Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

was für die Äschen

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

was für die Äschen

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,

ich hatte heute mal wieder Zeit mich an den Bindestock zu setzen. Die Äschenzeit fängt an und dafür habe ich eine leckere Köcherfliege gebunden. Die Zutaten sind:

Haken: Tiemco #15 103 BL
Körper: Bindeseide
Flügel: Rehhaar
Kopf: Hare's Dubbing
Bild
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: was für die Äschen

Beitrag von Willi »

Die Äschen werden sich über so einen Leckerbissen sicherlich sehr freuen!
Super gebunden!

Gruß aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von Flysamurai »

Hallo Willi,

viele Fliegenfischer fischen mit sehr kleinen Fliegen (Hakengröße #20 und kleiner). Die kleinste Hakengröße ist bei mir # 17. Wenn die Fliegen kleiner sind, kann ich diese nicht mehr sehen.🤓 Sollten die Fische kleiner mögen bin ich raus. 🤣🤣
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von nixn44 »

Tolle Fliege, binde ich auch sehr gerne. Verwende allerdings dazu noch ein bisl CDC, ist finde ich noch fängiger :-)

Was ich immer nicht verstehe ist das mit der Herbstzeit = Äschenzeit!? Ich fische das ganze Jahr über auf Äschen und hab sogar im Juni/Juli besser gefangen als die letzten 2 Wochen ! :P :P

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von Flysamurai »

Hallo Nicolas,

bei uns ziehen die Äschen im Herbst hoch und erst dann können wir los legen.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: was für die Äschen

Beitrag von zulu6 »

Ganz ungewohnt voluminös,
wo ich von dir eher die aus meiner Sicht minimalistischen französischen Muster gewohnt bin.
Bin mir aber sicher, dass sie ihre fahnenschwingenden AbnehmerInnen finden wird. 8-)
nixn44 hat geschrieben: 19. Oktober 2020, 08:46Tolle Fliege, binde ich auch sehr gerne. Verwende allerdings dazu noch ein bisl CDC, ist finde ich noch fängiger :)
Danke für die Anregung.
Hast du da evtl. auch ein Foto deiner Fliege.


Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von nixn44 »

Werd mal demnächst eine binden... Im Prinzip lege ich nach dem Rehhaar noch eine Schlaufe und verdralle die CDC-Fibern und wickle sie 2-3 mal um den Haken... fertig ;-) Das Hare's dubbing lasse ich dann weg.

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von Flysamurai »

nixn44 hat geschrieben: 21. Oktober 2020, 15:30 Werd mal demnächst eine binden... Im Prinzip lege ich nach dem Rehhaar noch eine Schlaufe und verdralle die CDC-Fibern und wickle sie 2-3 mal um den Haken... fertig ;-) Das Hare's dubbing lasse ich dann weg.

lg Nicolas
Das geht natürlich auch.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von Patrickpr »

Sieht sehr fängig aus. 👍
Wünsche dir viele dicke Äschen damit 🐟
LG Patrick
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von wuzler »

Flysamurai hat geschrieben: 18. Oktober 2020, 16:02 Hallo zusammen,

ich hatte heute mal wieder Zeit mich an den Bindestock zu setzen. Die Äschenzeit fängt an und dafür habe ich eine leckere Köcherfliege gebunden. Die Zutaten sind:

Haken: Tiemco #15 103 BL
Körper: Bindeseide
Flügel: Rehhaar
Kopf: Hare's Dubbing
Bild
Sieht sehr schön aus, aber ich würde sie etwas kleiner binden!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von wuzler »

Hier eine meiner heute angefertigten Äschenmücken in Größe 20.

Meine Äschenmücke 20.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von Flysamurai »

Hallo Karl,

auch nicht schlecht 👍


Ich habe auch noch eine:

Bild
Mit CDC und Argentinian Long Hare- Dubbing , ich hoffe das schwimmt vernünftig.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von Flysamurai »

Hier was auf einem #17 Haken:
Bild

für Karl :mrgreen:
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: was für die Äschen

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Andreas,

das Argentinien Long Hair macht einen guten Eindruck.
Hatte es auch mal in der Hand, doch dann wieder zurück gehängt. Wieso, weiß der Düwel.
Hab hier mal was mit Alpin Fur von Swiss CDC gwickelt.Wir sprachen drüber. Kann dir gerne eine kleine Portion abtreten, um es mal zu testen.
20201025_120338_Kopie.jpg
20201025_124321.jpg
Greets
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten