Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Verordnung in Kraft

Antworten
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Verordnung in Kraft

Beitrag von Oldy43 »

fischotter.5752311.jpg

In Lebendfallen: 43 Fischotter müssen sterben

Dem Fischotter geht es weiterhin an den Kragen. Für 2019 wurden im Zuge der Fischotter-Verordnung, die Ende April 2018 von der Kärntner Landesregierung erlassen wurde, wieder 43 Tiere zum Abschuss freigegeben. Sie werden mittels Lebendfallen gefangen.

„Damit sich die Fischbestände erholen können, ist das leider notwendig, denn durch die Rückkehr des Fischotters haben sich die Fischbestände in Kärnten teils stark reduziert. Wir haben Flüsse, wie zum Beispiel die Görtschitz, da gibt es auf zehn Kilometern Länge nur noch vier Kilo Fisch“, erklärt Wildökologe Roman Kirnbauer. Auch blieben die strengen Winter aus. Dem Fischotter werde es zu leicht gemacht, Fische zu fangen. Deshalb müsse man regulierend eingreifen.

Umsiedlung war „nur Projekt“
Die von Tierschützern begrüßte Umsiedlung gefangener Tiere nach Holland, fand nur im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes statt. Lediglich fünf Tiere konnten 2018 in die Niederlande „auswandern“.
Text:Kronen Zeitung, Claudia Fischer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Verordnung in Kraft

Beitrag von Willi »

Was passiert dann mit den getöteten Ottern?

Man sollte sie den Klöstern schenken und sie in der Fastenzeit, so wie früher, als schmackhaftes Mahl zubereiten!
https://www.google.com/search?client=fi ... SXGAo-dOIk

Das Fell sollte auch zu Kleidung verarbeitet werden!

Dann wären sie zumindest nicht umsonst gestorben und einigermaßen sinnvoll verwertet.
Ich hasse Verschwendung! ;)

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Verordnung in Kraft

Beitrag von Patrickpr »

Super das zu hören 👐👍
LG Patrick
Roland
Beiträge: 89
Registriert: 10. Mai 2018, 20:33
Wohnort: Altötting
Name:
Has thanked: 60 times
hat sich bedankt: 95 times

!

Beitrag von Roland »

Ihr macht es Euch mit dem Thema Otter viel zu leicht! Der Otter ist das Problem? Denkt mal über uns nach!!!
Fliegenfischen ist eine Tätigkeit, die es einem Mann gestattet, in Frieden und Würde mit sich allein zu sein.

John Steinbeck
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: !

Beitrag von Oldy43 »

Roland hat geschrieben: 6. Mai 2019, 21:43 Ihr macht es Euch mit dem Thema Otter viel zu leicht! Der Otter ist das Problem? Denkt mal über uns nach!!!
Mmmhhhh, nun, wenn nicht die Grünen Gutmenschenmäderln die ach so putzigen Tierchen wieder ansiedeln durften, gäbe es dieses Problem nicht.
Vorschlag, jede nimmt sich für Ihr eingerahmtes und oben offenes Wasserbett einige dieser Fischfresser zu sich nach Hause. :lol:
Die Biodiversität in den Gewässern könnte sich leichter erholen und die adulten Flossenträger (Salmoniden) würden den Besatzfisch mit der Zeit ziemlich erübrigen.
Die Wölfe wurden auch als wieder anwesend bejubelt, inzwischen ist die Stimmung schon sehr gespalten und der Pinselohrige Luchs ist als 2. Fressfeind leider noch zu selten.

Das ist eben auch eine Betrachtungsweise Roland,... zur späten Stunde. ;)
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Andenfeivel
Beiträge: 94
Registriert: 21. Januar 2018, 17:19
Wohnort: Gleisdorf
Name:
Has thanked: 120 times
hat sich bedankt: 71 times
Kontaktdaten:

Re: Verordnung in Kraft

Beitrag von Andenfeivel »

Die 43 Viecherl machen das Kraut auch nicht fett. Wenn man mit einigen Kollegen aus Kärnten spricht, haben die eine ordentliche Plage mit den Wasserdackeln. Und die vermehren sich ja fürchterlich, da sie ja auch keine Feinde haben.
Nachdem wir die Natur so verändert haben, müssen wir leider auch die Populationen nur regulieren um 1. Arten zu erhalten und 2. Arten die wuchern wieder auf den Boden der Verträglichkeit bringen.
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Verordnung in Kraft

Beitrag von Patrickpr »

Im Großen und Ganzen ist und bleibt der Mensch schuld!

In die Natur eingreifen und dass Gleichgewicht aus den Fugen schmeissen...
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Verordnung in Kraft

Beitrag von Willi »

Andenfeivel hat geschrieben: 7. Mai 2019, 12:24 Und die vermehren sich ja fürchterlich, da sie ja auch keine Feinde haben.
2. Arten die wuchern wieder auf den Boden der Verträglichkeit bringen.
Wenn wir ehrlich sind, gilt das auch für die Spezies Mensch! ;)
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Andenfeivel
Beiträge: 94
Registriert: 21. Januar 2018, 17:19
Wohnort: Gleisdorf
Name:
Has thanked: 120 times
hat sich bedankt: 71 times
Kontaktdaten:

Re: Verordnung in Kraft

Beitrag von Andenfeivel »

Stimmt Willi :lol: :lol:
Antworten