Doch wohin bei den hohen Wassertemperaturen. Nach einer langen Recherche im Internet habe ich mich für die Enns bei Steyr entschieden.!! Der Wasserstand ist ideal und die Wassertemperatur zwischen 16-18° im Tagesverlauf.... also nix wie hin.
Bei diesem Revier sollte man allerdings schon sehr früh am Wasser sein, da der Pegel am Vormittag herum um ca 1 Meter steigt..... Wasserkraft sei dank

Um kurz nach 5.00 in Steyr angekommen, montierte ich gleich mal eine kleine 16er Goldkopfnymphe und fing an zu fischen. Die erste Fahnenträgerin lies auch nicht lange auf sich warten. Es ging munter so dahin, die Fische waren in Beißlaune!!
Ab und an gesellte sich eine schöne Regenbogen- oder Bachforelle in unsere Runde, aber dieses Revier ist schon für seine teils kapitalen Äschen bekannt.
Gegen 9.00 Uhr, als der Wasserstand am Höchstpunkt angelangt war, versuchte ich es an einer Schotterbank am gegenüberliegenden Ufer, doch leider ohne Erfolg.
Also eine kurze Pause eingelegt und mit einem Fischerkollegen eine Runde geplaudert.
So schnell wie das Wasser gestiegen ist, so schnell war es auch schon wieder am sinken und ich wechselte zum Revieranfang. Die Schotterbank dort war wieder leicht zu erkennen und ich konnte endlich meine Nympherl erfolgreich baden

Am späten Nachmittag, an einem ruhigeren Abschnitt der Enns, fingen die Äschen auch noch zu steigen an, allerdings war keine größer als 35 cm, was jedoch den Spaß am Trockenfliegenfischer kaum minderte


Ein wunderbarer Tag an der Enns ging so gegen 17.00 Uhr für mich zu Ende. Bei €52.- für eine Tageskarte auf jedenfall ein geniales Revier!! Ein weiterer positiver Punkt ist, dass nur 2 Fischer / Tag an dem Revier fischen dürfen (Jahreskartenfischer ausgenommen)
Beim nächsten mal ist hoffentlich die Ausnahmeäsche dabei


Bis dahin Tight Lines
Nicolas