Hallo Jungens,
ein FliFi Freund und Jäger brachte mir ein sehr schönes Hasenfell vorbei.
Natürlich ging es damit sofort an den Stock.
Herausgekommen sind ein paar von diesen Exemplaren. Auf Partridge #12
Gruß
Sigi
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Häschen in der Grube
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Häschen in der Grube
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
Re: Häschen in der Grube
Servus Sigi,
sieht so als wären die Haare weicher als vom Reh, ist es ein Unterschied beim Binden?
Dürfte sicher gut schwimmen...
sieht so als wären die Haare weicher als vom Reh, ist es ein Unterschied beim Binden?
Dürfte sicher gut schwimmen...
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf

wünscht Dir
Rudolf

- fliegenbinder
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 469
- Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
- Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
- Name:
- Has thanked: 919 times
- hat sich bedankt: 311 times
- Kontaktdaten:
Re: Häschen in der Grube
Hallo Sigi, frierst du sie nicht vorher ein? Wäre sicherlich kein Fehler!
Beste Grüße
Karl
Beste Grüße
Karl
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Häschen in der Grube
Grundsätzlich friere ich sie ein. Nur lag diese Hasendecke bei meinem Kumpel 10 Monate imfliegenbinder hat geschrieben: ↑11. Dezember 2018, 15:49 Hallo Sigi, frierst du sie nicht vorher ein? Wäre sicherlich kein Fehler!
Tiefkühler, bevor er sie mir brachte.
sind sie auch, Rudi. Rehhaar wird ausschliesslich für Trockenfliegen verwendet, da das einzelne
Haar einen hohlen Kern hat, somit schwimmfähiger. Ist auch wesentlich dicker.
eben nicht, weshalb es auch gern für Nymphen verwendet wird, ist weich und spielt recht gut im Wasser.
Hier mal ein Foto. Links Reh, rechts Hase.
Greets
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
Re: Häschen in der Grube
Danke für die Aufklärung Sigi, wieder was dazugelernt... 

Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf

wünscht Dir
Rudolf
