Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Euronymphing rockt!

Antworten
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Euronymphing rockt!

Beitrag von StoneFly86 »

Hallo Leute

Montag morgen ging es zur Fischwaid an die malerische Weißach im Bregenzerwald. Der Himmel war wolkenlos und die Weißach recht klar und niedriger Wasserstand.

Ich entschied mich ein wenig mit der Euronymphing Methode mein Glück zu versuchen. 4er Rute mit 10 ft, 2 m langes Fliegenvorfach dann die zweifarbige Sichthilfe und eine 1,50 m lange Vorfachspitze. Gefischt wurde teilweise mit 2 Nymphen, bzw 1 Nymphe plus Tungstenpaste.

Bei der ersten Drift knapp an einem großen Stein entlang blieb die Sichthilfe in der Strömung stehen. Anhieb und Sekunden später schraubte sich eine starke Regenbogenforelle aus dem Wasser. Nach kurzen aber kräftigen Drill konnte ich die 42er sicher keschern.

Weiter stromab positionierte ich mich auf einer Erhöhung mitten im Fluss. Als ein Insektenschlupf begann und das Wasser rund um mich anfing zu kochen. Die Forellen waren im Fressrausch und ich konnte praktisch im 360 grad winkel meine Fische fangen.

Zudem gelang mir die Landung von zwei Fischen gleichzeitig die sich auf meine Nymphen stürzten. Die Stunden verflogen und ich habe irgendwann aufgehört die Forellen zu zählen. An der 4er Rute lieferten die Regenbogenforellen einen tollen Kampf von den knallharten Bissen und den tollen Sprüngen will ich gar nicht reden.
Eine effektive Technik die seinesgleichen sucht.

IMG_20190603_092748.jpg
IMG_20190603_103933.jpg
IMG_20190603_092159.jpg
IMG_20190603_125238.jpg
IMG_20190603_100832.jpg
IMG_20190603_090844.jpg
IMG_20190603_112528.jpg
IMG_20190603_104751.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
dacesa
Beiträge: 213
Registriert: 5. März 2018, 16:22
Name:
Has thanked: 50 times
hat sich bedankt: 215 times

Re: Euronymphing rockt!

Beitrag von dacesa »

Mörderisch! Danke für die Schilderung deiner gewählten Technik.

Petri Heil von meiner Seite. Leider ist das Gewässer extreeeeeeem weit weg von mir :D
smell the flowers while you can...
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Euronymphing rockt!

Beitrag von wuzler »

Hallo Stefan, Petri zu diesem schönen erfolgreichen Fischzug! Ja, die Euro-Nymphing wie auch die Tschech-Nymph Methode hat es in sich. Hab ich auch schon erfolgreich ausprobieren können. Allerdings bin ich der Meinung dass diese in etwas tieferen Gewässern besser funktioniert. Bei uns in der Antiese mit den vielen Steinen eher schlecht, jedoch in der Steyr, TOP!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Euronymphing rockt!

Beitrag von Oldy43 »

Servus Stefan,

ich habe diese Variante (Euronymphing) noch nicht versucht...

Ein herzliches Petri zu Deinen Fängen.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Euronymphing rockt!

Beitrag von Willi »

Einen Doppelpack hat man auch nicht jeden Tag. :D

Dickes Petri und Gruß aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Euronymphing rockt!

Beitrag von Patrickpr »

Danke für den tollen Bericht.
Petri zu den Flossenträgern. 👐🐟
LG Patrick
Antworten