Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Alle guten Dinge sind drei....

Antworten
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Alle guten Dinge sind drei....

Beitrag von Bindermichl »

Vorwort:
Sorry die Sache geht leider nicht kürzer. :lol:

Kurzer Rückblick:

Anfang des Jahres erzählte mir Jürgen das er am 7. März nach Oberösterreich kommt, weil da der Fliegenfischertag stattfindet und er sich das ansehen möchte. Dann haben wir für diesen Tag ein kleines Rahmenprogramm geschmiedet.
Anfang der Woche an dem dieser Fliegenfischertag stattfand, bekam ich nochmal einen Anruf vom Jürgen:
"He am Samstag gibt an Vortrag vom Bernd Wiesbauer inkl. Probewerfen, do musst dich anmelden!"
OK, wenn noch was frei ist, warum nicht dachte ich mir.
Also gut, so kam es dann, dass ich mir diesen Vortrag ebenfalls anhörte und ich mich anschließend ein wenig im Werfen versuchte.
Das war der Erstkontakt.
Einigen Monate vergingen und im Juli durfte ich mich dann nochmal im Revier vom Jürgen an der Fliegenrute versuchen.
Ich freute mich schon richtig darauf diese Art der Fischerei mal am Wasser zu versuchen. Leider meinte es an diesem Tag Petrus gar nicht gut mit uns und so öffnete kurz nach Ankunft am Wasser der Himmel seine Schleusen und es regnete Schuster Buben.

Regen.jpeg
Man kann's schwer erkennen aber ich hab selten so einen Regen erlebt. Trotz dessen gaben wir nicht auf und mir machte es so Spaß das mir der Regen gar nicht mehr aufgefallen ist.
Das war der Zweitkontakt.
Auch nicht wirklich lang aber jetzt wars klar, ich muss mir das unbedingt genauer ansehen. :roll:
Gesagt getan und mich gleich um einen Grundkurs umgesehen. Leider waren viele aufgrund der momentanen Situation abgesagt und die Suche gestaltete sich schwieriger als gedacht - bis der Rudi ins Spiel kam.
Zitat: "Herst warum mochst den Kurs ned beim Bernd?"
Ja das wär schon cool aber ob sich der mit einem Frischling wie mir freiwillig abkämpfen möchte? Keine Ahnung.
Rudi war dann so nett und streckte mal die Fühler aus und so kam's dann, dass der Termin stand. 21. & 22. September.
Zwei Tage lang durfte ich dann mit einem Virtuosen des Fliegenwerfens in dieses Handwerk reinschnuppern.
Am ersten Tag stand Trockentraining auf der Wiese am Plan um mal die ersten Grundlagen durchzugehen.
Theorie muss auch sein:
1.jpg
Erstes ran tasten:
2.jpg
Schön langsam wirds:
4.jpg
Anscheinen stellte ich mich dann gar nicht so dumm an und wir versuchten am Nachmittag das ganze sogar schon im Element:
5.jpg
Es stand die Nymphe am Programm.
So durchzogen bzw. wateten (schreibt man das so :?: ) wir eine Bachstecke ab wie sie im Buche steht und ich bemühte mich alle Tipps und Ratschläge aufzunehmen und umzusetzen.
Dies machen wir dann bis 16:00 Uhr und plötzlich war's aus. Nichts ging mehr. :| Körperlich war ich noch gar nicht am Ende aber mein Kopf war fertig. War ich doch inkl. Anreise schon seit 3:30 auf den Beinen. Also Deckl drauf und Energie sammeln für Tag zwei.

Nach einer heißen Dusche, einem guten Abendessen inkl. Elektrolytgetränk ;) lag ich dann im Bett und es war klar:

Junge jetzt hat's dich erwischt. Dritter Kontakt mit der Materie und ich bin der Sache komplett verfallen!
Einfach wunderbar diese Art zu fischen. :P

Am zweiten Tag war dann nochmal Wiederholung auf der Wiese angesagt:

6.jpg

Und am Nachmittag durfte ich mich an der Trockenen versuchen:

7.jpg

Und erst jetzt verstehe ich warum es so viele Diskussionen über Nymphen, Trockene, Nasse usw. gibt. Sind sie ja doch sehr unterschiedlich diese Varianten des Fliegenfischens. Für mich auf jeden Fall ist momentan einfach alles wahnsinnig schön und ich bin wirklich froh, dass ich diese Art der Fischerei endgültig näher kennengelernt habe.

Resümee der ganzen Story:
Ich hab diese zwei Kurstage mit einem wirklich sehr sympathischen und netten Lehrmeister total genossen und möchte mich auch hier nochmal sehr herzlich dafür bedanken!

Jetzt kommt dann bald der nächste schöne Abschnitt, wenn man was Neues erlernt, das Equipment besorgen. :D

Ich freu mich schon auf die kommende Saison und bis dahin werd ich eben üben üben üben ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG.
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Alle guten Dinge sind drei....

Beitrag von wuzler »

DAnke für den super Bericht! Da hast wenigstens nicht den Fehler gemacht es auf eigene Faust erlernen zu wollen und hast gleich einen Meister des Faches genommen. Gratulation dazu!
Wünsch dir noch viele schöne Stunden mit unserem schönen Hobby!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Alle guten Dinge sind drei....

