Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Welche Fliege/Nymphe

Für alles was uns im laufe des Jahres interessiert...
Antworten
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Welche Fliege/Nymphe

Beitrag von Oldy43 »

Welches Imitat beim Äschenfischen ist Eurer Erfahrung nach das fängigste?
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Welche Fliege/Nymphe

Beitrag von Willi »

Ich fische meist mit meiner Lieblingsnymphe, eine Sakasa-Nymphe mit rotem Hechelkranz und schwarzem Wollkörper.
Damit fange ich Bafo, Rebo, Aitel und Äsche.

BG, Willi
Nymph111 (2).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Welche Fliege/Nymphe

Beitrag von Patrickpr »

Mit meiner Lieblingsfliege der Rehhaar Sedge :D 👍
LG Patrick
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Welche Fliege/Nymphe

Beitrag von StoneFly86 »

Mein Favorit ist ebenfalls die Pheasanttailnymphe. Vorzugsweise mit einer Kupferperle.
Ansonsten kleine Eigenkreationen mit pinken oder roten Körpern.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Welche Fliege/Nymphe

Beitrag von nixn44 »

Das hängt, wie der Atzi schon geschrieben hat, sehr stark vom Gewässer und Jahreszeit ab. An der Salzach kleine Palmermuster oder auch CDC-Emeger in #16 bis #20etc. An der Longa zb hab ich sie auch mit Rehhaarsedges in #12-14 gefangen. An der Goiserer Traun auch auf Attracktormuster in #8 :o Das lässt sich nicht in einen Topf werfen :lol:

Bei den Nymphen allerdings habe ich genau 3 Muster, die gehen überall *g*
Eat, sleep, go flyflishing
Antworten