Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Definition Fliegenfischen

Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Definition Fliegenfischen

Beitrag von Pabru »

Ich sehe das auch so ähnlich oder genau so wie der Heinz-Georg.

Bei mir ist es so, egal wie stressig mein Tag war oder wie blockiert mein Kopf gerade ist, wenn ich da ganz alleine im Wasser stehe und meine flugangel schwingen, da komme ich runter.
Der große Unterschied und Vorteil gegenüber der "normalen Fischerei" ist für mich das hier diese "und geht was" Typen wegfallen. Man kann sich total auf die eine Sache konzentrieren und vergisst dabei auch oft wie kalt oder heiß es eigentlich ist.

LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
claudilovesforelle
Beiträge: 21
Registriert: 12. Februar 2021, 15:09
Name:
Has thanked: 3 times
hat sich bedankt: 17 times

Re: Definition Fliegenfischen

Beitrag von claudilovesforelle »

dacesa hat geschrieben: 26. Februar 2021, 11:14 Ja Claudia!

Da wirst du nie fertig werden.

Grundsätzlich nehmen die Fische aber die meiste Nahrung am Grund des Gewässers auf. Am schönsten ist es natürlich mit der Trockenfliege.

Streitereien Wo das FF beginnt und wo es endet finde ich ein wenig ermüdend mittlerweile.

Grob gesagt alles was eine Rute und eine Rolle hat - aber Willi ist ja "tenkaranarrisch" und fischt ohne Rolle - bietet aber Fliegen an... Es is wurst. Jeder soll machen was ihm Spaß machen, solange es sich mit den Vorschriften des jeweiligen Gewässers vereinbaren lasst.

Ich liebe zum Beispiel das Streamerfischen mit kleinen bis mittleren woolys … ist bei vielen verpönt. mir is wurscht.
Ja, da gebe ich dir vollkommen Recht. Hauptsache man hat Spaß!
Antworten