Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Squirmy Worm

Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Squirmy Worm

Beitrag von Willi »

Aber meine Herren. Was soll denn das Gezanke?
Das Thema polarisiert, was einer Diskussion auch zuträglich ist. Jeder soll seine Meinung vertreten und seinen Standpunkt darbringen.
Aber es soll eine Diskussion bleiben und nicht zum Streitgespräch mutieren.
Zumindest war das nicht meine Absicht!

Bitte respektiert auch andere Meinungen, auch wenn ihr nicht damit einverstanden seit.

Wir haben doch alle ein Hobby, dass uns verbindet, oder?

Petri euch allen,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Squirmy Worm

Beitrag von dryflyonly »

Willi hat geschrieben: 7. Februar 2020, 14:46 Bitte respektiert auch andere Meinungen, auch wenn ihr nicht damit einverstanden seit.
so ist es Willi,

hier nochmal ein paar angelesene Worte von mir.

im Mutterland der Fliegenfischerei war ja bis Anfang des 20ten Jahrhunderts nur die Trockenfliegenfischerei angesagt.
Alles andere wurde verpönt.
Das änderte sich um ca. 1910, als G.E.M. Skues, der im britischen Kalkfluss Itchen erste Versuche mit der Nymphe unternahm.

Damals wohl noch eigenschwere Muster, die eher als Emerger knapp unter der Wasseroberfläche gefischt wurden.
Sein Widersacher war der Trockenfliegenpurist Frederic M. Halford.

Skues schrieb div. Artikel in der Presse und veröffentlichte Ende der 30er Jahre sein Buch 'Nymph Fishing for Chalkstream Trouts'.

Damit war er in der Fachpresse der Fliegenfischerei angekommen.

Im Jahre 2009 wurden Halford und Skues gemeinsam im New Yorker Fliegenfischermuseum 'Hall of Fame' aufgenommen.
Da kann sich jetzt jeder rausziehen, was er möchte.

Also: Back to the worm.

Greets
Sigi
doublefish
Beiträge: 18
Registriert: 23. September 2019, 18:54
Name:
hat sich bedankt: 20 times

Re: Squirmy Worm

Beitrag von doublefish »

..... tja, die hall of fame, da ist ja auch der Hr. Moser vertreten, seines zeichens „erfinder“ der goldkopfnymphe...... :roll:

Lg,
Matt
Say NO to Pebble Mine!
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Squirmy Worm

Beitrag von dryflyonly »

doublefish hat geschrieben: 7. Februar 2020, 17:25 ... tja, die hall of fame, da ist ja auch der Hr. Moser vertreten
ja Matt,
wurde im gleichen Jahr aufgenommen wie Halford und Skues.
Ist soweit ich weiß, der einzige Europäer im deutschsprachigen Raum.

vg Sigi
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Squirmy Worm

Beitrag von Flysamurai »

Guten Morgen zusammen,

der Roman hat es auch verdient, für mich ist er der beste den wir haben. Ich habe mal einen Kurs bei Roman belegt und er wirft ohne Rute weiter als ich mit. :mrgreen:
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Squirmy Worm

Beitrag von Oldy43 »

Flysamurai hat geschrieben: 8. Februar 2020, 10:06 Guten Morgen zusammen,

der Roman hat es auch verdient, für mich ist er der beste den wir haben. Ich habe mal einen Kurs bei Roman belegt und er wirft ohne Rute weiter als ich mit. :mrgreen:

Hahaha, da gehts Dir offensichtlich so wie mir Andreas. Nach 3-4 Meter ist Schluss mit lustig hahahaha
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Squirmy Worm

Beitrag von Willi »

Flysamurai hat geschrieben: 8. Februar 2020, 10:06 Guten Morgen zusammen,

der Roman hat es auch verdient, für mich ist er der beste den wir haben. Ich habe mal einen Kurs bei Roman belegt und er wirft ohne Rute weiter als ich mit. :mrgreen:
Eine Rute brauche ich schon zum werfen, aber dafür komme ich ohne Rolle auf bis zu 14m. :mrgreen:
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Squirmy Worm

Beitrag von Flysamurai »

und der Roman kommt ohne Rute und Rolle auf 20m. Die Technik macht's. Unglaublich da lässt er die Schnur durch Daumen und Zeigefinger laufen.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Squirmy Worm

Beitrag von dryflyonly »

Oldy43 hat geschrieben: 8. Februar 2020, 13:30 Nach 3-4 Meter ist Schluss mit lustig hahahaha
schön, wenn die Äschen dann auch noch im Strömungsschatten der eigenen Beine stehen, da entfällt
das Werfen dann komplett.

vg Sigi
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Squirmy Worm

Beitrag von Oldy43 »

dryflyonly hat geschrieben: 8. Februar 2020, 18:29
Oldy43 hat geschrieben: 8. Februar 2020, 13:30 Nach 3-4 Meter ist Schluss mit lustig hahahaha
schön, wenn die Äschen dann auch noch im Strömungsschatten der eigenen Beine stehen, da entfällt
das Werfen dann komplett.

vg Sigi
Und der Adrenalinspiegel bereitet Dir dann den Herzkasperl :lol:
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Squirmy Worm

Beitrag von dryflyonly »

Oldy43 hat geschrieben: 8. Februar 2020, 18:33 Und der Adrenalinspiegel bereitet Dir dann den Herzkasperl
...dann machst Dir halt'n Zigarillo an, nimmst nen kleinen Schluck von der alten Marille
und schon läuft's wie geschmiert.

Apropos Marille
bis später
Sigi
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Squirmy Worm

Beitrag von Oldy43 »

dryflyonly hat geschrieben: 8. Februar 2020, 18:45
Oldy43 hat geschrieben: 8. Februar 2020, 18:33 Und der Adrenalinspiegel bereitet Dir dann den Herzkasperl
...dann machst Dir halt'n Zigarillo an, nimmst nen kleinen Schluck von der alten Marille
und schon läuft's wie geschmiert.

Apropos Marille
bis später
Sigi
Marille ist gut, nur die Zigarillo oder dergl. ist seit 2,5 Jahren absolutes Tabu.... leider.

Flachmann.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Squirmy Worm

Beitrag von forelle1 »

Ja, ja, was bei so einer Diskussion über einen Gummiwurm alles angesprochen wird.
Jetzt sind wir schon bei der Zigarillo und dem Marillenschnaps.
Aber schön, so soll es ja sein. Das eine schließt ja das andere nicht aus.
Ich wünsche viel Spaß dabei.
Gruß Hans
Antworten