Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Wenn der Weißdorn blüht...

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von dryflyonly »

...dann ist die März-oder Markusfliege, auch Hagedornfliege (Bibio) unterwegs. Der Weißdorn wächst häufig auch in Gewässernähe.
Die Bibio fällt durch ihre plumpe Flugakrobatik, sowie den langen hinteren Gliedmaßen auf. Bei leichtem Wind landen dann ettliche
dieser schwarzen Induvidien teils zu Massen auf der Wasseroberfläche und können sich selten aus dem Oberflächenfilm befreien.
Ein gefundenes Fressen für so manchen Fettflossenträger.
Hier mal ein Muster von dieser, zu den Haarmücken gehörenden Spezies.
Ist bei starkem Flugaufkommen ein Garant für Fisch.

Original und Fälschung
k-Bibio 1.JPG
k-20200321_121508.jpg
Gruß
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von Willi »

Danke für den Tip Sigi!👍

LG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von zulu6 »

Tolle Abhandlung Sigi!
Die Bibio ist in meinen Hauswassern auch anzutreffen.
Meinen Beobachtungen zur Folge allerdings selten um diese Jahreszeit.
Auch heuer, wo es doch schon einigermaßen warm ist,
konnte ich sie in den kalten Flusstälern noch nicht sehen.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Jürgen,

für die Bibio ist es derzeit auch noch etwas früh. Je nach Höhenlage und Temperatur geht es so Anfang April los.
Den Namen Markusfliege hat sie bekommen, weil sie ihre Hauptflugzeit um den Markustag am 25. April hat.
In dieser Zeit hat sie mir schon einige Traumstunden-und Trutten beschert.
Probiere es mal aus, wenn sie unterwegs ist.

viele Grüße
Sigi
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von Flysamurai »

Ja, die Bibio ist eine gute Fliege und kann gut auf einen 16er Haken gebunden werden. Meine neuer Bindetisch ist noch nicht da, sonst würde ich auch gerne hier was zeigen.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von zulu6 »

Grüß dich Sigi,
ja da muss ich mal schauen, dass ich zu Markusfliegen komm.
Mit etwas Glück ist dann Ende April die Schmelzwasserwelle etwas abgeebbt.
Kompliziert zu binden?

Schöne Grüße
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Jürgen,

dann hoffe ich, dass das Wasser bis Ende April runter ist.
Schwer zu binden ist die Bibio nicht. Kannst mich ja anfunken, wenn's soweit ist,
dann schicke ich dir ne Bindeanleitung.

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von zulu6 »

dryflyonly hat geschrieben: 22. März 2020, 19:52 Kannst mich ja anfunken, wenn's soweit ist,
dann schicke ich dir ne Bindeanleitung
Besten Dank, da komm ich gerne darauf zurück.
Erstmal muss der Bindestock kommen.

Schönen Gruß
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von wuzler »

Hallo Jügen,

hier findest du eine Anleitung für die "BIBIO".

https://karl-flick.jimdofree.com/fliege ... io-fliege/

Musst wenn die Seite kommt nur etwas nach unten scrollen!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von zulu6 »

Danke Karl.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von Patrickpr »

Ein wirklich schön nachgebundenes Exemplar.
Sicher sehr fängig =)
LG Patrick
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von zulu6 »

...weil es zur Bibio passt, hab ich da mal eine Frage.

Hab schon mehrmals beobachter, wie - so glaub ich - die Markusfliegen
regelrecht überm Wasser schwärmten, aber kein Fisch, obwohl definitiv da, stieg nach ihnen.

Kann es sein, dass die Trutten nur aufsteigende Larven davon zusammensammeln?
Wie verläuft eigentlich das Larvenstadium und der Schlupf der Markusfliegen?

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von dryflyonly »

zulu6 hat geschrieben: 12. Mai 2020, 14:37 Wie verläuft eigentlich das Larvenstadium und der Schlupf der Markusfliegen?
Hallo Jürgen,

das Larvenstadium der Markusfliege findet nicht im Wasser statt, sondern im Erdreich, oft nicht weit von
Weißdornsträuchern.
Ich konnte schon Traumstunden erleben, wenn sie in großer Anzahl vom Wind auf's Wasser gedrückt wurden.
Es sind sehr plumpe Flieger.
Da die Flugzeit relativ kurz ist, ist auch immer ein wenig Glück dabei im rechten Moment vor Ort zu sein.
Aber wenn die Farios einmal angefangen haben, hören sie nicht mehr auf.

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Weißdorn blüht...

Beitrag von zulu6 »

Besten Dank Sigi,
wieder was gelernt. 👍

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten