Wir weilen aktuell am Attersee (Urlaub), gestern waren wir an der Ager spazieren bzw. Fische schauen, kann mir von euch jemand etwas über die Ager erzählen? Schaut extrem toll aus, bzw. Wo bekommt man Karten für den Abschnitt Attersee- Ager? Fragen über Fragen
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Gewässer rund um den Attersee
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 27. März 2025, 16:08
- Name: Philipp Schneller
- Has thanked: 27 times
- hat sich bedankt: 21 times
Gewässer rund um den Attersee
Hallo Forumskollegen,
Wir weilen aktuell am Attersee (Urlaub), gestern waren wir an der Ager spazieren bzw. Fische schauen, kann mir von euch jemand etwas über die Ager erzählen? Schaut extrem toll aus, bzw. Wo bekommt man Karten für den Abschnitt Attersee- Ager? Fragen über Fragen
. Bzw. Hat von euch jemand einen Tipp für ein Gewässer in der Nähe vom Attersee? (Tageskarten) vielen Dank LG Phil
Wir weilen aktuell am Attersee (Urlaub), gestern waren wir an der Ager spazieren bzw. Fische schauen, kann mir von euch jemand etwas über die Ager erzählen? Schaut extrem toll aus, bzw. Wo bekommt man Karten für den Abschnitt Attersee- Ager? Fragen über Fragen
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 80 times
- hat sich bedankt: 845 times
Re: Gewässer rund um den Attersee
Ager-Karten bekommst Du hier:
https://sab.at/ager-fliege/
Die Vöckla wäre auch noch eine Alternative.
LG Sepp
https://sab.at/ager-fliege/
Die Vöckla wäre auch noch eine Alternative.
LG Sepp
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2895
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1915 times
- hat sich bedankt: 3171 times
- Kontaktdaten:
Re: Gewässer rund um den Attersee
Hallo Philipp, ein nettes, kleines und günstiges Fliegengewässer ist der Oberlauf der Aurach, zwischen Attersee und Traunsee.
Erwarte dir aber keinen schnellen Fang und auch keine 50+ Fische. Es ist fast nur Wildbestand und kaum Besatz.
Mir gefällt' s trotzdem dort.
Ich hab auch schon mal davon berichtet:
viewtopic.php?t=2351
Karten gibt es hier:
https://www.hejfish.com/d/14903-aurach-oberlauf
Dickes Petri,
Willi
Erwarte dir aber keinen schnellen Fang und auch keine 50+ Fische. Es ist fast nur Wildbestand und kaum Besatz.
Mir gefällt' s trotzdem dort.
Ich hab auch schon mal davon berichtet:
viewtopic.php?t=2351
Karten gibt es hier:
https://www.hejfish.com/d/14903-aurach-oberlauf
Dickes Petri,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 27. März 2025, 16:08
- Name: Philipp Schneller
- Has thanked: 27 times
- hat sich bedankt: 21 times
Re: Gewässer rund um den Attersee
Vielen Dank für die Rückmeldung schaut super aus. 
Der Wasserstand ist ja aktuell überall leider noch zu hoch, habe heute auch schon mit Hurch telefoniert zwecks der Ischler Traun… wird noch ein paar Tage dauern
.
Der Wasserstand ist ja aktuell überall leider noch zu hoch, habe heute auch schon mit Hurch telefoniert zwecks der Ischler Traun… wird noch ein paar Tage dauern

-
- Beiträge: 514
- Registriert: 29. April 2021, 13:51
- Wohnort: Hof bei Salzburg
- Name: Sepp
- Has thanked: 80 times
- hat sich bedankt: 845 times
Re: Gewässer rund um den Attersee
Die Ager vor der Einmündung der Vöckla müßte allerdings auch bei höherem Wasserstand zu befischen sein?
Jedenfalls wird die Gmundner Traun befischbar sein. Der Traunsee sorgt dafür, daß das Wasser auch bei relativ starkem Hochwasser sichtig genug klar bleibt.
Die Gmundner Traun ist zwar bei höherem Wasserstand nicht so schön zu befischen, wie bei niedrigerem, aber man kann durchaus erfolgreich erfolgreich sein. Bei Interesse gibt´s hier Karten:
https://www.freundedergmundnertraun.at/deutsch/karten/
LG Sepp
Jedenfalls wird die Gmundner Traun befischbar sein. Der Traunsee sorgt dafür, daß das Wasser auch bei relativ starkem Hochwasser sichtig genug klar bleibt.
Die Gmundner Traun ist zwar bei höherem Wasserstand nicht so schön zu befischen, wie bei niedrigerem, aber man kann durchaus erfolgreich erfolgreich sein. Bei Interesse gibt´s hier Karten:
https://www.freundedergmundnertraun.at/deutsch/karten/
LG Sepp
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1298
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4734 times
- hat sich bedankt: 1408 times
Re: Gewässer rund um den Attersee
Servus Phillip,
eventuell die strecke vom Köttl in Neukirchen an der Vöckla. Ist zwar mehr oder weniger ein Forellenpuff, aber schön begeh- und befischbar und fangen wirst dort sicherlich.
War früher einige Male dort, die letzten Jahre aber nicht mehr.
Kleiner Fluß, Länge ca. 6 km, Breite ca. 10 m
Fischbestand: Bach- und Regenbogenforelle, Äsche, Bachsaibling.
Ausschließlich für Fliegenfischer. 5 verschiedene Teilstrecken befischbar.
Beschränkungen: Nur Fliegenfischen mit Schonhaken. Keine Fischentnahme.
Lizenzausgabe: Alois Köttl, 4872 Neukirchen a. d. V., Redl 8, Tel. 07682/72 03
Preise €: Tag 40,-- (Bei Lizenzkauf werden 50,-- Kaution eingehoben, nach Beendigung des Fischens wird der Betrag von 10,-- rückerstattet).
Saison: 01.05.-31.10.
Ob die Euro 40.- noch aktuell sind kann ich nicht sagen. Ich denke aber dass es 50.- sein werden!?
Weiters ist die Ager vom Fischereiverein Vöcklabruck (SAB) sehr gut, aber koster halt auch einiges. www.https://sab.at/
Gruß, Karl
eventuell die strecke vom Köttl in Neukirchen an der Vöckla. Ist zwar mehr oder weniger ein Forellenpuff, aber schön begeh- und befischbar und fangen wirst dort sicherlich.
War früher einige Male dort, die letzten Jahre aber nicht mehr.
Kleiner Fluß, Länge ca. 6 km, Breite ca. 10 m
Fischbestand: Bach- und Regenbogenforelle, Äsche, Bachsaibling.
Ausschließlich für Fliegenfischer. 5 verschiedene Teilstrecken befischbar.
Beschränkungen: Nur Fliegenfischen mit Schonhaken. Keine Fischentnahme.
Lizenzausgabe: Alois Köttl, 4872 Neukirchen a. d. V., Redl 8, Tel. 07682/72 03
Preise €: Tag 40,-- (Bei Lizenzkauf werden 50,-- Kaution eingehoben, nach Beendigung des Fischens wird der Betrag von 10,-- rückerstattet).
Saison: 01.05.-31.10.
Ob die Euro 40.- noch aktuell sind kann ich nicht sagen. Ich denke aber dass es 50.- sein werden!?
Weiters ist die Ager vom Fischereiverein Vöcklabruck (SAB) sehr gut, aber koster halt auch einiges. www.https://sab.at/
Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl