noch!

Beitrag von StoneFly86 »

Danke Rudi!

Bin mittlerweile auf Trockenfliege umgestiegen... auch sehr fängig.

Auch zwei größere Döbel ließen sich verführen...

1 Stunde wird noch gefischt...
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: ...es gibt sie noch!

Beitrag von Patrickpr »

Suuper =)
Vielen Dank für den Livebericht!

Fischst du mit kleineren Nymphen als 18 auch?

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: ...es gibt sie noch!

Beitrag von StoneFly86 »

Danke Patrick

Nein, bei 18 ist bei mir Schluss! Aber nicht bindetechnisch sondern weil mir persönlich die Vorfachspitze zu dünn ausfallen müsste.
Schließlich gibt es in dem Gewässer auch Barben und 50+ Döbel...
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Re: ...es gibt sie noch!

Beitrag von fliegenbinder »

Hallo Stefan, das ist doch schön zu hören dass es in deinem Hausgewässer noch Äschen, und dann auch noch viele gibt! Wünsch dir noch ein großes "Petri" für die nächsten Fänge!

Beste Grüße
Karl
Antworten