kennt ihr Ito Kinu Seidengarn? Manche Fliegenbinder sehen darin einen Geheimtip als Körpermaterial bei Nassfliegen und Nymphen.
Dünn und rau verleiht es dem Körper eine schöne Struktur. Erhältlich in vielen Farben und somit auch für viele Farbkombinationen einsetzbar.
Ein befreundeter Tenkarafischer und Fliegenbinder aus Deutschland hat mir freundlicherweise einige Muster zur Verfügung gestellt!
IMG_20201106_171510.jpg
Gruß, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich kannte das Garn vorher auch noch nicht.
Auf der HP von Ito-yarn.com steht dazu:
"ITO Kinu ist eine 100%ige Bouretteseide, die auch als Bio-Seide bezeichnet wird, weil sie aus den Spinnresten der Filamentseide hergestellt wird. Dabei werden meist unterschiedliche Farben versponnen, so dass ein Melangeeffekt entsteht."
"Zusammensetzung: 100% Seide"
Sieht sehr gut aus dieses Garn. Noch mehr gefällt mir die Fliege ganz rechts, quasi ein Tenkara-Hopper.
Das ist eine schöne Anregung für Winterarbeit und sicher ausbaufähig.