Beitrag von Bindermichl »

Ja das wurde mir wirklich oft empfohlen dass ich es nicht selbst versuchen soll. Darum hab ich mich auch in Geduld geübt obwohls schon ordentlich gejuckt hat in den Fingern. ;)
Das mir dem „Meister des Faches“ kann ich voll unterschreiben, auch als Lehrling. Besser hätte ich mir so eine Wissensvermittlung nicht vorstellen können.
Freu mich schon auf die nächste Veranstaltung wo du anzutreffen bist. Dann werd ich mir auch die Kunst des Fliegenbinden genauer ansehen. :D
LG.
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Alle guten Dinge sind drei....

Beitrag von Willi »

Super Sache! Wie es ausschaut bist jetzt wirklich komplett infiziert mit dem "Fliegenfischer-Virus"! :D
Beim Bernd warst aber auch in den besten Händen!

Wenn du dein Equipment zusammen hast, würde es mich sehr freuen, wenn wir mal gemeinsam los ziehen würden! Mit Tenkara-Zeugl kann ich dir auch gerne aushelfen, wenn gewünscht! :)

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Alle guten Dinge sind drei....

Beitrag von Patrickpr »

Danke für den tollen und ausführlichen Bericht!
Mitn Bernd hast sicher nix falsch gemacht 👍 Echt ein Top Lehrer 👍🐟
LG Patrick
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Alle guten Dinge sind drei....

Beitrag von Flysamurai »

So ist's recht, so fängt Mann das Fliegenfischen an.👍
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Alle guten Dinge sind drei....

Beitrag von Oldy43 »

Servus Michl,

es freut mich für dich, dass du meinen Vorschlag den Einsteigerkurs beim Bernd zu machen wahrgenommen hast und es auch terminlich klappte.

Dass du nun voll infiziert bist, das ist natürlich uA. auch der hochwertigen Wissensvermittlung, so wie das gelehrte Rutenschwingen mit anschließender Praxis mit etlichen Fängen auf 2 Tage komprimiert geschuldet, würde ich meinen.

(Kann mich noch erinnern, wie's bei mir war :lol:)

Ich wünsche dir viel Freude, stets eine straffe Leine und immer trockene Socken bei deinen zukünftigen Pirschgängen.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Alle guten Dinge sind drei....

Beitrag von zulu6 »

Hey Michl,
danke für die Zusammenfassung deines Infektionsherganges.
Ist wichtig beim Contact-Tracing ;) :D

Freu mich voll, dass dir der Einstieg auf so tollem Niveau gelungen ist.
Das ist eine unheimlich gute Basis für eine schöne FliFi-Karriere.

Ich hab nur eine kleine Befürchtung im Hinterkopf,
dass mich Frau Hase irgendwann mit einer Schadenersatzklage konfrontiert...
:lol: :lol: :lol:

Schöne Grüße und bis dann
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 17
Registriert: 19. Januar 2018, 19:53
Wohnort: Hollenegg
Name:
Has thanked: 4 times
hat sich bedankt: 31 times
Kontaktdaten:

Re: Alle guten Dinge sind drei....

Beitrag von Bernd W. »

Schönen guten Tag, die Herrschaften.
Zu allererst: Danke für die Blumen.
Ich möchte aber auch anmerken, dass Michi ein ausgesprochen talentierter Einsteiger ist, mit dem es richtig Freude gemacht hat.
Auch der Wettergott meinte es gut mit uns, und auch die Bachforellen schienen vom Michi begeistert zu sein.
Da wir auf Forellen gefischt haben, die allesamt in der Laßnitz geschlüpft sind, könnt ihr euch vielleicht vorstellen, dass der Fang solcher Fische nicht einfach war.
Michael es es sehr gut gemacht, und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ihm und Natascha.
Liebe Grüße aus der Weststeiermark,
Bernd
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Alle guten Dinge sind drei....

Beitrag von Bindermichl »

Oldy43 hat geschrieben: 26. September 2020, 21:58 Dass du nun voll infiziert bist, das ist natürlich uA. auch der hochwertigen Wissensvermittlung, so wie das gelehrte Rutenschwingen mit anschließender Praxis mit etlichen Fängen auf 2 Tage komprimiert würde ich meinen
Da da hast du bestimmt recht Rudi!
Oldy43 hat geschrieben: 26. September 2020, 21:58Ich wünsche dir viel Freude, stets eine straffe Leine und immer trockene Socken bei deinen zukünftigen Pirschgängen.
Haha, weil du es gerade ansprichst, meine „0815“ Wathose kombiniert mit Gummistiefeln hat sich eigentlich garnicht so schlecht gemacht am Wasser. Als ich sie am zweiten Tag dann ausgezogen hab, hatte ich doch glatt überall einen 1/2 L Wasser in den Schuhen. Ist mir aber vor lauter Werfen nicht aufgefallen. :D :D :D
hat geschrieben:26. September 2020, 21:58
Ich hab nur eine kleine Befürchtung im Hinterkopf,
dass mich Frau Hase irgendwann mit einer Schadenersatzklage konfrontiert...
:lol: :lol: :lol:
Nana du kenns sie ja schon :)
Hatte ihr ja sogar eine Liste zusammengestellt was es in näherer Umgebung alles zu besichtigen gibt. War alles dann garnicht von Nöten war sie ja fast genau so fasziniert von meinem Training wie ich selber.
Und für Tag zwei hatte Natascha dann sogar eine sehr nette Shopping Begleitung, nachdem der Kurs noch ruhig ein zwei Tage länger hätte dauern können. :)
Bern W. hat geschrieben: 26. September 2020, 21:58 Michael es es sehr gut gemacht, und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit ihm und Natascha.
Liebe Grüße aus der Weststeiermark,
Bernd
Auch dir vielen Dank für die Blumen!
Wir freuen uns schon total auf nächstes Jahr! 🤩
LG.
Antworten