Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

F-Fly mit Coq de Leon

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

F-Fly mit Coq de Leon

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,

die F-Fly vom Marjan Fratnik ist ja bekanntlich eine sehr fängige Fliege. Von dieser insperiert habe ich eine einfache Fliege mit folgenden Zutaten gebunden.

Haken: Tiemco 103 BL
Körper: Hare's Dubbing braun und schwarz
Flügel: Coq de Leon
Garn: Pearsall's Gossamer Silk Farbe Jasper

Bild


Bild
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: F-Fly mit Coq de Leon

Beitrag von Willi »

Hallo Andreas,
eine sehr interessante Ausführung, gefällt mir sehr gut!👍

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: F-Fly mit Coq de Leon

Beitrag von zulu6 »

Danke für die Inspiration.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: F-Fly mit Coq de Leon

Beitrag von dryflyonly »

Hallo,

hier ein kleines Statement von mir.
Die F-Fly von Marjan Fratnik wurde von ihm Anfang der 1980er Jahre erbunden.
Ursprünglich bestand diese Fliege lediglich aus einem Körper aus Gossemer Silk
und Flügeln aus CDC. Also wirklich nur zwei Materialien.
Daraus entwickelten sich dann unendliche, wie ich finde interressante Variationen.

Marjan Fratnik machte dadurch die Verwendung von CDC erst populär.

Er verstarb im Sept. 2012 im Alter von 93 Jahren.

Es grüßt
Sigi
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: F-Fly mit Coq de Leon

Beitrag von wuzler »

Interessante Variante! Gefällt mir gut.

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: F-Fly mit Coq de Leon

Beitrag von Patrickpr »

Interessante Fly.
Danke fürs zeigen. Die wird vl. nachgebunden :mrgreen:
LG Patrick
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: F-Fly mit Coq de Leon

Beitrag von Flysamurai »

Patrickpr hat geschrieben: 24. Oktober 2020, 06:17 Interessante Fly.
Danke fürs zeigen. Die wird vl. nachgebunden :mrgreen:
Mach das und du wirst Äschen >60cm fangen. :mrgreen:
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: F-Fly mit Coq de Leon

Beitrag von Patrickpr »

Eine 30cm tuts auch schon. :lol:
LG Patrick
Antworten