Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Falter

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Falter

Beitrag von forelle1 »

Im Nähzimmer von meiner Frau habe ich ein glänzendes grünes Band gefunden.
Das könnte noch von ihrer Oma stammen. Ich testete ob es wasserfest und reißfest ist. Diese Prüfung hat es bestanden.
Es spricht nun nichts dagegen ein paar Fliegen damit zu binden. ( knüpfen )
Drei grüne Falter.
P08.jpg
P09.jpg
P1030210.JPG
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Falter

Beitrag von Bindermichl »

Sehen sehr fein aus! Die Farbe würde auch für die grüne Heuschrecken perfekt passen.
LG.
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Falter

Beitrag von Willi »

Hallo Hans, ja es gibt so viele Materialien, die man zum Binden verwenden kann.
Schauen echt gut aus deine Falter! :thumbs_up:

Gruß aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Falter

Beitrag von forelle1 »

grüner Zipfelfalter: Auf einem 12er Haken und dem grünen Band aus Omas Nähkiste habe ich diesen Falter geknüpft.
Die Federn sind aus einem Bastelsortiment in dem meine Frau immer ihre Nähartigel einkauft.
P15.jpg
P16.jpg
P17.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Falter

Beitrag von forelle1 »

Ich habe auch noch ein breiteres weißes Band gefunden.
Da musste ich natürlich einen 10er Haken verwenden.
P11.jpg
P12.jpg
P13.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Falter

Beitrag von forelle1 »

So, jetzt habe ich meine letzten grünen Federn aufgebraucht.
P26.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Falter

Beitrag von forelle1 »

Auch auf einem 12er Haken habe ich einen Falter mit schwarzen Flügeln und hellem Körper gebunden.
P30.jpg
P34.jpg
P35.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Falter

Beitrag von forelle1 »

Es gibt auch blaue Falter wie zum Beispiel den Bläuling. (Lycaenidae)
Ich habe versucht ihn nachzubilden. Dafür musste ich aber vier Flügel einbinden.
P37.jpg
P51.jpg
P72.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Falter

Beitrag von Willi »

Sehr schön! :thumbs_up: Da bieten sich die gefärbten Perlhuhnfedern direkt an sie dafür zu verwenden!
BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Falter

Beitrag von forelle1 »

Danke Willi für das Lob. Schön dass sie dir gefallen.
Nun hatte ich natürlich auch ein paar rote Federn und es gibt ja auch viele rote Schmetterlinge.
z.B. den Tagpfauenauge, den kleinen und großen Fuchs usw.
Es waren große Feder und das eine Glitzergarn passte gut dazu. Mit dieser Überlegung hatte ich mich entschieden.
Es wird der große Fuchs (Nymphalis polychloros), der Schmetterling des Jahres 2018.
P83.jpg
P84.jpg
P86.jpg
P94.jpg
P95.jpg
P99.jpg
Gruß Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Falter

Beitrag von zulu6 »

Grüß dich Hans,
da hast schon eine schöne Sammlung an Faltern beisammen.
Hast du vor, den einen oder anderen auch fischen?

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten