Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Projekte 2023?
- Kainachfischer
- Beiträge: 176
- Registriert: 3. April 2018, 18:47
- Wohnort: Graz
- Name:
- hat sich bedankt: 249 times
Re: Projekte 2023?
Einige Projekte habe ich heuer auch vor mir...die zwei größten werden im Juli Lappland und im September die Krimmler Ache sein.
Natürlich muß ich auch ein paar mal an die Alm nach Grünau (alljährliches Pflichtprogramm). Zum Tetter nach Schladming fahre ich auch drei Tage und werde im Untertalbach fischen...
Die Mur und Mürz als Jahreslizenz müssen natürlich auch hin und wieder beackert werden.
Hoffentlich ist die Kondition vorhanden das ich das alles schaffe...
Und bis auf Schweden werde ich heuer alle meine Projekte mit der Bambusrute und Seidenschnur bewältigen...
Petri Heil euch allen
Peter
Natürlich muß ich auch ein paar mal an die Alm nach Grünau (alljährliches Pflichtprogramm). Zum Tetter nach Schladming fahre ich auch drei Tage und werde im Untertalbach fischen...
Die Mur und Mürz als Jahreslizenz müssen natürlich auch hin und wieder beackert werden.
Hoffentlich ist die Kondition vorhanden das ich das alles schaffe...
Und bis auf Schweden werde ich heuer alle meine Projekte mit der Bambusrute und Seidenschnur bewältigen...
Petri Heil euch allen
Peter
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen werdet ihr feststellen dass man Geld nicht essen kann!"
Weissagung der Cree Indianer
Weissagung der Cree Indianer
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Projekte 2023?
Klingt nach einem Plan und gleichzeitig kann es viel bedeuten.
Jop, das klingt ambitioniert.Kainachfischer hat geschrieben: ↑4. Februar 2023, 09:47Hoffentlich ist die Kondition vorhanden das ich das alles schaffe...
Aber Ziele sind da, um erreicht zu werden.
Power on!

Sehr schöne Genussfischerei.Kainachfischer hat geschrieben: ↑4. Februar 2023, 09:47 Und bis auf Schweden werde ich heuer alle meine Projekte mit der Bambusrute und Seidenschnur bewältigen...

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- forelle1
- Beiträge: 1027
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
- Name: Hans
- Has thanked: 1876 times
- hat sich bedankt: 1399 times
Re: Projekte 2023?
Mein Fischereiprojekt 2023
Was ich in diesem Jahr noch unternehmen werde. (möchte)
- Wenn es möglich ist werde ich in der von mir 80km entfernten Fränkischen Schweiz ein paar Angeltage einlegen. In Waischenfeld habe ich es schon ein paarmal mit Begeisterung ausprobiert.
- Beim Ferienprogramm von unserer Schule werde ich wieder einen Tag für die Kinder mit der Vorstellung von unserem Hobby, dem Angeln, mit gestalten. Dabei zeige ich den Jugendlichen auch das Fliegenfischen. Mit Begeisterung probieren sie die von mir vorgestellten Fliegen in unserem Angelteich aus. Sie freuen sich auch darüber, wenn sie eine von den Fliegen mit nach Hause nehmen dürfen.
- Im Hinterkopf habe ich natürlich auch eine Reise mit Fliegenfischen nach Norwegen an die Gaula. Da hat sich aber mein Hinterkopf noch nicht durchgesetzt.
Gruß Hans
Was ich in diesem Jahr noch unternehmen werde. (möchte)
- Wenn es möglich ist werde ich in der von mir 80km entfernten Fränkischen Schweiz ein paar Angeltage einlegen. In Waischenfeld habe ich es schon ein paarmal mit Begeisterung ausprobiert.
- Beim Ferienprogramm von unserer Schule werde ich wieder einen Tag für die Kinder mit der Vorstellung von unserem Hobby, dem Angeln, mit gestalten. Dabei zeige ich den Jugendlichen auch das Fliegenfischen. Mit Begeisterung probieren sie die von mir vorgestellten Fliegen in unserem Angelteich aus. Sie freuen sich auch darüber, wenn sie eine von den Fliegen mit nach Hause nehmen dürfen.
- Im Hinterkopf habe ich natürlich auch eine Reise mit Fliegenfischen nach Norwegen an die Gaula. Da hat sich aber mein Hinterkopf noch nicht durchgesetzt.
Gruß Hans
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Projekte 2023?
Das ist eine wunderbare Sache, die Du dir da vorgenommen hast. Ich kann mir vorstellen, dass das auf eine große Resonanz bei den Kids stößt.forelle1 hat geschrieben: ↑10. Februar 2023, 16:52 Beim Ferienprogramm von unserer Schule werde ich wieder einen Tag für die Kinder mit der Vorstellung von unserem Hobby, dem Angeln, mit gestalten. Dabei zeige ich den Jugendlichen auch das Fliegenfischen. Mit Begeisterung probieren sie die von mir vorgestellten Fliegen in unserem Angelteich aus. Sie freuen sich auch darüber, wenn sie eine von den Fliegen mit nach Hause nehmen dürfen.
Wünsche dir bei dem Projekt sehr viel Erfolg und allen eine stramme Leine.
Besten Gruß
Sigi
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Projekte 2023?
Das sind allesamt schöne Vorhaben.forelle1 hat geschrieben: ↑10. Februar 2023, 16:52 - Wenn es möglich ist werde ich in der von mir 80km entfernten Fränkischen Schweiz ein paar Angeltage einlegen.[...]
- Beim Ferienprogramm von unserer Schule werde ich wieder einen Tag für die Kinder mit der Vorstellung von unserem Hobby, dem Angeln, mit gestalten. Dabei zeige ich den Jugendlichen auch das Fliegenfischen. [...]
- Im Hinterkopf habe ich natürlich auch eine Reise mit Fliegenfischen nach Norwegen an die Gaula. Da hat sich aber mein Hinterkopf noch nicht durchgesetzt.

Tolles Engagement für den Nachwuchs und
die Belohnungen für dich selbst in die fränkische Schweiz und vielleicht auch die Gaula werden sicherlich großartig.
Mein Ziel in Norwegen ist auch die Gaula. Welchen Zeitraum hast im Focus?
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Projekte 2023?
Tach die Herren,dryflyonly hat geschrieben: ↑25. Januar 2023, 09:53 Fange gerade mit den Vorbereitungen an. Wenn die ersten Streamer fertig sind, stelle ich sie hier gern vor.
das erste, noch nicht so ansehnliche Gedöns für die bretonische Küste ist schon mal gewickelt. Pattegriesen, Sandaal (Surfcandies) sollen recht gut gehen.
Hier mal die ersten Muster.
Nach einigen Recherchen und sehr viel Wühlerei im Netz habe ich das passende gefunden. Eine alte Wassermühle direkt am Bach, in dem sowohl Meerforelle
als auch Salmo Salar aufsteigen. Könnte im Aug.-Sept. direkt was werden, habe ich mir sagen lassen. Das Anwesen wird von 3 Walisern betrieben.
Bachforelle ist ebenfalls vorhanden. Was will man also mehr.
Ca. 20 km von der Küste entfernt kann ich mir dort für die 3 Wochen eine sehr abwechslungsreiche und spannende Fischerei vorstellen.
gebucht, die Hütte in der Mitte.
Greets Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 647
- Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Name: Patrick
- Has thanked: 771 times
- hat sich bedankt: 957 times
Re: Projekte 2023?
Sieht hammer aus dort und hört sich sehr lässig an, auch die "Hütte" schaut sehr urig aus, sehr interessant!
LG. P.
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
<°))))>< <°))))><
- forelle1
- Beiträge: 1027
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
- Name: Hans
- Has thanked: 1876 times
- hat sich bedankt: 1399 times
Re: Projekte 2023?
Danke für euer Lob. Wie ich jedoch in den letzten Tagen mitbekommen habe, sind nicht alle dieser Meinung.
Wenn ich jedoch die Jugendgruppe in unserem Verein betrachte sehe ich, dass so ein Tag in der Natur und am Wasser nicht verkehrt sein kann. Wir haben nur noch ein paar einzelne Jugendliche die sich dafür interessieren. Wenn sie dann in die Pubertät kommen ist es damit auch wieder vorbei. Aber auch für diejenigen, die sich nicht fürs Angeln entscheiden, ist es wichtig und wie es aussieht auch interessant diesen Tag mitzumachen. Sie bekommen neue Erkenntnisse über Pflanzen und Lebewesen im und am Wasser. Oft sind es später diejenigen, die für eine Strukturverbesserung der Gewässer und der Umwelt sorgen. Wenn man aber dieses Wissen und die praktische Erfahrung nicht hat, macht sich das später negativ bemerkbar.
Ein Beispiel. An unserem Gewässer haben die Biber die Fischaufstiegshilfe blockiert. Die älteren Naturschützer verbieten uns das Entfernen von dem Hindernis. Unsere Jugendlichen, die sogar vor etlichen Jahren die Aufstiegshilfe mit optimiert haben, unterstützen uns mit ihrer Meinung das die Aufstiegshilfe wieder funktionsfähig hergerichtet wird.
Das nenne ich doch einen Erfolg für unsere Tätigkeit.
mit der Fahrt nach Norwegen kann es noch etwas dauern. Bei dieser Fahrt möchte meine Frau auch mit. Die muss aber momentan für ihren Vater sorgen.
Gruß Hans
Wenn ich jedoch die Jugendgruppe in unserem Verein betrachte sehe ich, dass so ein Tag in der Natur und am Wasser nicht verkehrt sein kann. Wir haben nur noch ein paar einzelne Jugendliche die sich dafür interessieren. Wenn sie dann in die Pubertät kommen ist es damit auch wieder vorbei. Aber auch für diejenigen, die sich nicht fürs Angeln entscheiden, ist es wichtig und wie es aussieht auch interessant diesen Tag mitzumachen. Sie bekommen neue Erkenntnisse über Pflanzen und Lebewesen im und am Wasser. Oft sind es später diejenigen, die für eine Strukturverbesserung der Gewässer und der Umwelt sorgen. Wenn man aber dieses Wissen und die praktische Erfahrung nicht hat, macht sich das später negativ bemerkbar.
Ein Beispiel. An unserem Gewässer haben die Biber die Fischaufstiegshilfe blockiert. Die älteren Naturschützer verbieten uns das Entfernen von dem Hindernis. Unsere Jugendlichen, die sogar vor etlichen Jahren die Aufstiegshilfe mit optimiert haben, unterstützen uns mit ihrer Meinung das die Aufstiegshilfe wieder funktionsfähig hergerichtet wird.
Das nenne ich doch einen Erfolg für unsere Tätigkeit.
Hallo Jürgen
mit der Fahrt nach Norwegen kann es noch etwas dauern. Bei dieser Fahrt möchte meine Frau auch mit. Die muss aber momentan für ihren Vater sorgen.
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- forelle1
- Beiträge: 1027
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
- Name: Hans
- Has thanked: 1876 times
- hat sich bedankt: 1399 times
Re: Projekte 2023?
Hallo Sigi
das sieht ja gut aus. Ich wünsche dir eine schöne Zeit und ab und zu natürlich auch einen Fisch.
Kochst du in der Wohnung selbst? ( z.B. Forelle im Kräuterbett. )
Gruß Hans
das sieht ja gut aus. Ich wünsche dir eine schöne Zeit und ab und zu natürlich auch einen Fisch.
Kochst du in der Wohnung selbst? ( z.B. Forelle im Kräuterbett. )
Gruß Hans
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 73 times
- hat sich bedankt: 812 times
Re: Projekte 2023?
Alles sehr schöne Projekte! Engagement, Kinder und Jgendliche an die Fliegenfischerei heranzuführen, ist natürlich besonders begrüßenswert!
Bretagne könnte ich mir auch gut vorstellen, aber auch die anderen genannten Gewässer sind sicher interessant, teilweise kenne ich da ja auch.
