Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Deutsche Traun

Antworten
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Deutsche Traun

Beitrag von wuzler »

Ein Freund aus Salzburg, ein Serbe, aber in Ordnung, erzählte mir ganz aufgeregt dass er in der deutschen Traun über 40 Äschen gefangen hätte und unterlegte dies mit herrlichen Fotos. Der TK Preis liege bei 35 Euro!! Den Tip hatte er von einem anderen Serben. Er fragte mich ob ich denn nicht Lust hätte an dieses Gewässer mit zu kommen.

Zuerst war ich der Meinung dass es sich um das Gewässer welches vom Rudi Heger bewirtschaftet wird handelt, doch er sagte dass es sich um den Abschnitt handelt welcher in Trostberg in die Alz mündet.

Da ich ja im Besitze der deutschen Prüfung und eines auf Lebenszeit gültigen deutschen Fischereischeines bin, es außerdem laut Navi nur 116Km Fahrtstrecke sind, dagte ich zu.

Gestern um 08.00 Uhr trafen wie uns in Altenmarkt a.d. Alz, wo wir die TK ausgestellt bekamen. Der Fischerei Verein Altenmarkt a.d. Alz bewirtschaftet dieses Gewässer. Die TK lagen hinter dem Haus fertig ausgestellt in einer Dose in welches wir das Geld legten und die fertig ausgestellten Karten entnahmen.

Keine 200 Meter von dem Haus entfernt waren wir auch schon am Wasser. Der Wasserstand passte perfekt und auch war es glasklar. Die Sonne schien schon vom Himmel und schnell war unser Takel zusammen gestellt.

Wir entschieden uns für eine Rute Nympfenfischen und eine Trockenfischen. Ich sollte die Trockene testen da mir diese Art der Fischerei sowieso mehr liegt.

Gleich einer der ersten Würfe brachte meinem Freund einen Biss welchen er jedoch versemmelte. Doch nach wenigen weiteren Würfen bog sich seine Rute schon mächtig und er konnte nach kurzem Drill eine wunderschöne ca. 40iger Äsche über den Kescher führen. Auch bei mir dauerte es nicht lange und ich konnte ebenfalls eine schön gezeichnete Äsche von ebenfalls um die 40 cm fangen. Natürlich mit meiner Lieblingsfliege der Missing Link.

Im Laufe des Tages konnten wir etliche schöne kampfstarke Äschen von 10 cm bis ca. 40 cm fangen. Mein Freund, er führt immer einen Zähler mit, kam auf 36 Stk. Fische, wobei er lediglich eine Regenbogenforelle fing. Bei mir waren es einige Fische weniger, jedoch ausschließlich Äschen!? Einige welche sicherlich an der 50iger Marke gekratzt hätten verloren wir leider im Drill. Alle Fische wurden schonend zurück gesetzt.

Zum Gewässer muss ich sagen, dass es sich um einen wunderschönen glasklaren Fluss von etwa 15 Meter Breite handelt und dieser sehr gut bewatbar ist. Meiner Meinung nach besitzt er einen guten natürlichen Bestand an Äschen welche vermutlich von der Alz her in die Traun aufsteigen. Die Alz ist ein größerer ebenso glasklarer Fluss welcher für seine großen Äschen berühmt ist. Ein Besatz an Forellen dürfte vom Verein nicht oder nur kaum erfolgen.

Mein Freund fing wie schon angeführt lediglich eine RB und bei seinem ersten Besuch auch nur eine Bafo!???

Hier noch einige Impressionen von diesem schöen Tag
IMG-20200726-WA0031.jpg
IMG-20200726-WA0020.jpg
IMG-20200725-WA0035.jpg
IMG-20200725-WA0021.jpg
IMG-20200725-WA0011.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Traun

Beitrag von Willi »

Da habt ihr ja einen super Tag erlebt! Dickes Petri an Euch beide!

Sag dem Ivan bitte schöne Grüße von mir und er soll sich melden, wenn er wieder mal an der Ager ist.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Traun

Beitrag von zulu6 »

Scheint ja ein echt hervorragendes Äschenrevier sein.
Sehr schöne Fischerei.
Petri heil euch beiden und besten Dank fürs Berichten.
Endlich auch mal ein Fangbericht von drüben. 👏👍👍

Bist eh viel in alle Richtungen unterwegs - solltest mal in der Vorarlberger Gegend sein, können wir bei Interesse auch gern mal ein Fischgang machen.

Den deutschen Schein überleg ich auch schon länger laut zu machen, wohne und vor allem fische ich doch auch in Grenznähe.
Hab mich aber noch überhaupt nicht erkundigt, wie schwer, umfangreich usw. der ist.

...und noch was, die Handschuhe, die du da anhast, ist das UV-Schutz oder sonst was besonderes?
Ich mein nur, weil ich für meine Rechte Hand auch irgend was in der Art brauchen werd...

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Deutsche Traun

Beitrag von Patrickpr »

Wahnsinn :shock:
Ist schon was besonderes wenn der Äschenbestand so aussieht. 👍
Danke für den tollen Bericht und Petri zu den Fischen. 🐟👍
LG Patrick
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Traun

Beitrag von Oldy43 »

Servus Karl,
solchen Äschenbestand musst ansonsten schon suchen, dickes Petri und Danke für den Bericht!
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1028
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1877 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Deutsche Traun

Beitrag von forelle1 »

Danke Karl für den tollen Bericht.
Es ist schön das es noch, oder auch wieder, solche Gewässer gibt.
Wenn diese Population ohne Besatz entsteht ist es ja einzigartig.
Da gibt es doch noch Hoffnung für unsere Gewässer.
Gruß Hans
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Deutsche Traun

Beitrag von wuzler »

Willi hat geschrieben: 26. Juli 2020, 21:42 Da habt ihr ja einen super Tag erlebt! Dickes Petri an Euch beide!

Sag dem Ivan bitte schöne Grüße von mir und er soll sich melden, wenn er wieder mal an der Ager ist.

Gruß, Willi
Servus Willi , mach ich !

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Antworten