FlifiSepp hat geschrieben: ↑2. August 2022, 18:04
Deshalb bitte meine Frage wirklich auch als Frage verstehen:
Ist Tenkara-Fischen schon die richtige Methode, wenn mit Regenbogenforellen zwischen 57 und 70-80 Zentimetern gerechnet werden kann?
Hallo Sepp,
Ja, Tenkara ist die "richtige" Methode für große Forellen. Selbst Lachse werden erfolgreich und problemlos damit gefangen!
Zumindest ist Tenkara EINE mögliche richtige Methode dafür.
ABER!!!
Es ist natürlich einiges dabei zu beachten!
Wenn mit solchen Größen gerechnet werden muss, oder gar gezielt darauf gefischt wird, muss das Setup dementsprechend passen. Man fischt ja auch nicht mit einer #2er Fliegenrute auf Hecht!
Ein 20er Mono ist natürlich auch zu schwach dafür, vor allem vor dem Hintergrund, dass 0,18 normalerweise die Untergrenze bei einem Tenkara-Vorfach darstellen sollte.
Das Umfeld muss dafür geeignet sein. Bei Fischen dieses Kalibers MUSS man einfach davon ausgehen, dass die Rute die Arbeit nicht allein machen kann.
Obwohl Tenkararuten eine progressive Aktion aufweisen, gibt es natürlich materialbedingt auch Grenzen und die sind mit einer 70+Forelle gegeben, noch dazu, wenn der Strömungsdruck des Wassers noch dazu kommt.
Also muss genügend Freiraum zum "Mitwaten" vorhanden sein und auch genügend Freiraum zum Rückführen der Rute bei der Landung (Außer man hat einen Kollegen, der keschert.
Das alles - und manchmal noch mehr - muss bedacht werden, wenn es mit der Tenkara-Rute auf Großfisch gehen soll.
Na und dann ist natürlich noch die Erfahrung!
Gruß, Willi