Das bedeutet aber auch, dass die Wassertemperatur steigt, oft sogar in Salmonidengewässern auf über 20°C.
In einigen Revieren ist das Fischen auf Forelle, Äsche und Co. ab einer gewissen Höchsttemperatur verboten, etwa in Teilbereichen der Ager.
Gibt es auch in Euren Stammgewässern solche "Temperatur-Verbote", bzw. verzichtet ihr freiwillig auf die Fischerei, wenn das Wasser zu warm ist?
Servus, wir haben in unserem Vereinswasser keine solchen Bestimmungen, aber ich bin aufgrund des Niedrigwassers und der vermutlich doch recht hohen Temperatur welches der Hitzewelle zu zu schreiben ist, seit längerer Zeit nicht mehr gegangen.
Da gehe ich doch viel lieber mit meinen Freunden Daniel und Jochen in die Steyr, da hatte das Wasser vorige Woche 10 bis 11 Grad. Wird auch nicht wärmer als 15-16 Grad!!! Und außerdem ist dieses Gewässer eine andere Liga.
in meinen Stammgewässern gibt es solche Verbote nicht.
Ich verzichte jedoch bei diesen extrem niedrigen Wasserständen freiwillig auf die Fischerei.
Wie auch die meisten meiner hiesigen FliFi Kollegen.
Ist jetzt das zweit Jahr in Folge.
Von einigen Fischereirechtsinhabern weiß ich, das sie in solchen Situationen keine Tageskarten mehr ausgeben,
wohingegen Jahreskarteninhaber jedoch weiter fischen dürfen. Wenn auch ungern.