Meine Projekte sind ganz einfach: So viel wie möglich zum Fliegenfischen gehen! Auch oft mit Bambus uns Seide.Egal, wo sich die Gelegenheit dafür bietet. Habe eher selten einen Plan, wohin es vielleicht gehen wird. Buchen ist nocht so meine Sache. Wenn in Urlaub, dann dort hin, wo Wetter und Wasser gerade passen. Tendentiell dieses Jahr vielleicht Doubs/Schweiz und Frankreich bis in den Süden. Kann dann aber auch Modau/Tschechien, Slowenien oder Bosnien werden. Vielleicht auch ganz was Anderes.
LG Sepp
Bretagne könnte ich mir auch gut vorstellen, aber auch die anderen genannten Gewässer sind sicher interessant, teilweise kenne ich da ja auch.
Meine Projekte sind ganz einfach: So viel wie möglich zum Fliegenfischen gehen! Auch oft mit Bambus uns Seide.Egal, wo sich die Gelegenheit dafür bietet. Habe eher selten einen Plan, wohin es vielleicht gehen wird. Buchen ist nocht so meine Sache. Wenn in Urlaub, dann dort hin, wo Wetter und Wasser gerade passen. Tendentiell dieses Jahr vielleicht Doubs/Schweiz und Frankreich bis in den Süden. Kann dann aber auch Modau/Tschechien, Slowenien oder Bosnien werden. Vielleicht auch ganz was Anderes.
LG Sepp
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Projekte 2023?
@Sigi: danke für das Update!
das Gedöns wird schon fangen
Endlich seh ich auch mal ein von dir gebundenes "Schweinchen".
Hab ich mir damals dank deiner Anleitung auch gebunden - hat sogar gewisse Ähnlichkeit mit deinem,
es ist aber bislang ungefischt.
Bei mir war es so, dass die Sache noch vor dem Jahreswechsel fixiert werde musste,
um einen Slot zu bekommen.
Möglicherweise war aber auch der Anbieter ein geschickter Verkäufer
Anyway - so ists mal eingeloggt und demnächst sollts mit den dahingehenden Vorbereitungen auch wieder
ein bisschen weitergehen können.
Schöne Grüße
Jürgen
Die Vorzeichen stehen demnach auf "hervorregende Fliegenfischerzeit". Sieht vom Bild her schon sehr schön aus unddryflyonly hat geschrieben: ↑17. Februar 2023, 18:34 Nach einigen Recherchen und sehr viel Wühlerei im Netz habe ich das passende gefunden. Eine alte Wassermühle direkt am Bach, in dem sowohl Meerforelle
als auch Salmo Salar aufsteigen. Könnte im Aug.-Sept. direkt was werden, habe ich mir sagen lassen. Das Anwesen wird von 3 Walisern betrieben.
Bachforelle ist ebenfalls vorhanden. Was will man also mehr.
Ca. 20 km von der Küste entfernt kann ich mir dort für die 3 Wochen eine sehr abwechslungsreiche und spannende Fischerei vorstellen.
das Gedöns wird schon fangen

Endlich seh ich auch mal ein von dir gebundenes "Schweinchen".
Hab ich mir damals dank deiner Anleitung auch gebunden - hat sogar gewisse Ähnlichkeit mit deinem,
es ist aber bislang ungefischt.
Ok, dann alles Gute jedenfalls.
Bei mir war es so, dass die Sache noch vor dem Jahreswechsel fixiert werde musste,
um einen Slot zu bekommen.
Möglicherweise war aber auch der Anbieter ein geschickter Verkäufer



Anyway - so ists mal eingeloggt und demnächst sollts mit den dahingehenden Vorbereitungen auch wieder
ein bisschen weitergehen können.
