Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Aussteiger zwecks langem Vorfach?

Für alles was uns im laufe des Jahres interessiert...
Antworten
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Aussteiger zwecks langem Vorfach?

Beitrag von Patrickpr »

Grüß euch

War heute am Wasser, da ist mir etwas aufgefallen :!:

Als ich ein neues Tipet montiert habe (ca. 1,5m) hatte ich sehr viele Aussteiger im Drill!
Später, nach ein paar Fliegenwechsel, also wie dass Vorfach kürzer worden ist viel mir auf dass die Aussteiger im Drill viel weniger worden sind!

Als Versuch hab ich dann nur mehr mit ca. 35-50cm Tipet gefischt und alle Fische haben es in den Kescher geschafft!

Was sagt Ihr dazu?? Ist da was dran, oder war dies reiner Zufall?

lg Patrick
LG Patrick
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Aussteiger zwecks langem Vorfach?

Beitrag von Patrickpr »

Serwus

1,5m Tipet ;)

Also insgesamt dann über 3m!

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Aussteiger zwecks langem Vorfach?

Beitrag von Patrickpr »

Da dies jetzt geklärt wäre!?


Hat jemand ne Erklärung dafür?
Zufall oder irgendwie nachvollziehbar?

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Re: Aussteiger zwecks langem Vorfach?

Beitrag von fliegenbinder »

Na Patrik, die Länge deines Vorfaches kommt mir zwar ein bisschen kurz vor, jedoch so ein langes wie der Atzi verwendet, braucht man auch nicht überall. Es kommt ja auch auf die Tiefe des Wassers an, und in der Naarn ist die Wassertiefe natürlich nicht so groß wie in der Steyr.
Jedoch wenn der Befischungsdruck sehr groß, das Wasser sehr klar ist, ist es sicherlich von Vorteil ein längeres Vorfach zu wählen und kann dies dann schon mal 3-4 oder auch mehr Meter haben. Ob man das dann noch gut werfen kann ist eine andere Frage. Ich mit meinen Wurfkünsten tu mich da schon sehr schwer.

Wenn du dir die fertigen Vorfächer welche es im Handel zu kaufen gibt anschaust, wirst du feststellen dass diese in der Regel 2,70 oder 2,40 Meter haben!

Ob die Aussteiger die du hattest daher unbedingt mit der Länge des Vorfaches zu tun haben, ich glaube eher nicht!?

Gruß, Karl
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Aussteiger zwecks langem Vorfach?

Beitrag von Patrickpr »

Danke für deine Antwort Karl.

Was sagen die anderen dazu? Habt Ihr auch mal solche Beobachtungen machen können?

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Aussteiger zwecks langem Vorfach?

Beitrag von Willi »

Es kann am Vorfach gelegen haben, muss aber nicht. Aussteiger hat man immer wieder mal und oft weiß man nicht warum (du weißt wovon ich spreche ;) ). Ein anderes Mal sitzt dan jeder Anhieb, obwohl Gerät und Abstimmung gleich gewählt wurde.
Ich finde, man muss halt herumprobieren bis es passt. ein Patentrezept gibt es nicht, nur eine "Grundabstimmung" auf die man aufbaut.

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Aussteiger zwecks langem Vorfach?

Beitrag von Patrickpr »

Ja Willi, ich weis genau was du meinst! Vlt. liegt es am Gewässer :lol: :lol:

Danke für deine Antwort! Das einzige was wirklich sinnvoll wäre, einfach weiter beobachten?!

lg
LG Patrick
Antworten