-
StoneFly86
- Beiträge: 270
- Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
- Wohnort: Höchst
-
Hat sich bedankt:
242 Mal
-
Danksagung erhalten:
280 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StoneFly86 » 28. Januar 2019, 20:51
Hallo Leute
Bitte verteufelt mich nicht
Bin auf youtube auf eine Bindeanleitung für dieses Wurmimitat gestoßen und hab mir Gedanken gemacht es einfacher zu binden.
12er Haken mit roter Perle einspannen. Grundwicklung mit rotem Faden und die Perle mittig fixieren. Ein Stück rotes Chenille hinten einbinden und um den Hakenschenkel bis zur Perle wickeln. Hinter der Perle das Chenille fixieren und ein weiteres Mal vor der Perle fixieren. Knoten und mit Lack abschließen und das Chenille auf die gewünschte Länge abschneiden.
Mal schauen ob die "Fliege" am Wochenende Erfolg bringt...
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
-
Patrickpr
- Globaler Moderator
- Beiträge: 820
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: OÖ
-
Hat sich bedankt:
472 Mal
-
Danksagung erhalten:
349 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Patrickpr » 28. Januar 2019, 21:32
Sieht gut aus!
Es ist schon einige Jahre aus, da haben wir solch rote Würmer bei uns im Teich gefunden. Wurden auch von den Forellen gefressen!
lg
LG Patrick
-
forelle1
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
-
Hat sich bedankt:
84 Mal
-
Danksagung erhalten:
38 Mal
Beitrag
von forelle1 » 28. Januar 2019, 21:37
Schönes Teil.
So etwas ähnliches haben ich auch versucht
geknüpft und eingebunden.
Gruß Hans
-
Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 910
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
-
Hat sich bedankt:
258 Mal
-
Danksagung erhalten:
703 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » 28. Januar 2019, 22:37
Verteufeln tut dich keiner.
Dieser "Bloodworm" ist ein altes und sehr fängiges Muster. In einigen Fliegenfischerkreisen ist er allerdings nicht gerne gesehen und gilt dort auch nicht als "Fliege".
Ich wünsche Dir ein kräftiges Petri damit!
Gruß, Willi
Those who don't know anything have to believe everything.
-
dryflyonly
- Beiträge: 209
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
-
Hat sich bedankt:
142 Mal
-
Danksagung erhalten:
225 Mal
Beitrag
von dryflyonly » 29. Januar 2019, 16:45
Kann es sein, dass zwischen San Juan worm - Squirmy worm und Bloody worm ein kleiner Unterschied besteht?
Bitte um Aufkärung.
Gruß
Sigi
-
dacesa
- Beiträge: 91
- Registriert: 5. März 2018, 16:22
-
Hat sich bedankt:
19 Mal
-
Danksagung erhalten:
75 Mal
Beitrag
von dacesa » 29. Januar 2019, 18:21
Hallo vielen Dank für das teilen Punkt ich habe mir diese Teile jetzt auch im Internet bestellt. Ich fische auch in Gewässern die nicht fly only sind Punkt ganz ehrlich gesagt erhoffe ich mir dadurch, etwas mehr Fänge.
Auch ist es nicht verwerflich hier damit zu angeln...
Sehe das recht entspannt mlw...
smell the flowers while you can...
-
Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 910
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
-
Hat sich bedankt:
258 Mal
-
Danksagung erhalten:
703 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » 29. Januar 2019, 18:40
dryflyonly hat geschrieben: ↑29. Januar 2019, 16:45
Kann es sein, dass zwischen San Juan worm - Squirmy worm und Bloody worm ein kleiner Unterschied besteht?
Bitte um Aufkärung.
Gruß
Sigi
Sicherlich wird da ein Unterschied sein, aber die Muster sind sehr ähnlich.
BG, Willi
Those who don't know anything have to believe everything.