Schön, wenn man diesen Spielraum hat und das so offen handeln kann!FlifiSepp hat geschrieben: ↑18. Februar 2023, 02:05 Meine Projekte sind ganz einfach: So viel wie möglich zum Fliegenfischen gehen! Auch oft mit Bambus uns Seide.Egal, wo sich die Gelegenheit dafür bietet. Habe eher selten einen Plan, wohin es vielleicht gehen wird. Buchen ist nocht so meine Sache. Wenn in Urlaub, dann dort hin, wo Wetter und Wasser gerade passen. Tendentiell dieses Jahr vielleicht Doubs/Schweiz und Frankreich bis in den Süden. Kann dann aber auch Modau/Tschechien, Slowenien oder Bosnien werden. Vielleicht auch ganz was Anderes.


Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Projekte 2023?
Ich Frage mich gerade, wie es wohl so war in der Bretagne?dryflyonly hat geschrieben: ↑17. Februar 2023, 18:34Tach die Herren,dryflyonly hat geschrieben: ↑25. Januar 2023, 09:53 Fange gerade mit den Vorbereitungen an. Wenn die ersten Streamer fertig sind, stelle ich sie hier gern vor.
das erste, noch nicht so ansehnliche Gedöns für die bretonische Küste ist schon mal gewickelt. Pattegriesen, Sandaal (Surfcandies) sollen recht gut gehen.
Hier mal die ersten Muster.
Sandaal Ahrex #4.jpg
20230217_141623.jpg
Pattegriesen #1,0 .jpg
Sandaal Ahrex #4.jpg
Nach einigen Recherchen und sehr viel Wühlerei im Netz habe ich das passende gefunden. Eine alte Wassermühle direkt am Bach, in dem sowohl Meerforelle
als auch Salmo Salar aufsteigen. Könnte im Aug.-Sept. direkt was werden, habe ich mir sagen lassen. Das Anwesen wird von 3 Walisern betrieben.
Bachforelle ist ebenfalls vorhanden. Was will man also mehr.
Ca. 20 km von der Küste entfernt kann ich mir dort für die 3 Wochen eine sehr abwechslungsreiche und spannende Fischerei vorstellen.
Moulin de Pont Koz.png
gebucht, die Hütte in der Mitte.
Greets Sigi
Sigi, würde mich freuen, ein bisschen was darüber zu lesen.
Beste Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- hansoeeen
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. Juli 2022, 09:34
- Name: Hannes
- Has thanked: 8 times
- hat sich bedankt: 56 times
Re: Projekte 2023?
Hallo Hans,forelle1 hat geschrieben: ↑17. Februar 2023, 19:22 Wenn ich jedoch die Jugendgruppe in unserem Verein betrachte sehe ich, dass so ein Tag in der Natur und am Wasser nicht verkehrt sein kann. Wir haben nur noch ein paar einzelne Jugendliche die sich dafür interessieren. Wenn sie dann in die Pubertät kommen ist es damit auch wieder vorbei. Aber auch für diejenigen, die sich nicht fürs Angeln entscheiden, ist es wichtig und wie es aussieht auch interessant diesen Tag mitzumachen.
ich finde es sehr wichtig, dass man den Kindern/Jugendlichen einen sorgsamen Umgang mit den Fischen und den "Sport" oder das Naturerlebnis Fliegenfischen näher bringt. Wenn ich an mich zurück denke, habe ich als 6-Jähriger von meinem Vater schon die Fliegenrute in die Hand gedrückt bekommen und wurde von ihm immer von einem Flussufer zum anderen getragen - konnte ja nicht waten. Aber auch ich hab mit fortschreitenden Alter eine Zeit gehabt wo ich eher wenig fischen war. Und jetzt mit 32, auch nicht so alt, komme ich wieder auf über 40 Tage im Jahr wo ich am Wasser bin.
Wünsche allen im Forum, dass sie ihre Projekte verwirklichen können!
Ich für meinen Teil hab einige Ziele was das Klettern/Bergsteigen angeht. Fischereilich aber eigentlich nicht, einfach ein paar schöne Tage am Wasser verbringen. Sollte mir heuer im Winter ein Huchen auf den Streamer gehen wäre ich nicht beleidigt, das könnte man als kleines Ziel eventuell anführen.

lg,
Hannes
Man kann auch in großen Flüssen kleine Fische fangen.